„Andere hätten diese Situation nicht überlebt“Heinz Hoenigs harter Kampf - Arzt erklärt, welche Rolle die Psyche dabei spielt

Screenshot aus Heinz Hoenigs Videobotschaft.
Heinz Hoenig (72) wandte sich mit einer Videobotschaft aus der Klinik an seine Fans. Hinter dem Schauspieler liegen harte Wochen - und der Kampf ist noch lange nicht ausgestanden
RTL

Medizinische Wunder dank starker Psyche?
In den letzten Wochen ging es bei Heinz Hoenig um Leben und Tod, mittlerweile kann der 72-Jährige wieder ein paar Schritte gehen und einige Sätze sprechen. Wie das bei einer derart schlechten Prognose möglich ist und welche Rolle eine starke Psyche im Kampf gegen schwerste Erkrankungen spielt, erklärt der Medizinjournalist und Allgemeinmediziner Dr. Christoph Specht im RTL-Interview.

Heinz Hoenig (72) beweist beeindruckenden Kampfgeist

Heinz Hoenig geht es den Umständen entsprechend besser - eine Tatsache, die viele Ärzte zu einem früheren Zeitpunkt vermutlich nicht für möglich gehalten hätten.

Sein nächstes Ziel: vorerst nach Hause zu dürfen und nicht im Krankenhaus auf seinen anstehenden Aorta-Eingriff warten zu müssen. In der vertrauten Umgebung wolle er nicht nur körperlich, sondern vor allem auch mentale Kraft tanken, „um sich dann optimal auf die große Aorta-OP vorzubereiten“, so seine Frau Annika.

Aktuell muss der Schauspieler von der Beatmung noch entwöhnt werden. „Das klappt bisher sehr gut. Er ist jetzt bereits bei zweimal sechs Stunden spontanem Atmen, wo er auch eine Sprechkanüle auf seinem Tracheostoma hat und kommunizieren kann“, schildert Annika die aktuelle Lage.

Lese-Tipp: Diese Aufnahmen von Heinz Hoenig und seiner Annika gehen ans Herz

Weitermachen und nicht aufgeben, das ist Heinz’ Devise. Hoenig ist ein Kämpfer - er will leben und seine Kinder groß werden sehen. Dabei spielt ganz offensichtlich neben der schulmedizinischen Behandlung auch seine mentale Stärke eine entscheidende Rolle.

Arzt: „Hätte er sich aufgegeben, wäre er wahrscheinlich schon tot“

Wie würde es Heinz Hoenig gehen, wenn er diese psychische Stärke nicht bewiesen hätte?

„Es ist immer wieder erstaunlich, wie stark sich Menschen am Riemen reißen können, wenn es darauf ankommt“, sagt Dr. Christoph Specht. „Heinz Hoenig gibt sich nicht auf, er ist wie ein Boxer, denn er beweist genau diese Mentalität und zeigt täglich, dass er nicht aufhören wird, zu kämpfen“, so der Mediziner. Dieses Verhalten sei auch ein starkes Signal für Hoenigs Familie, die ihm bei diesem Kampf Tag für Tag zur Seite steht: Angehörige und ein stabiles Umfeld seien für Schwerstkranke ein großer Antrieb, der ihnen die nötige Kraft gebe, sich der Erkrankung mit aller Macht in den Weg zu stellen, weiß Dr. Specht.

Mediziner Dr. Christoph Specht
Dr. Christoph Specht schätzt den Fall Heinz Hoenig ein.
RTL

„Die Psyche spielt bei Heinz Hoenig ganz stark mit. Andere hätte diese Situation gar nicht überlebt. Und klar ist: Hätte er sich aufgegeben, wäre er wahrscheinlich schon tot.”

Lese-Tipp: Auf diese Worte haben wir sooo lange gewartet, Heinz!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Die Rolle der Psyche: „Sind mehr als nur ein Organhaufen“

Mentale Stärke sei beim Kampf gegen schwere Krankheiten nicht zu unterschätzen, sondern von essenzieller Bedeutung, erklärt der Arzt.

„Wer im Kopf nicht an seine Genesung glaubt, der kann nicht gesund werden. Wir sind mehr als nur ein Organhaufen, wir sind Menschen“, so der Experte. Nur ein Zusammenspiel aus positivem Denken, einer starken Psyche sowie körperlicher und organischer Gesundheit könnten Menschen dazu bringen, schwere Krankheiten zu besiegen. Selbst bei kleineren Leiden wie einem Beinbruch würde die Psyche keine unwichtige Rolle spielen, weiß Specht.

Lese-Tipp: Annika, wie könnte deine Zukunft mit Heinz aussehen?

Im Video: Ehefrau zeigt Heinz Hoenigs Krankenhaus-Alltag

Arzt schätzt ein: Heinz Hoenig muss noch sehr viel kämpfen

Wie wir alle ist auch Dr. Christoph Specht erleichtert, dass es Heinz Hoenig etwas besser geht. Der Arzt erklärt aber auch, dass man bei aller Freude realistisch bleiben müsse.

„Es geht ihm den Umständen entsprechend besser, aber mehr auch nicht. Auf den neuen Fotos ist er kaum wiederzuerkennen, er befindet sich in einem schlechten Allgemeinzustand“, schätzt Dr. Specht die Lage ein. Die bevorstehende Aorta-OP sei als risikoreich einzustufen. Jetzt sei es wichtig, Heinz Hoenigs Erholung weiter voranzutreiben. Es sei dem Schauspieler zu wünschen, dass er sich am Ende vollständig erholen werde.

Der Kampf ist noch lange nicht ausgestanden, aber Hoenig wird kämpfen. Das steht außer Frage.