Bürgerinitiative für Olympia startetOlympische Spiele in Hamburg? Zwischen Begeisterung und Bedenken

Steffen Rülke, Leiter der Hamburger Olympia Projektgruppe, erläutert auf der ersten Informationsveranstaltung zur Olympiabewerbung die Konzepte für die Olympischen und die Paralympischen Spiele in der Hansestadt.
Steffen Rülke, Leiter der Hamburger Olympia Projektgruppe, erläutert auf der ersten Informationsveranstaltung zur Olympiabewerbung die Konzepte für die Olympischen und die Paralympischen Spiele in der Hansestadt.
Markus Scholz/dpa

Hamburg diskutiert über Olympia!
Bewerbungsleiter Steffen Rülke will die Olympischen Spiele nach Hamburg holen. Bei Infoabenden in allen Bezirken sucht der Marathonläufer das Gespräch. Ob Hamburg Olympia kann? Darüber scheiden sich die Geister.

Für Gemeinschaft, Begeisterung und Inklusion

Am Samstag (1. November) hat Bewerbungsleiter Steffen Rülke in der HafenCity seine Bürgeroffensive für Olympia gestartet. „Wir glauben, dass Olympische und Paralympische Spiele eine Riesenchance für Hamburg sind“, sagt Rülke im Gespräch mit RTL. „Und wir wollen, dass die Spiele möglichst gut zur Stadt Hamburg passen.“ Sieben Dialogabende sind geplant, einer in jedem Bezirk. Doch schon beim Auftakt zeigt sich: Das wird kein Selbstläufer.

Im Video: NOlympia vs. PrOlympia: Hamburg zwischen Euphorie und Skepsis

Lese-Tipp: Das wird teuer! Hamburg soll das Klima mehr schützen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Gegen höhere Lebenskosten, Absperrungen und das nächste Großprojekt

Der Sprecher der Gegeninitiative NOlympia, Eckart Maudrich warnt: „Wir können uns das nicht leisten. (...) Wir haben auch absolut keinen Bock auf 300, auf 227 Kilometer Absperrgitter und 75.000 Polizisten, die uns das Leben schwer machen.“ Für den Bewerbungsleiter ist das nichts Neues. „Alle erinnern sich noch an das Sommermärchen 2006”, auch hier habe es im Vorfeld viel Kritik gegeben und nachher waren alle begeistert. Bis zum Referendum im Mai 2026 ist es ein langer Weg – doch Rülkes Olympia-Marathon hat gerade erst begonnen.

Verwendete Quellen: eigene RTL-Recherchen