Der Herbst bringt die Krabbeltiere ins HausKeine Lust auf Spinnen im Haus? Warum ihr jetzt Kastanien sammeln solltet

Kastanien lösen sich bei herbstlichem Wetter aus der Fruchthülle.
Glänzend, braun und sogar nützlich: Kastanien. Was die können außer nett auszusehen? Wir klären auf (Symbolbild)
Hauke-Christian Dittrich/dpa/Symbolbild

Hilfe, die Spinnen sind los!
Wird es draußen kühler, suchen nicht nur Menschen wohlige Wärme. Auch kleine Krabbeltiere mit sechs oder acht Beinen flüchten sich jetzt gerne in die Häuser – für Spinnenphobiker ein absoluter Albtraum! Gefühlt aus jedem Ritz kommen die Tierchen gekrabbelt, kein Fliegengitter hilft. Dabei könnte die Lösung für das Problem selbst in der Natur liegen: Kastanien! Was dahintersteckt?

Wissenschaftlich belegt: Spinnen können Kastanien nicht riechen!

Pfui, Spinne ... eh, Kastanie! Eine Studie, die bereits im Jahr 2017 im Fachmagazin Journal of Economic Entomology veröffentlicht wurde, belegt nämlich: Einige Achtbeiner finden Kastanien so eklig, dass sie direkt Reißaus nehmen.

Die Forscher konfrontierten dafür drei Spinnenarten, die auch in Deutschland zu finden sind, mit den Herbst-Früchten: Die Braune Witwe, die Gartenkreuzspinne und die Große Fettspinne. Alle drei Spinnenarten scheuten die Kastanien. Das Fazit der Wissenschaftler: Kastanien können die Ansiedlung der Krabbler verhindern!

Video-Tipp: Frau zieht sich Spinne aus dem Ohr

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Kastanien gegen Spinnen: So geht’s

Was das für uns heißt? Ab in den Wald und fleißig Kastanien sammeln. Damit die am Ende auch wirklich ihren Anti-Spinnen-Zweck erfüllen, hier noch drei Tipps:

  1. Verteilt die Kastanien an den Stellen, an denen Spinnen besonders oft ins Haus kommen, also an Fenstern, Türen zum Garten / Balkon und entlang der Außenwände!

  2. Zerdrückt die Kastanien leicht, z.B. mit einem Hammer! Dadurch wird der Geruch intensiver, und die Spinnen halten noch mehr Abstand.

  3. Tauscht regelmäßig gegen neue Kastanien!

Lese-Tipp: Neun natürliche Methoden: So haltet ihr Spinnen aus eurem Haus

Und zuletzt noch ein weiterer Tipp: Damit es nicht aussieht, als hätte ein Kind die Herbstspaziergang-Ausbeute wahllos im Haus verteilt, legt die Kastanien in eine schöne Holz- oder Glasschale. Auf diese Weise sind die braunen Kugeln nicht nur nützlich, sondern dekorativ obendrein. (lkö)

Verwendete QuellenJournal of Economic Entomology, eigene RTL-Recherche