Besonders viele AfD-Kandidaten betroffen? Mehrere Politiker sterben vor Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen – Spekulationen im Netz

Auffällige Häufung oder tragischer Zufall?
20.000 Mandate sind bei der Kommunalwahl im Westen Deutschlands am 14. September zu vergeben. Die Landeswahlleiterin weiß von 16 Todesfällen im Vorfeld des Termins (Stand 2. September). Im Internet kursieren Behauptungen, es wären auffällig viele Kandidaten der AfD gestorben.
16 Todesfälle vor NRW-Kommunalwahl
Von den bislang erfassten 16 Todesfällen betreffen demnach sieben die AfD und jeweils einer die SPD, die Sozialdemokratische Aktion (SDA), FDP, Grüne, die Tierschutzpartei, die Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG), Freie Wähler, die Partei Volksabstimmung sowie eine Wählergruppe. Die Fälle stammen 14 verschiedene Gemeinden: Altena, Bad Lippspringe, Bad Münstereifel, Blomberg, Essen, Hellenthal, Krefeld, Märkischer Kreis, Much, Remscheid, Rheinberg, Schwerte, Solingen und Wuppertal. Angesichts von Spekulationen im Internet, dass besonders viele AfD-Kandidaten betroffen sein könnten, bekräftigte ein Sprecher auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur in Düsseldorf, es gebe keine Hinweise auf eine signifikant erhöhte Anzahl von Todesfällen.
Solche Todesfälle von Bewerberinnen und Bewerbern ereigneten sich - unabhängig von Partei- oder Wählergruppenzugehörigkeit - bedauerlicherweise bei allen Wahlen, stellte der Sprecher fest. Da es keine Meldepflicht der kommunalen Behörden gegenüber der Landeswahlleiterin gebe, gebe es bei den genannten Fällen keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Unabhängig davon erhalte ihr Büro entsprechende Berichte und sie sichte auch eigeninitiativ Veröffentlichungen.
Lese-Tipp: Änderungen im September – das müssen Verbraucher jetzt wissen
- 01:15
Trump attackiert Australiens Botschafter – während der ihm gegenüber sitzt!
- 00:47
Heftiges Unwetter wütet in Urlaubsregion! Anwohner kämpfen gegen Wassermassen
- 00:44
Tornado wütet vor Paris – Riesige Kräne kippen um wie Spielzeug!
- 01:12
Surferin pinkelt in australischen See – und ganz Indien rastet aus!
- 00:52
Influencerin posiert in New York – dann rennt ihr dieser deutsche Superstar ins Bild
- 00:50
Heftige Regenfälle in der Türkei! Seniorin stürzt mit Elektro-Rollstuhl in die Fluten
- 01:34
Festnahme dank Spendenseite! Zeuge meldet sich plötzlich bei Familie von ermordetem Evin
- 00:54
Hochgiftige Kobra überrascht Oma (93) im Schlaf – und beißt zu!
- 00:40
Jimi Blue Ochsenknecht gewinnt „Promi Big Brother”
- 01:36
Hand in Hand mit Ehefrau Carla Bruni! Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy tritt Haftstrafe an
- 01:00
Vier Stunden gefangen! Wassermassen reißen Haus mit - Anwohner ist noch drin
- 01:02
Penis-OPs to go! Falscher Arzt führt Genitalvergrößerungen im Auto durch
- 01:59
Micha platzt im Sommerhaus wegen Edda der Kragen
- 01:09
Stoßzahn vs. Horn! Elefant legt sich mit Nashorn an – Safari-Touris hautnah dabei
- 01:36
Mit Leichenspürhunden! Polizei durchsucht Grundstück nach vermisster Rebecca
- 03:56
Sexy Unterwäsche! DAS hält Michelle Hunzikers Liebesleben frisch
- 01:05
Richard sagt Simone die traurige Wahrheit
- 02:40
DSDS-Siegerin Aneta Sablik stellt uns den Vater ihres Babys vor
- 01:21
Ermordeter Fabian (†8) – Polizei warnt vor Selbstjustiz
- 02:36
27 Jahre im Kinderzimmer eingesperrt! Jetzt ist Mirella (42) wieder in der Eltern-Hölle
Nachwahl bei Tod von Kandidatem möglich
Im Internet hatten unter anderem Andeutungen einzelner AfD-Politiker Spekulationen zum Tod von AfD-Kandidaten befeuert. In vier Fällen in Rheinberg, Schwerte, Blomberg und Bad Lippspringe hatte die Polizei unnatürliche Todesursachen beziehungsweise ein Fremdverschulden bereits ausgeschlossen.
Angesichts des langen Zeitraums zwischen der Aufstellung der Bewerber und der Wahl sieht das Kommunalwahlgesetz die Möglichkeit der Nachwahl vor, wenn ein Bewerber noch vor dem Wahltag stirbt. Eine solche Nachwahl kann, wenn es der zeitliche Ablauf zulässt, auch am Tag der eigentlichen Kommunalwahlen stattfinden. (dpa/lha)
Verwendete Quellen: dpa