Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Partnersuche Magazin von RTL
  2. Partnerschaft
  3. Trennung macht Platz für den Neuanfang

Trennung macht Platz für den Neuanfang


Trennung und Neuanfang

Wer sich trennt, handelt entweder impulsiv oder wohlüberlegt. Je nach Grund der Trennung kann diese von Dauer oder endgültig sein.

Auch wenn das Singledasein zunächst ungewohnt erscheint, kann es auch der Start für einen Neuanfang sein. Denn eine Trennung macht Platz für neue Erfahrungen, vielleicht sogar mit einer neuen Liebe.

Das Single-Dasein ordentlich genießen

Klar, eine Trennung nach einer langjährigen Beziehung ist erst einmal schwer und muss verarbeitet werden. Viele Neu-Singles fühlen sich direkt nach der Trennung einsam und wollen sich möglichst schnell wieder auf eine neue Beziehung einlassen. Wer aber die alte Beziehung noch nicht verarbeitet hat, sollte sich auch nicht gleich wieder in etwas Neues stürzen. Das gilt vor allem für langjährige Beziehungen, die, egal wer sich trennt, eine Weile der Aufarbeitung nötig machen.

Warum ging die Partnerschaft schief, was sollte bei der nächsten auf keinen Fall wiederholt werden und was genau stellt man sich überhaupt für einen neuen Partner vor? Diese Fragen sollte man sich nach jeder Beziehung stellen, schließlich verändern sich die Vorstellungen mit den Jahren.

Für viele ist die Trennung auch die Möglichkeit für einen echten Neuanfang, eine ganz neue Lebensphase beginnt. Diese Phase kann durchaus sehr spannend und aufregend sein, alte Ideen nach Selbstverwirklichung lassen sich nun häufig ohne Kompromisse umsetzen, schließlich muss man als Single nicht mehr auf den Partner Rücksicht nehmen.

Wer sich trennt, kann zum Beispiel seinen Wohnort neu bestimmen und umziehen, vielleicht sogar ins Ausland. Auch der Freundeskreis kann sich vergrößern, denn oft sind Singles mehr unterwegs als in einer Partnerschaft und lernen so mehr neue Leute kennen, als in der Zeit, in der man regelmäßig nur als Paar wahrgenommen wurde.

Das soziale Umfeld neu strukturieren

Wenn ein langjähriges Paar viele gemeinsame Freunde hat, kann die erste Zeit nach der Trennung schwierig sein. Manche Freunde nehmen Abstand, andere wiederum halten trotz Trennung zu einem. Kompliziert ist es, wenn sich die Freunde mit dem ehemaligen Partner (dem Verlassenen) solidarisieren und so den ganzen Freundeskreis durcheinander bringen. In dieser Zeit kann es hilfreich sein, mit der Familie Zeit zu verbringen und seine Gedanken und Gefühle zu ordnen.

Sind Kinder im Spiel, kommen auch rechtliche Fragen auf. Will man sich das Sorgerecht teilen, wo soll der Nachwuchs wohnen und viele weitere Punkte spielen plötzlich eine Rolle. Die meisten Punkte erledigen sich mit der Zeit und beide gewöhnen sich daran. Gehen Paare im Streit auseinander, kann diese Phase nach der Trennung aber sehr nervenaufreibend für alle Beteiligten sein. Unterstützung durch Freunde und Familie ist hier quasi überlebenswichtig, bis sich die Aufregung gelegt hat und alle Dinge geklärt sind.

Die Vorteile des Neuanfangs nach der Trennung

Die Vorteile der wohlüberlegten Trennung überwiegen mit der Zeit, wenn der erste Trennungsschmerz erst einmal überwunden ist. Viele Neu-Singles haben nun Zeit, sich ganz sich selbst zu widmen und die eigenen Lebensvorstellungen und Ziele komplett zu überdenken. Ganz ohne den Einfluss des Partners kommen hier häufig Ideen, die man so vielleicht vorher noch gar nicht in Betracht gezogen hat.

