Verführerisch und schön

Rote Lippen entzücken - doch welcher Lippenstift kann im RTL-Test überzeugen?

IMG_7426.jpg
Diese Lippenstifte habe ich getestet. Alle haben ein glossy Finish.
privat

Roter Lippenstift wirkt selbstbewusst, attraktiv und zieht Aufmerksamkeit auf sich.
Er symbolisiert Stärke, Sinnlichkeit und Leidenschaft, während er laut Studien sogar die Erfolgschancen im Job erhöht und die Frau zudem optisch jünger wirken lässt. Doch kann auch ein günstiger Lippenstift mit teuren Marken mithalten? Das wollte ich herausfinden und habe fünf verschiedene rote Lippenstifte unterschiedlicher Preisklassen getestet.

So habe ich die roten Lippenstifte getestet

Ich habe fünf verschiedene Lippenstifte mit Glanz-Finish in unterschiedlichen Preisklassen getestet. Zuerst spielte für mich dabei die Verpackung und Handhabung eine große Rolle: Wirkt die Verpackung optisch ansprechend und hochwertig? Passt der Lippenstift auch gut in kleine Taschen für unterwegs? Weiterhin habe ich mir angeschaut, wie sich der Lippenstift auftragen lässt: Reicht eine Schicht oder sind mehrere nötig für eine gute Deckkraft? Sitzt er gut? Dann habe ich die Farbe begutachtet - ist das Rot intensiv und strahlend? Wie ist der Gesamteindruck? Im Praxistest habe ich den Lippenstift jeweils sechs Stunden lang getragen, um die Haltbarkeit zu überprüfen. Ich wollte wissen, ob er im Laufe dieser Zeit verschmiert oder sich teilweise oder sogar komplett verflüchtigt, sodass ich noch einmal nachschminken muss. Ein weiterer Aspekt sind die Inhaltsstoffe: Hier habe ich geschaut, ob in den Lippenstiften pflegende Inhaltstoffe - oder auch schädliche - enthalten sind. Auch wollte ich wissen, ob das Abschminken leicht von der Hand geht oder sich eher schwierig gestaltet. Dazu habe ich natürlich immer dasselbe Abschminkprodukt verwendet. Ich persönlich nutze zum Abschminken von Lippenstift immer einen ölbasierten Augen-Make-up-Entferner. Ihr könnt natürlich auch Mizellenwasser, Zwei-Phasen-Make-up-Entferner oder spezielle Lippen-Make-up-Entferner nutzen.

Das sind die roten Lippenstifte im Test

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mein Testsieger: Ikonen Rouge Pur Couture Lippenstift von Yves Saint Laurent in der Farbe „Nr. R4 - Rouge Extravagance” für 47 Euro

IMG_7446.jpg
Bequemer Auftrag, intensives Rot und angenehmes Tragegefühl - Der YSL-Lippenstift mausert sich zum Favoriten.
privat
IMG_7447.jpg
Mit Abdrücken an der Kaffeetasse muss man bei diesem Lippenstift klarkommen.
privat

Vorweg: Es war ein knapper Sieg, aber Yves Saint Laurent hat es zurecht auf den ersten Platz mit dem Ikonen Rouge Pur Couture Lippenstift in der Farbe „Nr. R4 - Rouge Extravagance” bei mir geschafft. Der Lippenstift sticht mit nur einem Auftrag durch ein intensives Rot direkt hervor und hat ein sehr angenehmes Tragegefühl, das heißt, man spürt ihn überhaupt nicht auf den Lippen. Die Haltbarkeit hat mich ebenfalls überzeugt, auch wenn der Lippenstift zum Abfärben beim Trinken aus Tassen oder Gläsern neigt. Ein Nachschminken war trotzdem nicht nötig. Auch die Inhaltsstoffe überzeugen: Pflegestoffe, Ceramide und Extrakte aus Tuberose und Feigenkaktus sind hier in diesem - zugegeben eher hochpreisigen - Lippenstift enthalten. Zwar sind Alkohol und Parfüm enthalten aber bedenkliche Inhaltsstoffe müsst ihr nicht befürchten. Beim Auftragen rieche ich einen angenehm blumigen Duft. Die goldfarbene Verpackung mit dem schwarzen Logo sieht dazu sehr hochwertig aus. Das Abschminken geht sehr einfach und der Lippenstift ist schnell verschwunden. Auch lässt sich der Lippenstift sehr leicht öffnen, verschmiert aber in der Verpackung ebenfalls ein wenig. Mein Tipp für euch wäre, ihn immer im Sale zu kaufen. So bekommt man ihn oft für unter 40 Euro.

