Zusammenstoß in Bielefeld

Kind nach Unfall gesucht – Polizei bittet um Hinweise

Die Beamten legten den Angaben zufolge der Frau Handschellen an und brachten sie in ein Klinikum. (Symbolbild)
Am Freitagmorgen stößt ein Autofahrer mit einem Jungen zusammen. (Symbolbild)
Daniel Vogl/dpa

Polizei sucht dringend Zeugen!
Ein Autofahrer biegt am Freitagmorgen (11. Oktober) in Bielefeld links ab. Doch dabei übersieht der Mann offenbar einen Jungen, der mit einem Kinderfahrrad unterwegs ist. Es kommt zum Zusammenstoß.

Kind fährt mit Fahrrad weiter Richtung Grundschule

Der Bielefelder steigt sofort aus dem BMW und kümmert sich mit zwei Fußgängerinnen um den Jungen. Die Frauen sollen das Kind gut kennen und betonen, dass dem Jungen auf den ersten Blick nichts passiert sei. Sie schreiben die Personalien des Autofahrers in ein Schulheft des Jungen. Dann fährt das Kind unbeirrt mit dem Fahrrad weiter in Richtung Grundschule Theesen.

Lese-Tipp: Ex-„Tagesschau”-Sprecherin Linda Zervakis nach Unfall im Krankenhaus

Erst im Nachhinein erkannte der Bielefelder Autofahrer, dass er die Polizei sofort hätte benachrichtigen sollen. Die Polizei erklärt: Bei Unfällen mit Kindern sollte immer die Polizei verständigt werden – auch wenn das Kind auf den ersten Blick unverletzt erscheint. Kinder sind mit Unfällen oft überfordert und schätzen ihren Gesundheitszustand nicht richtig ein. Als Autofahrer könne man so schnell den Tatbestand der Unfallflucht erfüllen, obwohl man gar nicht flüchten wollte, schreibt die Polizei in einer Mitteilung.

Polizei sucht Zeugen, Eltern und Kind

Lese-Tipp: Radfahrerin (15) übersieht Auto in Rosendahl - tot!

Der Autofahrer aus Bielefeld hat sich nicht die Personalien der Frauen oder des Jungen notiert und meldet den Zusammenstoß erst später der Polizei. Die Polizei Bielefeld sucht nun dringend nach den Erziehungsberechtigten des Kindes sowie den beiden Passantinnen, die bei dem Unfall vor Ort waren.
Der Junge soll acht bis neun Jahre alt sein. Er trug einen Helm und eine Winterjacke und befuhr mit einem kleinen Kinderfahrrad den Gehweg. Eine Fußgängerin führte einen Labrador aus. Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat 1 unter der Telefonnummer 0521/545-0 entgegen. (jsi)