Gewusst, wie!Exklusiv aus der RTL-Redaktion! Mit diesen Tipps spart ihr bei der Urlaubsbuchung bares Geld

Bei der Urlaubsbuchung kann man viele und vor allem teure Fehler machen.
Bei der Urlaubsbuchung kann man viele und vor allem teure Fehler machen.
Adobe

Mit ein paar Tricks können Urlaubsträume Wirklichkeit werden!
Wie so vieles werden auch Urlaubsreisen immer teurer. Viele Menschen verzichten mittlerweile sogar ganz aufs Wegfahren. Doch mit ein paar Tipps und Tricks könnt ihr bei der Buchung bares Geld sparen. Hier kommen die besten Spar-Hacks für euren Urlaub – direkt aus der RTL-Redaktion.

Reise-Spartipp Nr. 1: Bucht euren Urlaub im Reisebüro

Bei den meisten Menschen beginnt die erste Recherche für die Urlaubsplanung im Internet. Aber: Wer dort ein gutes Angebot gefunden hat, sollte es im Reisebüro gegenchecken lassen. Die Mitarbeiter dort haben oft mehr Möglichkeiten als der Laie zu Hause. Auf diese Weise könnt ihr sichergehen, dass ihr am Ende auch wirklich den besten Preis ergattert.

Zusatz-Tipp: Geht am besten in ein „freies” Reisebüro und nicht in eines, das einen großen Markennamen trägt. Letztere sind nämlich an Veranstalter gebunden und können euch nur den günstigsten Preis ebendieses Veranstalters anbieten, nicht aber den günstigsten Preis überhaupt.

Lese-Tipp: Die Urlaubs-Spar-Hacks der RTL-Redaktion! Wie ihr IM Urlaub hunderte Euro spart

Reise-Spartipp Nr. 2: Fliegt getrennt – urlaubt gemeinsam

Das mag im ersten Moment vielleicht komisch klingen, aber wenn ihr ein schulpflichtiges und ein nicht schulpflichtiges Kind habt, kann es viel Geld sparen, wenn ein Elternteil bereits vor Beginn der Schulferien mit dem jüngeren Kind vor fliegt – oder aber am Ende der Ferien später nach Hause reist. Denn bekanntlich sind die Preise außerhalb der Ferien deutlich günstiger, als mittendrin.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Reise-Spartipp Nr. 3: Trickst die Buchungsplattformen mit Technik aus

Tatsächlich kann man dank verschiedener Technik-Hacks so einiges bei der Urlaubsbuchung sparen. Es kann sich beispielsweise lohnen, bei der Urlaubssuche unterschiedliche Endgeräte und Internetbrowser zu nutzen. Zum Teil variieren die Preise nämlich ganz schön.

Was auch helfen kann: Vorher den Cache – also den Browserverlauf – löschen. Euer bisheriger Suchverlauf kann die angezeigten Preise nämlich unter Umständen negativ beeinflussen.

Und ein weiterer Tipp aus der RTL-Redaktion: Nutzt eine VPN-Verbindung – also ein Virtual Private Network. Damit könnt ihr nämlich vortäuschen, in einem anderen Land zu sein, in dem möglicherweise günstigere Preise für eure Wunschreise aufgerufen werden als in dem Land, in dem ihr euch tatsächlich befindet.

Video-Tipp: RTL-Urlaubsretter Ralf Benkö verrät: So buche ich meinen Urlaub

Reise-Spartipp Nr. 4: Vergleicht verschiedene Landes-Websites eines Reiseanbieters

Ähnlich gelagert wie der VPN-Tipp ist unser Buchungs-Tipp Nummer vier: Günstigere Preise könnt ihr unter Umständen nämlich auch ergattern, indem ihr nicht über die deutsche Website (.de) eines Reiseanbieters bucht, sondern über die eines anderen europäischen Landes – beispielsweise Dänemark (.dk).

Lese-Tipp: Nicht nur Dänemark ist einen Besuch wert! Diese skandinavischen Länder sind unterschätzt, aber unfassbar schön

Der gleiche Tipp gilt übrigens auch für Bahnreisende: Bevor ihr über die deutsche Website bucht, kann es sich lohnen, die Preise mit denen auf der österreichischen (.at) oder der niederländischen (.nl) Website zu vergleichen.

Reise-Spartipp Nr. 5: Bucht lieber über das Handy als über den Computer

Bevor ihr online über den Laptop eine Reise bucht, solltet ihr das Angebot immer auch noch mal mit dem Handy in der App des Reiseportals gegenchecken. Dort gibt es im Rahmen von Kundenbindungsprogrammen oft echte Rabatte. Achtet aber darauf, dass durch solche Programme manchmal auch zusätzliche Gebühren anfallen können.

Und schaut immer auch nochmal auf der hoteleigenen Buchungsplattform nach Angeboten, beziehungsweise ruft gleich beim Hotel an und lasst euch ein Angebot machen.

Reise-Spartipp Nr. 6: Nutzt die Monatssuche für die Buchung von Flügen

Wenn es um Flüge geht, könnt ihr über die Monatssuche von Buchungsportalen die günstigsten Verbindungen zu eurem Traumreiseziel finden. Achtet bei der Flugbuchung allerdings darauf, dass ihr nur bucht, was ihr auch wirklich braucht. Auch etablierte Fluglinien arbeiten inzwischen zum Teil nach dem Model der Billig-Airlines. Heißt: Sie werben mit günstigen Verbindungen, die aber nur eine kleine Handtasche als Gepäck beinhalten. Für Koffer zahlt ihr extra.

Lese-Tipp: In diesen Monaten gibt es die günstigsten Flüge

Reise-Spartipp Nr. 7: Hebt mal von woanders ab

Vergleicht die Flug- oder Pauschalurlaubs-Preise des nächstgelegenen Abflughafens mit Flughäfen, die ein bisschen weiter entfernt liegen. Gerade wenn man aus Bundesländern startet, die andere Ferienzeiten haben als das eigene – oder gar aus dem Ausland –, können die Preise stark variieren.

Das Gleiche gilt auch fürs Zielland. Es gibt Reiseziele, da stehen Urlaubern mehrere mögliche Zielflughäfen zur Verfügung – etwa auf Sardinien oder Teneriffa.

Reise-Spartipp Nr. 8: Fallt nicht auf (zeit-) begrenzte Angebote herein

Und zu guter Letzt: Reiseportale locken oft mit großen Rabatten. Diese sollen euch schnell zur Buchung verführen. Doch Achtung! Der durchgestrichene Ursprungspreis ist oft kein realistischer Preis. Der vermeintliche Rabatt bezieht sich meist auf den Normalpreis des Hotels. Ein wirkliches Schnäppchen ergattert ihr also in vielen Fällen nicht.

Lese-Tipp: Vorsicht, Buchungsfalle! Bei diesen Reise-Formulierungen solltet ihr aufhorchen

Auch auf (zeit-) begrenzte Angebote („nur noch heute”, „nur noch zwei Zimmer frei”, „letzte Buchung vor zwei Minuten”) solltet ihr nicht hereinfallen. Diese Angaben müssen nicht unbedingt der Realität entsprechen und werden oft zusätzlich genutzt, um Reisewillige zum schnellen Buchen zu bewegen.