Sehr ungewöhnlich!

Was bedeutet der Vorname von Liz Kaebers Baby?

Liz Kaeber erwartet ihr erstes Kind
Liz Kaeber ist Mama geworden. Doch ihr Baby hat einen ungewöhnlichen Namen. (Archivbild)
Instagram

Ein Name, den man so schnell nicht vergisst!
Liz Kaeber ist zum ersten Mal Mama geworden. Auf Instagram teilte die Ex-Bachelor-Kandidatin ein Bild des neuen Familienglücks. Ein Detail stich jedoch heraus, nämlich der Name des Sohnemannes: Loki.

Chaos vorprogammiert? Das bedeutet der Name Loki

Lange musste Influencerin Liz Kaeber (32) um ihr Familienglück kämpfen. Sie litt unter Endometriose und unterzog sich 2022 einer OP an der Gebärmutter. All das Hoffen und Bangen hat mit der Geburt von Sohn Loki nun aber ein glückliches Ende gefunden. Doch was steckt eigentlich hinter dem ungewöhnlichen Namen des Babys?

Manchen wird Loki als Gott des Chaos und der Trickserei bekannt sein. Wie die Webseite Baby-Vornamen schreibt, entstamme der Name der altgermanischen Mythologie. Dort ist Loki der Bruder von Thor und würde am liebsten dessen Hammer Mjöllnir besitzen.

Lese-Tipp: Normal kann ja jeder! Diese Namens-Kreationen liegen bei Eltern voll im Trend

Er ist aber auch ein Schelm und Kasper, listig und mal auf der Seite der Guten und mal auf der Seite der Bösen. Hauptsache, er hat Spaß und bekommt am Ende das, was es will – zum Beispiel die Herrschaft über Odins Götterreich Asgard.

Ob Kaeber wohl ahnt, dass sie einen kleinen Chaos-Liebhaber zur Welt gebracht hat und ihn deshalb Loki genannt hat?

Loki kann nicht nur Unruhe stiften

Vielleicht schwebt Kaeber aber auch auf der Wolke des Mutterglücks. Denn die zweite Namensbedeutung für Loki ist laut Vorname.com „der Luftige“. Außerdem ist es die Kurzform von Hannelore und wird deshalb häufig mit „Gott ist mein Licht“ übersetzt.

Was Kaeber sich schlussendlich mit dem Vornamen für ihren Sohn gedacht hat, wissen wir nicht.

Lese-Tipp: Baby-Portal sagt voraus: Das werden die beliebtesten Vornamen bis 2034

Eines steht aber fest: Den Namen werden Lokis Klassenkameraden, Bekannte und Freunde nie vergessen. Und wer weiß, womöglich schlummert in ihm tatsächlich ein kleiner Schelm.