Wie kann DAS passieren?

Hund pinkelt an Laterne und stirbt durch Stromschlag

Sparziergänger mit Hund sollten im Landkreis Cloppenburg besonders aufpassen, rät die Polizei. (Symbolbild)
Bei dem Hund soll es sich laut Polizei um einen mittelgroßen Mischling handeln. Nähere Details sind nicht bekannt. (Symbolfoto)
Mohssen Assanimoghaddam/dpa/dpa-tmn

Es war seine letzte Gassi-Runde...
Am frühen Sonntagabend (5. Januar) endet ein Spaziergang für einen Mischling und sein Frauchen dramatisch. Als der Hund auf Höhe eines Seniorenzentrums an einer Straßenlaterne uriniert, wird er von einem Stromschlag getroffen und stirbt sofort.

Schwarzenbach: Defekt an Straßenlaterne vermutet

Beim Gassigehen mit ihrem Hund erlebt eine Frau in Schwarzenbach das Schlimmste, das einem Tierhalter widerfahren kann. Nichtsahnend lässt sie ihren Hund an einen Laternenmast pinkeln. Was niemand in diesem Moment wissen kann: Scheinbar wird durch den Urin-Strahl Strom durch den Körper des Vierbeiners geleitet. Die Ladung ist so stark, dass das Tier sofort stirbt, so die Polizei in einer Mitteilung. Bei dem Hund soll es sich laut Polizei um einen mittelgroßen Mischling handeln. Nähere Details sind nicht bekannt.

Lese-Tipp: Kampfhunde reißen Ehepaar Dackel aus den Armen und beißen ihn tot

Im Video: Loschka wartet auf ihr totes Herrchen – seit zwei Jahren

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Baugleiche Laternen werden geprüft

Die Ermittler vermuten einen technischen Defekt im Inneren der Laterne, der einen Kurzschluss ausgelöst hat. Eine technische Überprüfung soll die genaue Ursache klären. Zur Sicherheit haben Polizei und Stadt mehr als 400 baugleiche Straßenlaternen vom Netz genommen. Sie sollen erst nach einer Überprüfung wieder eingeschaltet werden. (xes)