Fünf Brände in sechs MonatenHeftige Brandserie in Lollar: Familie Schnepp bangt um ihre Existenz
Rauchsäule war kilometerweit zu sehen!
Fünfmal hat es seit September auf dem Hof der Familie Schnepp in Lollar gebrannt, der Schaden geht in die Millionenhöhe. Während die Polizei ermittelt, überschatten die Folgen der Brände den Alltag der Schnepps. Welche enormen Schäden die Brände hinterlassen haben, seht ihr im Video.
Ihre Gerätehalle ist nur noch Schrott
Als ihre Werkstatt- und Maschinenhalle nachts in Flammen steht, ist die dicke Rauchwolke kilometerweit zu sehen. Am Tag danach wird das Ausmaß des letzten Brandes auf dem Hof von Familie Lollar deutlich – ihre Geräte sind nur noch Schrott, ihre Existenz ist dadurch bedroht. Landwirt Martin Schnepp sorgt sich um seine Zukunft: „Es ist so ein permanenter Unruhezustand, den man da hat. Das ist sehr belastend.“
Lese-Tipp: Immer wieder brennt es in Hendrik Gerdes’ Wohnsiedlung: „Wir müssen echt Angst haben”
In den vergangenen Monaten hat es auf dem Hof fünfmal gebrannt. Dadurch entsteht der Familie Schnepp ein Schaden in Millionenhöhe. „Jedes Mal, wenn quasi wir wieder erneut alarmiert werden, denkt man natürlich darüber nach: Es wird doch nicht hoffentlich schon wieder die Landwirt-Familie Schnepp betreffen. Weil, letztendlich, jetzt waren es hohe materielle Schäden, die mit Sicherheit auch existenzbedrohend sind. Das nächste Mal geht es um Menschen und Tiere“, sagt uns Stadtbrandinspektor Marco Kirchner im RTL-Interview.
Brandstiftung: Polizei nimmt Verdächtigen fest
Inzwischen ist klar: Die Schepps sind Opfer von Brandstiftung geworden: „Es begann halt im September. Da hatten wir einen ersten Brandanschlag auf ein Strohlager. Das war dann auch so 15, 20 Meter von Gebäuden entfernt. Da haben wir noch gesagt: Das kann ein Dummer-Jungen-Streich gewesen sein“, sagt Martin Schnepp. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung, nimmt einen 21-jährigen Tatverdächtigen vorläufig fest. Doch der kommt wieder auf freien Fuß – aus Mangel an Haftgründen. Auch über das mögliche Motiv ermittelt die Staatsanwaltschaft weiter.
Lese-Tipp: Nach Brandserie in Nordhessen: Kripo nimmt Tatverdächtigen fest
Eisdiele startet Spendenaktion
Die knapp 10.000 Einwohner der Kleinstadt Lollar versuchen, Familie Schepp zu helfen. „Wir haben zusammen mit der Sparkasse Lollar bzw. Gießen ein Spendenkonto einrichten lassen für die Familie, wo die Leute spenden, weil ganz viele gefragt habe, was sie machen können, wie sie helfen können“, erzählt uns Bürgermeister Jan-Erik Dort. So sind zum Beispiel schon 6.000 Euro durch eine Spendenaktion einer Eisdiele vor Ort zusammengekommen. Gäste konnten für ihr Eis so viel bezahlen, wie sie spenden wollten. Der Erlös geht direkt an die Familie Schnepp.
Lese-Tipp: Brandserie im Raum Neumünster: Das empfiehlt die Polizei Autobesitzern
Immerhin eine kleine Hilfe, bis die Versicherung den Schaden begleicht. „So fürs Tagesgeschäft und für das, was im Moment kommt und so weiter und so fort, ist das schon sehr hilfreich, dieser Betrag“, findet Landwirt Martin Schnepp. Trotz der Brandserie bleibt die Familie stark: Sie wollen weitermachen, ihre Tiere versorgen und ihr Land bewirtschaften – und hoffen, dass die Brandserie nun ein Ende hat.