Gold- und Modeschmuck im Wert von 14.000 Euro geklautBerliner Polizei fahndet mit Fotos nach fünf jungen Frauen

Die Jagd nach den „Goldmädchen”.
Ein raffinierter Diebstahl in Berlin-Steglitz lässt die Polizei rätseln. Jugendliche stehen im Verdacht, Gold- und Modeschmuck im Wert von 14.000 Euro gestohlen zu haben.
Gewagter Diebstahl in der Schloßstraße
Am 28. März 2024, zwischen 18.25 Uhr und 18.35 Uhr, sollen die fünf jungen Frauen aus einem Geschäft in der Schloßstraße 15 in Steglitz Schmuck im Wert von 14.000 Euro entwendet haben. Die mutmaßlichen Täterinnen, alle zwischen 14 und 18 Jahre alt, werden nun mit Fotos und Beschreibungen gesucht.
Wer erkennt die mutmaßlichen Täterinnen?
Die erste Tatverdächtige ist etwa 16 bis 18 Jahre alt, hat eine schlanke Figur und lange, schwarze Haare mit blonden Strähnen vorn und einer weißen Haarklemme hinten. Sie trug eine schwarze Kapuzenjacke mit Fellkragen, blaue Jeans und weiße Sportschuhe.

Die zweite Tatverdächtige ist etwa 14 bis 16 Jahre alt, ebenfalls schlank und hat lange, schwarze Haare. Sie trug einen schwarzen Steppmantel mit Kapuze, schwarze Stiefeletten und eine schwarze Hose.

Die dritte Tatverdächtige ist etwa 14 bis 18 Jahre alt, schlank und hat schwarze Haare, die mit einem weißen Haargummi zum Zopf gebunden waren. Sie trug einen schwarzen Mantel mit Kapuze, einen bunten Pullover, eine schwarze Jeans und schwarze Sportschuhe.

Die vierte Tatverdächtige ist etwa 16 bis 18 Jahre alt, zwischen 175 und 180 cm groß und schlank. Sie hat schwarze, lange Haare, die mit einem braunen Tuch zum Dutt gebunden und eine aufgesteckte Sonnenbrille waren. Sie trug einen grauen Steppmantel, einen grauen Kapuzenpullover, eine blaue Jeanshose und weiße Sportschuhe mit graubraunen Einsätzen.

Die fünfte Tatverdächtige ist ebenfalls etwa 16 bis 18 Jahre alt, hat schwarze Haare, die zum Zopf gebunden waren. Sie trug einen schwarzen Steppmantel mit Kapuze und Fellkragen, eine schwarze Unterjacke mit Musterung im vorderen Bereich, eine schwarze Jogginghose und weiße Sportschuhe.

Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Berlin-Lichterfelde unter der Telefonnummer 030 4664-445600 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (gsc)