Spanische Staatsbürgerschaft für die Kult-Bodybuilderin
„Goodbye Deutschland”-Auswanderin Caro Robens ist jetzt stolze Spanierin
Dafür hat sie hart gepaukt!
Seit über 20 Jahren lebt „Goodbye Deutschland”-Kultauswanderin Caro Robens schon auf Mallorca - und möchte für immer hier bleiben. Deswegen hat die 46-Jährige jetzt Nägel mit Köpfen gemacht: Sie hat sich einbürgern lassen und so die spanische Staatsbürgerschaft erhalten, wie wir oben im Video zeigen. Doch das klingt einfacher, als es war ...
Caro Robens: „Wenn es mal hart auf hart kommen sollte ...”
„Wenn man irgendwo lebt und von dem Land lebt, finde ich, sollte man auch sagen, man nimmt die Nationalität an”, erklärt Caro Robens in der „Goodbye Deutschland”-Sonderfolge „VIVA MALLORCA” auf RTL+, die ihr hier streamen könnt. „Ich würde dann wirklich mit Stolz sagen: Ich bin Spanierin”, grinst die Auswanderin vor dem Einbürgerungs-Prozess. Doch da ist noch ein Grund für ihren Wunsch nach der spanischen Staatsbürgerschaft.
In den vergangenen Wochen und Monaten kam auf Mallorca immer wieder zu Protesten und Demonstrationen der Einheimischen gegen den Massentourismus auf der beliebten Urlaubsinsel. Unter anderem, weil die Wohnräume immer teurer werden. Caro Robens kann die Wut und Verzweiflung der spanischen Anwohner „zu 100% verstehen”, sorgt sich aber auch um ihre eigene Zukunft. Deshalb nun die Einbürgerung: „Wenn es mal hart auf hart kommen sollte, dass ich damit etwas mehr Sicherheit habe.”
Lese-Tipp: Ärger im Urlaubsparadies! Balearen planen Maßnahmen gegen Touri-Flut

Das muss Caro Robens für die Einbürgerung tun
Die Einbürgerung und der damit verbundene Erwerb der spanischen Staatsbürgerschaft sind allerdings nicht mal eben so erledigt. Caro Robens muss einen Sprach- und einen Wissenstest erfolgreich absolvieren – und dafür hat die 46-Jährige unzählige Stunden gepaukt.
Insgesamt 300 Fragen rund um die spanische Geschichte, das politische System, die Kultur und die Gesellschaft des Landes muss die Auswanderin dafür drauf haben. 25 werden letztendlich abgefragt. Beim Sprachtest stehen beispielsweise E-Mails, Dialoge und Bildbeschreibungen auf dem Prüfungsprogramm.

Die „Goodbye Deutschland”-Auswanderin hätte nicht geahnt, dass ihr erster Einbürgerungs-Versuch tatsächlich an einer ganz anderen Sache scheitert, wie ihr auf RTL+ sehen könnt. Doch im zweiten Anlauf klappt dann alles. „Ich hab sie ja selten heulen sehen, aber auf jeden Fall hat sie jetzt geheult”, verrät ihr Ehemann Andreas, der übrigens nicht vorhat, die spanische Staatsbürgerschaft zu beantragen.
Damit geht ein großer Traum für Caro in Erfüllung! Bei der nächsten Wahl in Spanien darf die 46-Jährige also auch einen Stimmzettel abgeben.