Diese Flughäfen und Airlines sind betroffen
Mitten in der Hochsaison! Mega-Streik an Spanien-Flughäfen – was Urlauber jetzt wissen müssen

Viele Urlauber dürfte diese Nachricht in Angst und Schrecken versetzen!
Denn mitten in der Reise-Hochsaison kündigt die spanische Gewerkschaft UGT (Unión General de Trabajadores) für das Wochenende (15. bis 17. August) umfangreiche Streiks des Bodenpersonals an spanischen Flughäfen an. Was können Betroffene jetzt tun?
Ryanair-Passagiere trifft es besonders hart! Streiks an mehreren spanischen Flughäfen bis Jahresende
Wie der ADAC schreibt, soll der Freitag (15. August) nur der Auftakt einer ganzen Streik-Reihe sein. Bei gleich zwei Dienstleistern soll es in den kommenden Wochen und Monaten immer wieder zu Arbeitsniederlegungen kommen - bei Azul Handling und Menzies Aviation.
Von den Streiks bei Azul Handling seien insgesamt 27 Flughäfen betroffen, darunter die Flughäfen Madrid, Barcelona, Málaga, Alicante und Palma de Mallorca. Azul Handling ist in Spanien zuständig für die Abwicklung von Ryanair-Flügen. Dementsprechend treffe der kommende Streik die Kunden der Billig-Airline auch am härtesten. Nach dem Streik am 15. August sollen bis zum Jahresende immer wieder Arbeitskampf-Aktionen folgen.
An den betroffenen Tagen sollen sie jeweils zu drei festgelegten Zeiten stattfinden: in der Frühschicht von fünf bis neun Uhr, in der Mittagsschicht zwischen zwölf und 15 Uhr, sowie in der Abendschicht von 21 bis 23.59 Uhr.
Lese-Tipp: TikTok-Trend „Airport Theory” – wir verraten, wie ihr am Flughafen wirklich Zeit spart
Video-Tipp: Flugmodus-Frust! Passagierin rastet im Flugzeug aus
Auch Emirates, Wizz Air und Easyjet betroffen: Weitere Streiks bis Ende August
Als wäre das für Urlauber nicht schon schlimm genug, folgt gleich am Samstag und Sonntag (16. und 17. August) der Streik-Auftakt bei Menzies Aviation. Davon seien unter anderem die Flughäfen Barcelona-El Prat, Palma de Mallorca, Málaga-Costa del Sol, Alicante-Elche und Teneriffa Süd betroffen.
Menzies fertige die Airlines Emirates, British Airways, Easyjet und Wizz Air ab. Jeweils an den Wochenenden 16./17. August, 23./24. August, sowie 30./31. August werde ganztägig die Arbeit niedergelegt.
Lese-Tipp: Sprengstoff-Alarm! DAS solltet ihr vor der Sicherheitskontrolle niemals machen
Welche Rechte habe ich, wenn meine Airline streikt?
Wer für die besagten Tage einen Flug mit den genannten Airlines gebucht hat, der sollte regelmäßig den Flugstatus auf der Website oder der App der Airline überprüfen und zusätzlich seine Mails im Auge behalten. Denn bei einer Annullierung oder Umbuchung kontaktieren Airlines grundsätzlich die Passagiere, die bei der Buchung ihre Kontaktdaten hinterlassen haben.
Wer seinen Flug im Rahmen einer Pauschalreise, also in Kombination mit der Unterkunft, gebucht hat, der sollte sich direkt an seinen Reiseveranstalter wenden.