Für alle, die bald Eltern von Sommerkindern werden
Sonnenschein-Alarm! Diese Vornamen klingen wie eine leichte Sommerbrise

Sommerkinder aufgepasst!
Bei Babys, die in den Monaten Juni, Juli und August geboren werden, bieten sich sommerliche Vornamen an. Die klingen nicht nur besonders schön, sie haben meist auch eine ganz besondere Bedeutung. Wer noch auf der Suche nach einem passenden Namen für den Nachwuchs ist, dürfte bei diesen sonnigen Vornamen auf seine Kosten kommen.
Diese Mädchen-Vornamen bedeuten Sommer
Will man einen Namen mit der Bedeutung Sommer für seine Tochter, helfen Vornamen aus anderen Kulturen. So bedeutet der kurdische Vorname Havin schlicht „Sommer“, gleiches gilt für den suahelischen Vornamen Majira.
Suvi ist finnisch und bedeutet „Sommer“, genau wie der englische Name Summer.
Udane ist ein baskischer Name und bezeichnet ebenfalls die warme Jahreszeit. Der vietnamesische Name Myha bedeutet derweil „schöner Sommer”.
Lese-Tipp: Alba, Bruno und Co. – wunderschöne Babynamen aus Spanien für jeden Geschmack!
Sonne, Licht und Co.: Auch diese Babynamen passen zum Sommer
Sya steht im arabischen Sprachraum für „Licht“.
Der Vorname Nara steht im Mongolischen für „Sonne“. Im Indischen wäre das der Name Ravi. Aus den ältesten Schriften des Hinduismus stammt der Name Surya, der übersetzt ebenfalls „Sonne“ bedeutet. Auch bei uns, genauer gesagt im Friesischen, gibt es einen Namen, der „kleine Sonne” bedeutet: Sinja.
Kira oder Kyra ist die griechische Form des Namens Kurus, der „die Sonne“ bedeutet. Auch Helia ist Griechisch und hat dieselbe Bedeutung.
Sommermonate dienen ebenfalls oft als Inspiration für Mädchennamen
Moderner sind da die Mädchennamen, die sich an die Sommermonate anlehnen. July oder Julia und Juna, Juno oder June sind zeitlos, Augusta und Auguste sind da schon ausgefallener.
Lese-Tipp: Für echte Cool Kids! Diese Namen aus Skandinavien solltet ihr kennen
Auch für Jungen gibt es tolle Sommer-Namen!
Inti ist der Gott der Sonne und der Regenbögen bei den Inka, Jaro ist ein altirischer Name und bedeutet so viel wie „Licht in der Dunkelheit“. Im Tschechischen heißt Jaro „Frühling“.
Elian ist Griechisch und wird auf „die Sonne” zurückgeführt, kann aber auch als „der Leuchtende” interpretiert werden. Theros stammt ebenfalls aus Griechenland und heißt „der Sommer”. Auch schön: Avino („der Sommer”), ein kurdischer männlicher Vorname.
Samson stammt aus dem hebräischen und bedeutet „kleine Sonne“.
Klassischer bei uns ist Leo, der an das Sternzeichen Löwe im Juli und August erinnert. Somit ist auch dieser Name sehr gut für ein Sommerkind geeignet. Auch der Monatsname August ist ein klassischer Name für Jungen.
Lese-Tipp: Wunderschöne Vornamen für Jungen und Mädchen, die „Sonne“ bedeuten
Im Video: Edward besiegt den Krebs! Aber das größte Geschenkt macht ihm sein Enkel
Mehr Inspiration gibt’s im RTL-Vornamen-Lexikon
Bei der Wahl des Namens für den Sprössling solltet ihr stets an den Nachnamen denken. Passen Vor- und Nachname auch wirklich gut zusammen?
Viele werdenden Eltern legen zudem Wert auf die Zeitlosigkeit des Vornamens, dass er nicht abgekürzt werden kann – so könnten sich unter Umständen andere Kinder einen Spaß erlauben, der nicht gerne gesehen wird – und dass er eine schöne Bedeutung hat. Unser Vornamen-Lexikon bietet euch noch viel mehr Inspiration – schaut gerne einmal rein!