Ist sie über den Berg?

Trotz Chemo bei „Trooping the Colour” - Arzt erklärt, was Kates Auftritt bedeutet

Prinzessin Kate bei Trooping the Colour 2024.
Prinzessin Kate (42) nimmt trotz ihrer Krebs-Erkrankung am 15. Juni 2024 an der „Trooping the Colour“ -Parade teil.
Picture Alliance

Prinzessin Kate tritt wieder öffentlich auf!
Es ist ihr erster großer Termin seit Monaten. Trotz Krebs-Diagnose und Chemo-Therapie nimmt die Princess of Wales (42) am Samstag (15. Juni 2024) bei „Trooping the Colour“, der Geburtstagsparade zu Ehren ihres Schwiegervaters, teil. Doch ist diese Art von Stress förderlich für den Behandlungserfolg? Der Arzt und Allgemeinmediziner Dr. Christoph Specht schätzt ein, was der Auftritt über den Gesundheitszustand der Monarchin aussagt und was hinter den Kulissen geschieht.

Kate trotz Krankheit bei Royal-Termin: „Bei Chemo-Therapie schwankt das Wohlbefinden“

Es ist die Nachricht, die viele Royal-Fans am Freitagabend (14. Juni) im ersten Moment aufatmen lässt: Prinzessin Kate wird Monate nach ihrer Krebs-Diagnose ihren ersten öffentlichen Termin absolvieren und an der Parade teilnehmen! Viele Fans der Monarchin werten die Entscheidung für den öffentlichen Auftritt als gutes Zeichen.

Doch wie ist dieser Schritt medizinisch zu werten?

Noch weiß die Öffentlichkeit zwar nicht, an welcher genauen Krebsart Kate leidet, doch für Mediziner ist klar, wie körperlich herausfordernd jede Chemo-Therapie generell für Krebs-Patienten ist, betont Dr. Christoph Specht im RTL-Interview.

„Bei einer Chemo-Therapie schwankt das Wohlbefinden, das ist typisch. Viele Fans werden sich wundern oder auch begeistert sein, dass Kate an der Parade teilnehmen kann und glauben, dass sie damit über den Berg ist – doch das ist leider nicht der Fall“, schätzt der Arzt ein.

Lese-Tipp: Prinzessin Kate nimmt öffentliche Termine wieder auf

Er glaubt vielmehr, dass sich Kate gerade außerhalb eines Chemotherapie-Zyklus befindet, also zusagen eine Chemo-Pause macht und sich aus diesem Grund daher gerade besser fühlt. Es sei außerdem typisch für Krebs-Patienten, kurzfristig entscheiden zu müssen, ob sie Termine wahrnehmen können oder nicht.

Kate bei Trooping the Colour 2023.jpg
Kate bei „Trooping the Colourl“ im letzten Jahr (2023)
Thomas Krych/ZUMA Wire/Picture Alliance

„Kate wird schnell müde sein und weniger leistungsstark“

Grundsätzlich glaubt Dr. Specht, dass sowohl die Kutschfahrt als auch der Auftritt auf dem Balkon des Buckingham-Palasts für Kate enorm anstrengend wird.

„Eine Krebserkrankung schlaucht enorm. Kate wird schnell müde sein und weniger leistungsstark, denn Chemo-Therapien wirken auch außerhalb der Zyklen stressig auf den Körper. Ein Tag mit so viel Programm und dann auch fremdbestimmt zu sein bedeutet einen Kraftakt für Krebs-Patienten.“ Der Arzt geht davon aus, dass der Palast Pausen für Kate einbaut. Beispielsweise sollte die Monarchin nicht direkt nach der langen Kutschfahrt sehr lange Zeit stehen, sondern sich zwischendurch ausruhen, rät der Experte.

Lese-Tipp: Prinzessin Kate macht Krebserkrankung öffentlich - um welchen Krebs könnte es sich handeln?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Prinz William spricht über Kate

„Wird nicht nur negativer Stress für Kate sein“

Doch ist ein solcher kräftezehrender Auftritt dann für den Krebs-Behandlungserfolg der Britin förderlich?

„Ich glaube, dass Kate sehr gerne bei dieser Veranstaltung dabei ist. Sie macht das sicher nicht nur aus Pflichtbewusstsein. Kate will dabei sein, sich zeigen und Normalität präsentieren. Dieser Tag wird für sie anstrengend, aber es wird nicht nur negativer Stress für sie sein. Die Menschen, die sich freuen, werden ihr viel Kraft für die weitere Behandlung geben“, schätzt der Experte.

„Als behandelnder Arzt würde ich die Teilnahme an ‚Trooping the Colour’ ebenfalls nicht unterbinden, sondern den Auftritt eher für förderlich halten“, erklärt Dr. Specht abschließend.