Der Preis-Leistungssieger: Super Stay Vinyl Ink Lippenstift von Maybelline New York in der Farbe „Red Hot” für 10,99 Euro

IMG_7427.jpg
Für diesen Preis ist der Lippenstift von Maybelline New York eine tolle Alternative zum Testsieger.
privat

Wenn ihr weniger Geld für einen guten roten Lippenstift ausgeben wollt, dann empfehle ich euch definitiv meinen Platz 2 im Test. Der Super Stay Vinyl Ink Lippenstift von Maybelline New York in der Farbe „Red Hot” hat mich ebenfalls umgehauen mit einem intensiven Rot und das schon nach dem ersten Auftrag. Der Applikator ermöglicht hier einen präzisen Auftrag, was mir sehr gefällt. Zudem hat sich der flüssige Lippenstift im Haltbarkeitstest ebenso sehr gut geschlagen: Er verschmiert nicht und ich muss den Lippenstift in den sechs Stunden nicht nachtragen. Kein Wunder, denn es werden vom Hersteller sogar bis zu 16 Stunden Haltbarkeit versprochen. Beim Trinken aus dem Kaffeebecher schmiert er sogar etwas weniger ab, als mein Testsieger. Die Inhaltsstoffe überzeugen ebenso, da pflegende Komponenten wie Aloe Vera und Vitamin E enthalten sind. Der Grund, warum er es trotzdem nicht auf Platz eins geschafft hat, ist das Tragegefühl. Denn man merkt hier definitiv, dass man einen Lippenstift trägt, zumal er sehr klebrig auf den Lippen ist. Das gefällt mir persönlich gar nicht. Zudem sind hier keine besonderen Pflegestoffe für die Lippen enthalten. Auch ist der Lippenstift durch seine Größe eher unpraktisch für unterwegs, wenn man ihn in kleine Taschen packen möchte, weil er am meisten Platz wegnimmt von den getesteten Lippenstiften. Wen das aber nicht stört, der hat hier eine sehr preisgünstige Alternative zum teuren Testsieger, denn auch das Abschminken geht sehr einfach von der Hand ohne Rückstände auf den Lippen.

Überraschend gut: The Color Lip Glow 244 von 3INA Makeup für 10,30 Euro

IMG_7355.jpg
Dieser Naturkosmetik-Lippenstift liefert ein gutes Ergebnis und glänzt mit pflegenden Inhaltsstoffen auf natürlicher Basis.
privat

Zugegeben: Diese Make-up-Marke hatte ich vorher überhaupt nicht auf dem Schirm, aber ich bin positiv überrascht. Der Lippenstift von 3INA Makeup für 10,30 Euro macht eine gute Performance im Test. Mir gefällt die schmale Verpackung, die gleichzeitig einen hochwertigen Eindruck macht. Der darin enthaltene, ebenfalls schmale, Lippenstift sorgt für einen präzisen Auftrag. Man braucht hier schon zwei Schichten um den gewünschten Rotton zu erhalten, aber das Tragegefühl ist sehr angenehm. Ich habe manchmal sogar vergessen, dass ich überhaupt Lippenstift trage. Das Rot ist zwar nicht so intensiv, wie bei den vorherigen Lippenstiften, aber dennoch sehr schön anzuschauen. Im Haltbarkeitstest schlägt sich der Color Lip Glow 244 von 3INA Makeup solide. Er schafft keine sechs Stunden, aber verschmiert nicht übermäßig. Ich musste ihn insgesamt dreimal nachtragen. Beim Trinken aus Gläsern oder Bechern hat man ebenfalls definitiv den einen oder anderen Abdruck von diesem Lippenstift. Das enthaltene Vitamin E und die Sheabutter spenden den Lippen Feuchtigkeit. Einen weiteren Pluspunkt erhält die Marke weil deren Naturkosmetik-Produkte alle vegan und tierversuchsfrei sind - so auch dieser Lippenstift. Das Produkt ist frei von Duftstoffen, Parabenen und Mikroplastik. Beim Abschminken schmiert der Lippenstift etwas, lässt sich insgesamt aber gut entfernen ohne Rückstände.

Der Klassiker: Lustreglass Lippenstift von MAC in der Farbe „Cockney” für 29 Euro

IMG_7362.jpg
Hier braucht man mehrere Schichten für ein schönes Rot auf den Lippen, dennoch gibt es Pluspunkte für das leichte Tragegefühl und pflegende Inhaltsstoffe.
privat

