Für diese Kohle gäbe es 65.000 Kilo Lachs „So fett wie eine Kuh” – Rekord-Thunfisch ist 1,3 Millionen Euro wert

Dieser Blauflossen-Thunfisch hat bei der ersten Auktion des neuen Jahres auf einem auch bei Touristen beliebten Fischmarkt in Tokio knapp 1,3 Millionen Euro eingebracht
Dieser Thunfisch wurde für knapp 1,3 Millionen Euro verkauft.
action press

Ziemlicher Brocken, aber für den Rekord hat es nicht gereicht.
Ein Blauflossen-Thunfisch hat bei der ersten Auktion des neuen Jahres auf einem Fischmarkt in Tokio knapp 1,3 Millionen Euro eingebracht. Der zweithöchste Preis, der seit Aufzeichnung der Daten je erzielt wurde.

Rekord-Thunfisch brachte fast eine Million mehr

Das 276 Kilogramm schwere Prachtexemplar biss am Samstagmorgen vor der Küste von Oma an der Nordspitze der Hauptinsel Honshu, einem der besten Thunfischfanggebiete des Landes, an. „Er war so fett wie eine Kuh“, sagte der 73-jährige Fischer Masahiro Takeuchi laut Kyodo über den Moment, als er den Riesenthunfisch an seiner Langleine hängen sah.

04.01.2025, Japan, Nachikatsuura: Auf einem regionalen Großmarkt im Westen Japans, wird Thunfisch für die erste Auktion des Jahres aufgereiht. Foto: -/kyodo/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Auf einem regionalen Großmarkt im Westen Japans wird Thunfisch für die erste Auktion des Jahres aufgereiht.
kyodo/dpa

2019 hatte ebenfalls ein Blauflossen-Thunfisch - auch Roter Thun genannt - den seit Aufzeichnungsbeginn der Daten 1999 bisherigen Rekordpreis von umgerechnet rund 2,2 Millionen Euro erzielt. Während der Corona-Pandemie gingen die Preise dann zurück.

Video: Luxus-Touris springen in Wal-Gruppe – Mega-Shitstorm!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Wir wollen die Menschen mit Essen zum Lächeln bringen“

Die relativ hohen Summen, die bei der traditionellen Neujahrsauktion erzielt werden, hängen nicht in erster Linie mit der Qualität des Fisches zusammen. Vielmehr ist das Ganze eine geschickte PR-Aktion zum Auftakt des neuen Geschäftsjahres, über die die heimischen Medien dann auch jedes Jahr berichten.

Lese-Tipp: Diese Fische könnt ihr guten Gewissens essen

„Der erste Thunfisch des Jahres bringt Glück“, sagte Shinji Nagao, Präsident eines Sushi-Restaurantbetreibers, der den Fisch zusammen mit einem Zwischenhändler erstand, wie Kyodo weiter berichtet. „Wir wollen die Menschen mit Essen zum Lächeln bringen.“ Nirgendwo sonst auf der Welt wird so viel Blauflossen-Thun gegessen wie in Japan.

Zum Vergleich: der beliebteste Speisefisch in Deutschland ist Lachs. Ein Kilo Lachs gibt es zum Beispiel beim Discounter Aldi für etwa 20 Euro. Für den japanischen Super-Thunfisch könnte man somit 65.000 Kilo Lachs kaufen. Guten Appetit!