Kleines Häuschen für großes Geld
Ex-Imbiss zu ersteigern: Für mindestens 270.000 Euro!

Auf den ersten Blick unscheinbar, aber auf dem Papier purer Luxus!
Dieses Häuschen war erst ein Imbiss, dann ein Eisverkauf und zuletzt ein Bürogebäude. Jetzt kommt es unter den Hammer. Mindestgebot: Schlappe 270.000 Euro. Das liegt wohl vor allem an der Lage...
Bude steht auf Deutschlands teuerster Insel
Das zum Verkauf stehende Gewerbehäuschen befindet sich in Westerland, dem größten Ortsteil der Gemeinde Sylt – in unmittelbarer Nähe zur Asklepios Nordseeklinik und nur etwa zehn Gehminuten vom Strand entfernt. „Das Besondere ist, es ist ein kleines Grundstück, ein ganz kleines Häuschen, das macht es wirklich besonders”, findet Michael Plettner von der Deutschen Grundstücksauktionen AG (DGA). Er wird die Auktion in Berlin am Donnerstag (26. Juni) leiten. Die bebaute Fläche beträgt lediglich rund 25,6 Quadratmeter, die Gesamtnutzfläche inklusive Lager im Spitzboden und separatem Lagerraum etwa 35 Quadratmeter.
Lese-Tipp: Hier steht das teuerste Haus Deutschlands!
Früher wurde das Gebäude als Imbiss genutzt, später als Verkaufsraum für Eis und zuletzt als Büro einer Apartmentvermietung. Zur Ausstattung gehören eine WC-Anlage, zwölf genehmigte Außensitzplätze und zwei PKW-Stellplätze.

Auktionen auf Sylt: Ein Trend
Immer wieder versteigert die Deutsche Grundstücksauktionen AG (DGA) Sylter Immobilien. „Im englischsprachigen Raum ist das durchaus üblich, dass Grundstücke freiwillig versteigert werden, in Deutschland ist das noch nicht so häufig der Fall. Auf Sylt versteigern wir seit 2017 aber regelmäßig”, erklärt Plettner im RTL-Gespräch. Auf der Insel gebe es ein paar hundert Immobilien, die auf diesem Wege den Besitzer wechseln.
Lese-Tipp: Schäferin: Man hat jeden Tag Angst um die Tiere: Goldschakal auf Sylt
Sylt ist bekannt für seine extrem hohen Immobilienpreise und die große Nachfrage nach Grundstücken, insbesondere von Investoren und Zweitwohnsitzsuchenden. Gleichzeitig ist das Angebot begrenzt, was jedes verfügbare Grundstück –sei es noch so klein – für Käufer attraktiv macht.

Im Video: Miethaus als Luxusobjekt für Familie
Mitbieten per Telefon oder vor Ort
Zur öffentlichen Auktion werden einige Bieter und zahlreiche Schaulustige erwartet. Die Versteigerung startet um 12 Uhr am Donnerstag. Ob das kleine Häuschen künftig nun also als gewerbliches Apartment, Café, Imbiss oder doch als Büro genutzt wird – das entscheidet sich dann wohl unter dem Hammer.