„Ich habe noch nie so großen Schmerz empfunden“

Krankenhaus vertauscht Babys – und erst Jahre später fällt es auf

In São Paulo (Brasilien) machen zwei Elternpaare eine schlimme Entdeckung. Das Geheimnis fliegt nur durch Zufall auf – und reißt zwei junge Familien in eine Krise.
Die zwei Familien sind am Boden zerstört, nach dem sie erfahren, dass ihre Kinder vertauscht wurden.
ENEX

Es ist wie in einem schlechten Film!
In São Paulo (Brasilien) machen zwei Elternpaare eine schlimme Entdeckung. Vor drei Jahren nehmen sie jeweils das falsche Baby mit nach Hause! Das Geheimnis fliegt nur durch Zufall auf – und reißt zwei junge Familien in die Krise.

Einer der Väter hat ein komisches Bauchgefühl

Der ungewollte Tausch fliegt nur auf, weil einer der Väter mit der Zeit immer misstrauischer wird. „Ich habe gesehen, dass unser Kind wirklich nicht meine Gesichtszüge und Verhaltensweisen hat und aus bestimmten Gründen habe ich dann diesen DNA-Test beantragt”, so Claudio Alves bei einer Pressekonferenz. Kurz nach seinem Test trennen er und seine Frau Yasmin sich – ihnen fehlt das Vertrauen ineinander. Dann fünf Tage nach der Trennung der Schock: Es ist wirklich nicht sein Kind. Und ihr’s auch nicht!

Lese-Tipp: Baby-Schock! Kinderwagen rollt alleine auf eine Straße

Im Video: TikTok bringt Zwillinge nach 19 Jahren zusammen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Habe noch nie so einen großen Schmerz gespürt”

Die einzige Erklärung ist, dass der kleine Junge gar nicht ihr leiblicher Sohn ist, also treten sie mit der Geburtsklinik in Kontakt. Und tatsächlich: Zwei Kinder wurden damals nach der Geburt im Krankenhaus vertauscht! Die Familien sind fassungslos: „Wir sind dort reingegangen mit dem Vertrauen, dass wir mit unserem Sohn wieder herauskommen würden. Also habe ich praktisch nichts bemerkt. Ich erinnere mich nicht daran, ob er ein Identifikationsarmband hatte, ob es an seinem Fuß oder am Arm war. Ich weiß es nicht mehr“, so die verzweifelte Yasmin da Silva.

Lese-Tipp: Tragödie in Pforzheim: „Die Eltern sind schockiert!”

Bisher konnte nicht ausgemacht werden, wer für diesen Albtraum verantwortlich ist, aber der Fall wird von der Polizei untersucht. Klar ist, die persönlichen Auswirkungen auf die Eltern sind extrem. „Ich habe noch nie so einen großen Schmerz verspürt“, so Yasmin da Silva.

Kindertausch? Auf keinen Fall

Wie mit dieser Situation umgehen? Auf die aufwühlende Frage, ob die Kinder nun getauscht werden, hat die zweite Betroffene Isamara Cristina eine klare Antwort. „Es sind halt drei Jahre mit stillen, kümmern, das Leben zeigen und Dinge beibringen. Klar, jetzt haben wir noch ein biologisches Kind, also wollen wir alle zusammen wachsen und mehr Zeit verbringen wie eine große Familie.“ Dass die Kleinkinder getauscht werden, sei für alle Beteiligten keine Option. (cau)