Da staunt man Bauklötze!

Dieb klaut Lego im Wert von 140.000 Euro

Lego
Ein Teil der gestohlenen Ware
South Australia Police

Baut er sich jetzt einen Knast?
Die Polizei im australischen Adelaide macht am Samstag (30. August) einen spektakulären Fund: Sie durchsuchen die Wohnung eines 41-jährigen Mannes und finden rund 2.500 Artikel, darunter etwa 1.700 ungeöffnete Lego-Kartons im Wert von umgerechnet 140.000 Euro.

Drei LKW-Ladungen voll Spielzeug

Schon seit Längerem hat die Polizei von Adelaide zusammen mit der Einzelhandels-Initiative „Operation Measure” Verdächtige im Blick, denen vorgeworfen wird, Ladendiebstähle in großem Umfang zu begehen. Sie gehen davon aus, dass die Beschuldigten die Waren aus Kaufhäusern im Großraum Adelaide gestohlen und online zum Verkauf angeboten haben. Im vorliegenden Fall rollen drei LKWs an, um den beschlagnahmten Fund abzutransportieren. Der festgenommene 41-jährige Mann muss sich am 30. September vor Gericht verantworten.

Lese-Tipp: Langfinger knacken Diebstahl-Rekord! Die Deutschen klauen wie die Raben

Gestohlene Ware
Ein weiterer Teil der gestohlenen Waren
South Australia Police

Online-Käufe billiger Waren fördern Diebstähle

John de Candia, stellvertretender Leiter des Metropolitan Operations Service, äußert sich zu der erfolgreichen Zusammenarbeit: „Der Umfang der Beute ist beträchtlich und zeigt das Ausmaß der mutmaßlichen Straftaten, die stattgefunden haben“. „Operation Measure wird sich weiterhin gegen rückfällige Straftäter richten, die unserer Meinung nach für die Mehrheit der Straftaten dieser Art verantwortlich sind.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: Ganzer Bauernhof geklaut! Familie Hartmann vor dem Ruin

Ebenso versucht de Candia, potenzielle Käufer der Waren aufzuklären: „Diese Art von Diebstahl bleibt nicht ohne Opfer. Wer billige Waren auf Online-Plattformen kauft, fördert diese Kriminalität.” Er bittet darum, dies bei Interesse an vermeintlich günstigen Waren auf den üblichen Plattformen zu bedenken.

Lese-Tipp: Lebensgefahr! Heftige Diebstahlserie in Ingelheim könnte Menschen töten

„Operation Measure” ist erfolgreich

Operation Measure umfasst die Zusammenarbeit von Polizei und Einzelhandel, um Kriminalitätsmuster und Verdächtige zu identifizieren. Die Zusammenarbeit zeigt bereits Erfolg! Rund 6.000 Ladendiebstähle führten zu etwa 2.500 Verhaftungen und Anzeigen im Kreis der verdächtigen Personen. (ajo)