Drei Tote bei Riedlingen (Baden-Württemberg)

War ein Gully der Auslöser für das Zugunglück?

War dieser Gully der Auslöser für das tragische Zugunglück bei Riedlingen (Baden-Württemberg)?
War solch ein Gully der Auslöser für das tragische Zugunglück?
RTL
von Romy Schiemann, Rico Heller und Jan Luhrenberg

Es gibt eine neue Theorie zur Unglücksursache!
Seit dem Zug-Drama bei Riedlingen (Baden-Württemberg) mit drei Toten beschäftigt die Polizei eine wichtige Frage: Warum entgleiste der Zug? Nun scheinen die Ermittler kurz vor der Aufklärung.

Im Video: Drei Tote bei Zugunglück in Riedlingen

Zug bei Riedlingen entgleist: Polizei bestätigt Abflussschacht-Theorie

Im Fokus: ein Abflussschacht ganz in der Nähe der Bahnstrecke! Die Polizei bestätigt auf RTL-Anfrage: Es sieht stark danach aus, dass ein Abflussschacht übergelaufen und dadurch der Erdrutsch entstanden ist. Welcher Schacht genau für das verheerende Zugunglück verantwortlich sein könnte, ist noch unklar. Dazu wird jetzt ein Gutachten erstellt, um alles aufzuklären.

Lese-Tipp: Erschreckende Eindrücke! Notärztin hilft bei Zug-Katastrophe

Schon am Morgen nach dem Unglück bestätigt ein Polizeisprecher diese Theorie im RTL-Interview: „Die Ermittlungen sind noch nicht komplett abgeschlossen, jedoch herrschte gestern zum Unfallzeitpunkt Starkregen und wir gehen aktuell davon aus, dass ein Abwasserschacht übergelaufen ist. Das Wasser ist dann die Böschung Richtung Bahngleise hinunter, hat dort einen Erdrutsch verursacht. Dieser Erdrutsch ging auf die Gleise nieder, und der herannahende Zug ist über diesen Erdrutsch oder über diese Erde gefahren und dadurch entgleist.” Das in Auftrag gegebene Gutachten soll diese Theorie nun endgültig bestätigen!

Das Wrack des RE55: Der Zug entgleiste bei Riedlingen im Landkreis Biberach (Baden-Württemberg) – drei Menschen starben.
Das Wrack des RE55: Der Zug entgleiste bei Riedlingen im Landkreis Biberach (Baden-Württemberg) – drei Menschen starben.
REUTERS/Angelika Warmuth

Lese-Tipp: Augenzeuge über das tödliche Zugunglück bei Riedlingen: „Man hat sich gefühlt wie im Krieg”

Die Bergungsarbeiten an der Unfallstelle sollen bis Dienstagmittag abgeschlossen werden, bestätigt ein Sprecher der Bahn auf RTL-Anfrage.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Zugunglück bei Riedlingen – RTL-Reporter an Unglücksstelle

Lokführer, Auszubildender und Reisende sterben bei Zugunglück

Der RE55 fuhr am Sonntagabend von Sigmaringen nach Ulm, als es ungefähr mit Tempo 80 zum Unglück kommt: Zwei Waggons des Zuges mit etwa 100 Menschen an Bord entgleisen in der Nähe von Riedlingen – rund 50 Passagiere wurden verletzt, 25 davon schwer. Drei Menschen sterben – der Lokführer (32), ein Auszubildender der Deutschen Bahn (36) und eine Reisende (70).