Ich hatte relativ hohe Erwartungen an diesen Lippenstift, denn MAC gehört nach wie vor zu den bekanntesten und beliebtesten Make-up-Marken im höheren Preissegment. Allerdings war ich beim direkten Vergleich mit den anderen Lippenstiften in diesem Test zunächst etwas enttäuscht: Denn obwohl Verpackung, als auch der Lippenstift an sich einen guten hochwertigen Eindruck machen, tat sich beim ersten Auftrag auf den Lippen erst einmal nicht viel. Erst nach mindestens drei Schichten konnte ich das Rot erreichen, das ich eigentlich haben wollte. In diesem Punkt hatte ich höhere Erwartungen an den Lustreglass Lippenstift in der Farbe „Cockney”. Wenn die Schichten dann aber einmal aufgetragen sind, kann man definitiv nicht meckern. Das Tragegefühl ist sehr angenehm weil man den Lippenstift fast gar nicht spürt auf den Lippen. Weiterhin sind viele pflegende Inhaltsstoffe für die Lippen enthalten wie zum Beispiel Jojoba-, Himbeersamen-, Kokosnuss- und natives Bio-Olivenöl sowie Sheabutter und Hyaluronsäure. Die Haltbarkeit dieses Lippenstiftes ist solide. Sechs Stunden schafft er nicht ganz, aber färbt immerhin beim Trinken aus Bechern oder Gläsern nicht übermäßig ab. Der Lippenstift ist eher klein und schmal, sodass er gut für unterwegs geeignet ist. Das Abschminken verlief schnell, unproblematisch und ohne Rückstände auf den Lippen.

Für nicht einmal drei Euro: Der High Shine Glossy Glaze Lippenstift von essence

IMG_7375.jpg
Der High Shine Glossy Glaze Lippenstift sorgt für ein schönes Rot auf den Lippen, verflüchtigt sich aber auch relativ schnell.
privat

Meine Erwartungen an diesen Lippenstift waren gleich null. Was kann man für so wenig Geld schon erwarten? Offensichtlich mehr als gedacht, denn im Test hat er sich gar nicht so schlecht geschlagen. Die Verpackung macht dem niedrigen Preis entsprechend natürlich keinen hochwertigen Eindruck, aber ist dennoch optisch ansprechend. Der Lippenstift selbst ist durch die kreisförmige Form für ein sehr präzises Auftragen eher ungeeignet, aber mich hat das nicht großartig gestört. Schon beim ersten Auftrag ist der super günstige Lippenstift relativ gut deckend, wobei mir zwei Schichten lieber waren um das perfekte Rot zu bekommen. Die Haltbarkeit ist nicht sehr gut, denn man muss fast stündlich nachschminken, damit die Lippen weiterhin schön rot aussehen. Das Tragegefühl ist dafür angenehm. Er ist zwar nicht so leicht auf den Lippen wie etwa jene von Yves Saint Laurent oder INA Makeup, aber klebt immerhin nicht. Besondere Pflegestoffe sucht man hier vergebens, aber dennoch habe ich nicht das Gefühl, das meine Lippen austrocknen. Wer zu Allergien neigt, sollte den Lippenstift besser meiden, denn hier sind gleich fünf verschiedene Duftstoffe enthalten. Abschminken lässt sich der Lippenstift insgesamt gut. Nur an einer kleinen Stelle musste ich noch einmal nachhelfen. Wer ein sehr kleines Budget hat oder einfach nicht viel Geld ausgeben möchte, kann daher definitiv zum High Shine Glossy Glaze Lippenstift von essence greifen. Für nicht einmal drei Euro kann man hier definitiv nichts falsch machen!

Das Fazit meines Rote-Lippenstifte-Tests

Ich wollte vor allem eins wissen: Muss man viel Geld für einen guten roten Lippenstift ausgeben? Und nein, das muss man definitiv nicht. Wem es vor allem um ein schönes, kräftiges Rot auf den Lippen geht, der wird auch im günstigen Preissegment fündig. Hier empfehle ich euch definitiv den Superstay Vinyl Ink Lippenstift von Maybelline New York, wenn ihr ein wenig Klebegefühl auf den Lippen verkraften könnt. Im Sale bekommt ihr ihn häufig für unter 10 Euro. Für Anfänger im Make-up-Bereich oder jene, die so wenig wie möglich Geld ausgeben möchten, tut es auch der High Shine Glossy Glaze Lippenstift von essence. Wer mehr Wert auf einen guten Pflegeeffekt und hochwertige Inhaltsstoffe legt, dem lege ich meinen Testsieger ans Herz. Der Ikonen Rouge Pur Couture Lippenstift von Yves Saint Laurent in der Farbe „Nr. R4 - Rouge Extravagance” hat nicht nur das kräftigste und schönste Rot nach nur einem Auftrag, sondern hat auch im Haltbarkeitstest die Nase vorn. Auch der The Color Lip Glow 244 von 3INA Makeup hat überzeugt im Test und ist vor allem für Fans von Naturkosmetik eine gute Wahl, da er vegan und tierversuchsfrei hergestellt wurde.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.