Tränende Augen und Hustenreiz
Flixtrain-Fahrgäste klagen plötzlich über gesundheitliche Probleme

Nächster Halt: Krankenhaus?
Mehrere Reisende in einem Flixtrain haben wegen Reizungen der Augen und der Atemwege am Bahnhof Rastatt den Zug kurzzeitig verlassen müssen. Die Fahrt wurde unterbrochen.
Rettungskräfte versorgten Flixtrain-Gäste noch am Gleis
Wie ein Sprecher der Bundespolizei am Abend sagte, hatten sich insgesamt neun Menschen vor der Einfahrt auf den Bahnhof beim Zugführer gemeldet und wurden dann auf dem Bahnsteig von Rettungskräften versorgt. Was die Reizungen ausgelöst hatte, sei letztlich nicht nachzuweisen gewesen, sagte der Sprecher. Zuvor hatten die Badischen Neuesten Nachrichten berichtet.
Lese-Tipp: „Ich bin stolz auf diese Narbe” – jetzt spricht der Held aus der Dresdener Straßenbahn
Auf RTL-Anfrage erklärte die Bundespolizei, dass es den betroffenen Zuggästen wieder gut gehe. Man habe die Ermittlungen aufgenommen, heißt es. Noch sei unklar, was genau passiert ist. Es sei auch nicht bekannt, ob Reizgas die Ursache gewesen ist oder ob es einen Täter gibt. Da es im betroffenen Wagen keine Videoüberwachung gibt, dauern die Ermittlungen an.
Video-Tipp: Hammer-Attacke im ICE! Mann verletzt in Bayern vier Mitreisende
Fahrt konnte fortgesetzt werden
Die Menschen konnten nach dem Aufenthalt an der frischen Luft ihre Fahrt fortsetzen. Der Zug war auf dem Weg nach Basel gewesen und hatte wegen des Vorfalls rund eineinhalb Stunden auf dem Bahnhof verbracht. Der entsprechende Wagon wurde gesperrt. (dga)
Verwendete Quellen: RTL-Recherche, dpa