Die Unabhängigkeit bietet die Chance auf viele neue Erfahrungen, die man auch nutzen sollte. Sobald alle mit der Trennung verbundenen Emotionen verarbeitet sind, kann es losgehen.

Das kann helfen, den Neuanfang zu genießen:

  • alte und neue Freunde treffen
  • neue Hobbys ausprobieren
  • auf Weltreise gehen, sich inspirieren lassen
  • beruflichen Neustart in einer anderen Stadt wagen
  • bisher unerfüllte Träume realisieren
  • kleine Sexabenteuer wagen
  • Affären ohne Verpflichtungen ausprobieren
  • und vieles mehr…
Online Dating nach der Trennung
Nach einer Trennung ist die Partnersuche online eine tolle Alternative

Online-Partnersuche als neue Chance

Wer sich nach der Trennung ausgelebt, das Single-Dasein in vollen Zügen genossen hat und sich wieder nach romantischer Zweisamkeit sehnt, für den wird es vielleicht trotz allem Single-Glück irgendwann Zeit für eine neue Partnerschaft. Aufwändig suchen will man nicht, im Alltag trifft man aber auch niemanden, der interessant erscheint? Warum nicht einfach mal online flirten? Hier gibt es schließlich viele seriöse Portale, auf denen zahlreiche Singles mit ernsthaften Absichten zu finden sind.

Um einen passenden Partner für den Neuanfang zu finden, ist das Online-Dating ideal. Hier treffen vor allem Singles aufeinander, die Chancen auf ein erfolgreiches Dating sind groß. Zunächst kann man sich online sehr bequem von zu Hause aus kennenlernen, das geht zum Beispiel per Chat oder Videodate. Aus dem Haus gehen muss man dafür nicht, was vor allem für berufstätige Singles von Vorteil ist. Hat man sich dann näher kennengelernt, steht einem realen Date natürlich nichts im Wege. Wer sich vorab über die Umkreissuche nur Singles in der näheren Umgebung hat anzeigen lassen, hält die Fahrtwege zum ersten Date.

Die meisten Basisfunktionen zur Kommunikation mit anderen Singles sind dabei kostenlos verfügbar, weitere Funktionen kann man sich über eine kostenpflichtige Mitgliedschaft freischalten lassen. Hat man dann nach einiger Zeit den Traumpartner für die nächste Beziehung gefunden, ist eine Kündigung oft innerhalb von nur 4 Wochen möglich.

Dass man online gezielt nach bestimmten Kriterien filtern kann, sorgt dafür, dass der neue Partner deutlich besser zu einem passt als Zufallsbekanntschaften aus dem Alltag, bei denen man nach einiger Zeit merkt, wie verschieden man eigentlich ist. Statt also den Partner jahrelang mit bestimmten Eigenschaften zu ertragen, kann man sich online auch gleich für jemanden entscheiden, der in den wichtigsten Merkmalen besser zu einem passt. Natürlich ist niemand perfekt und die Wünsche sollten auch online nicht zu unrealistisch ausfallen. Kleine Gegensätze ziehen sich bekanntlich an und machen eine Beziehung spannend.

Fazit

Trennungen sind oft schmerzhaft, diese negativen Gefühle sind aber nicht von Dauer. Hat man die Beziehung erst einmal hinter sich gelassen und auch emotional damit abgeschlossen, kann es losgehen mit einem Neustart im Single-Leben und vielleicht später dann auch wieder mit einer neuen Liebe. Überstürzen sollte man hier nichts, schließlich kann das selbstbestimmte und freie Leben eines Singles durchaus sehr reizvoll sein. Erst wenn erneut der Wunsch nach Zweisamkeit entsteht, wird es Zeit für einen neuen Partner. Gesucht werden kann dieser ganz bequem online von der heimischen Couch aus oder man hält in der Freizeit aktiv die Augen offen und lässt sich auf den einen oder anderen Flirt ein – mal schauen, ob was daraus wird.