Diät-Hype unter der LupeDas steckt hinter der Almased-Diät – und so funktioniert sie

Frau trink Diät-Shake
Almased-Diät: Der Shake als Mahlzeitenersatz – so soll das Proteinpulver laut Hersteller den Stoffwechsel ankurbeln und das Sättigungsgefühl unterstützen.
gettyimages.de/Brothers91

Abnehmen im Shake-Tempo: Klingt verlockend, hat aber ein paar Haken.
Ganz ehrlich: Die Vorstellung, ein paar Shakes zu trinken und dabei die Kilos purzeln zu sehen, klingt schon ziemlich verführerisch. Gerade, wenn man wenig Zeit (oder Nerven) für Kalorienzählen und Koch-Marathons hat. Eine Marke, die genau darauf setzt, ist Almased. Hinter dem Namen steckt ein Pulver, das sich mit Wasser anrühren lässt und quasi eine Mahlzeit ersetzen soll. Laut Hersteller steckt darin jede Menge Eiweiß, außerdem ein Mix aus Soja, Joghurt und Honig. Die Mischung soll beim Abnehmen helfen, ohne dass wir uns schlapp fühlen. Aber kann ein Shake wirklich so viel?

Pulver statt Pasta: So funktioniert die Almased-Diät

Almased* gehört zu den sogenannten Formula-Diäten. Das bedeutet: Statt fester Mahlzeiten gibt’s einen Shake. Der Hersteller verspricht, dass das Pulver die Fettverbrennung ankurbeln, den Stoffwechsel verbessern und lange satt machen soll. Das Pulver basiert dabei auf Soja, Joghurt und Honig. Laut Hersteller liefert es ordentlich Eiweiß – nämlich 52 Gramm pro 100 Gramm Pulver. Außerdem habe es einen niedrigen glykämischen Index. Bedeutet: Der Blutzucker soll nicht plötzlich in die Höhe schießen, was beim Abnehmen helfen kann.

Die Almased-Diät läuft in vier Phasen ab:

  • Startphase (ein bis drei Tage): Hier ersetzt man alle drei Mahlzeiten durch Almased. Also Frühstück, Mittagessen und Abendbrot – Shake, Shake, Shake.

  • Reduktionsphase (bis zu sechs Wochen): Jetzt gibt es wieder eine feste Mahlzeit am Tag, die anderen beiden werden weiter durch Shakes ersetzt.

  • Stabilisierungsphase: Hier bleibt noch eine Mahlzeit flüssig, zwei Mahlzeiten sind fest.

  • Lebensphase: Nun isst man wieder normal und nutzt Almased nur noch gelegentlich als Ersatz, wenn es mal schnell gehen muss.

Wichtig ist laut Hersteller, dabei genug zu trinken – Wasser, ungesüßter Tee oder Brühe. Wer mag, kann etwas Öl mit Omega-3-Fettsäuren zum Shake geben. Und: Wer gesundheitliche Probleme hat oder Medikamente nimmt, sollte vorher unbedingt mit einer Ärztin oder einem Arzt sprechen.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Kann Almased wirklich beim Abnehmen helfen?

Es gibt einige von Almased beauftragte Studien, die positive Effekte durch die Shake-Diät feststellen konnten. So wurde beobachtet, dass Menschen, die das Pulver trinken, sogar im Ruhezustand mehr Kalorien verbrennen. Außerdem soll der Shake das Hungerhormon Leptin beeinflussen. Heißt: Möglicherweise haben Nutzer weniger Heißhunger. Diese Effekte beziehen sich konkret auf Almased. Andere Shakes liefern nicht automatisch dieselben Ergebnisse. Generell gilt, die Wirkung kann sich natürlich bei jedem individuell unterscheiden.

Experten zufolge lässt sich Almased, wie in den Diätplänen vorgesehen, in eine ausgewogene Ernährung integrieren und kann beim Abnehmen unterstützen. Das Vier-Phasen-Modell basiert unter anderem auf einem Kaloriendefizit und der Wirkung auf den Stoffwechsel, wie verschiedene Studien belegen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Exkurs: Wie viel Eiweiß braucht der Körper wirklich?

Eiweiß ist superwichtig – für Muskeln, Haut, Haare. Aber mehr heißt nicht unbedingt besser. Laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung (DGE) brauchen Erwachsene bis 65 Jahre rund 0,8 Gramm Eiweiß pro Kilo Körpergewicht. Bei 68 Kilo wären das etwa 54 Gramm am Tag.

Wer älter ist oder viel Sport treibt, kann ein bisschen mehr brauchen – etwa ein bis 1,2 Gramm pro Kilo Körpergewicht.

Gibt es Alternativen?

Almased ist nicht die einzige Möglichkeit, ein paar Kilos loszuwerden. Im Öko-Test (Ausgabe 2/2024) haben zwei andere Shakes „gut“ abgeschnitten:

Und wer auf Geschmack setzt: Bei Amazon kommt der Sheko Balance Shake Schokolade* ziemlich gut an. Mehr als 2.000 Bewertungen, im Schnitt 4,2 von fünf Sternen. Viele finden ihn lecker und sättigend – zumindest für zwischendurch.

Lese-Tipp: Unser Erfahrungsbericht – so schneidet der Sheko Balance Shake im Test ab

Almased und der Traum vom Abnehmen mit Shakes und Eiweißpower

Almased klingt nach einer schnellen Lösung zum Abnehmen. Und laut Hersteller und Studien funktioniert das Prinzip der Almased-Diät auch gut. Wichtig bleibt aber: Jeder sollte auf seine individuellen Bedürfnisse achten und für sich selbst entscheiden, wie und wie schnell er abnehmen möchte. Es kann helfen, einen speziellen Diätplan mit Experten und Ärzten zu erarbeiten, um die gewünschten Ziele zu erreichen. Die Almased-Diät kann dabei durchaus unterstützen, indem die Protein-Shakes mit einer ausgewogenen Ernährung kombiniert werden.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.