Grausiger Fund in Filderstadt

Leiche in Koffer gefunden – Polizei kann vermisste Frau identifizieren

Mitarbeiter eines Bauhofes haben die Leiche in dem Koffer entdeckt.
Mitarbeiter eines Bauhofes haben die Leiche in dem Koffer entdeckt.
Markus Lenhardt/dpa

Endlich ein Fünkchen Klarheit!
Der Fund einer Frauenleiche in einem Koffer in Filderstadt-Bonlanden hat vor vier Tagen die Region aufgeschreckt. Inzwischen konnte die Identität der Leiche ermittelt werden. Bei der verstorbenen Person handelt es sich um eine 40 Jahre alte Frau aus Stuttgart.

Vermisste Frau zuletzt Mitte Juli gesehen

Fünf Tage nach dem Fund einer stark verwesten Leiche in einem Koffer in Baden-Württemberg ist die Identität der Toten geklärt. Es handelt sich um eine 40 Jahre alte Frau aus Stuttgart, wie die Polizei Reutlingen am Dienstag zusammen mit der Stuttgarter Staatsanwaltschaft mitteilte. Mitarbeiter eines Bauhofs hatten den teils skelettierten Leichnam am Donnerstag in Filderstadt gefunden.

Lese-Tipp: Leiche in Koffer entdeckt – erste, wichtige Erkenntnis nach Obduktion

Der Koffer befand sich an einem Bachlauf in einem Wohngebiet in der Nähe eines Spielplatzes. Die Bauhofmitarbeiter hatten das Gepäckstück wegen starken Geruchs geöffnet und den Leichnam entdeckt. Eine 44-köpfige Sonderkommission nahm Ermittlungen auf. Die Ermittler teilten nun mit, dass die Frau ersten Erkenntnissen zufolge zuletzt am 21. Juli in Stuttgart gesehen wurde.

Auf RTL-Anfrage äußert sich die Polizei aus taktischen Gründen nicht weiter zu dem Fall – nur, dass die Frau als vermisst gemeldet wurde.

Video-Tipp: Teenager (14) eifert Serienmörder nach – und tötet Siebenjährige mit einem Hammer

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ermittler bitten um Hinweise

Die Ermittlungen zu den Todesumständen dauern unvermittelt an. Die Sonderkommision bittet weiterhin dringend um Hinweise aus der Bevölkerung und nimmt diese unter Telefon 0711/3990-660 (rund um die Uhr) entgegen. Die Sonderkommission ist auch per E-Mail unter esslingen.kd.soko-hinweis@polizei.bwl.de zu erreichen. (dga mit dpa und AFP)