Grunzender Besuch in der Hauptstadt
20 Wildschweine spazieren durch Berlin – mitten am Tag
Schweinische Stadttour!
Mitten in Berlin schlendert eine Wildschweinherde seelenruhig durch ein Wohngebiet und überquert eine Straße. Kurios, aber keine Seltenheit – denn die Wildschweine haben eine Mission in der Stadt. Ob die Tiere auch auf die Verkehrsregeln achten, seht ihr im Video.
Internet ist amüsiert
Entspannt über den Bürgersteig flanieren und über die Straße gehen – soweit nichts Ungewöhnliches. Doch in Berlin-Spandau tun dies nicht nur Menschen, sondern auch Wildscheine! Ein Video, das aktuell viral geht, zeigt eine Herde von rund 20 Wildschweine am hellichten Tag in einen Wohnviertel in dieser – zumindest für Menschen – ganz alltäglichen Situation. Ein Anwohner filmte das Geschehen Ende Oktober. Auf der Instagramseite „dasistberlinbitch” wurde der Clip mittlerweile über 700.000 geklickt und rege kommentiert. Unter dem Post finden sich Kommentare wie: „Wieder ein neuer Clan in Deutschland”, „Erstmal zu Penny!” oder „Alles klar, sind auf dem Weg zur Tanke, Bier holen oder so”. In der Stadt haben die borstigen Vierbeiner ein bestimmtes Ziel.
Im Video: Tierischer Frühsport – Wildschweine schwimmen in Freibad
Was treibt die Schweine in die Hauptstadt?
Laut Nabu gelten Wildschweine als besonders flexibel und lernbereit. Die sogenannten Berliner „Stadtwildschweine” hätten ihr Verhalten sogar an das Stadtleben angepasst, so die Naturschutzorganisation. Auf der Suche nach Nahrung dringen die Tiere bis in Wohngebiete vor und kommen Menschen bis auf wenige Meter nahe. Das Nahrungsangebot sei in der Stadt für die Tiere teilweise größer und leichter verfügbar als in ihrem natürlichen Lebensraum. Auch hätten sie gelernt, dass von der Tuchfühlung mit der Zivilisation in der Regel für sie keine Gefahr ausgehe – zumal sie im Städten nicht bejagt werden.
Lese-Tipp: 25.000 Eure teure Oase zerstört: Wildschweine graben Garten um
Ein akutes Problem sehe der Nabu in den Wildschweinen in der Großstadt übrigens nicht. Eine Gefahr für Menschen bestehe nicht, solange man sich bei einer Begegnung ruhig verhalte und sich langsam wegbewege. Ein Zaun biete zudem etwa Schutz vor dem eigenen Garten. Wildschweine sollten auf keinen Fall gefüttert werden, denn dies könnte sie dauerhaft in Wohngebiete und noch weiter in die Stadt locken. (dbr)