Besonderes Geschenk von Daniel GüntherFamilienzuwachs für den Kanzler!

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) erhält von Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) im Rathaus von Husum eine Urkunde für die Patenschaft der Robbe „Lütje” in der Seehundstation Friedrichskoog.
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) erhält von Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) im Rathaus von Husum eine Urkunde für die Patenschaft der Robbe „Lüthje” in der Seehundstation Friedrichskoog.
Marcus Brandt/dpa

Sieben Enkel und jetzt auch noch ein Heuler!
Bei seinem Antrittsbesuch in Husum gibt es für Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nicht nur politische Gespräche, sondern auch zusätzliche Verantwortung!

Neues Mitglied für Familie Merz

Im Ratssaal des Husumer Rathauses überreicht Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) dem Kanzler am Montagnachmittag (3. November) die Patenschaftsurkunde für „Lüthje“, einen Seehundheuler. Trotz seiner sieben Enkel ist der Kanzler verunsichert, wie er mit dem neuen Familienmitglied umgehen soll.

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident hat einen Tipp für seinen Gast: „Lieb sein“, scherzt Günther. „Und ab und zu für Futter sorgen.“ Der kleine Heuler wird in der Seehundstation Friedrichskoog aufgepäppelt, bis er fit genug ist, um ausgewildert zu werden.

Lese-Tipp: Sturm trennt zwei Tage alte „Ariel” von ihrer Mutter

Im Video: Der Kanzler zu Besuch im Norden

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Drinnen Seehund, draußen Stadtbild

Während Merz sich im Inneren mit der schleswig-holsteinischen Landesregierung trifft, versammeln sich draußen etwa 150 Demonstrierende. Sie protestieren unter anderem gegen seine Äußerungen zur Migrationspolitik und zum Stadtbild. Auf Plakaten steht etwa: „Dein Stadtbild passt nicht in mein Weltbild.“ (dst)

Lese-Tipp: Oberbürgermeister Onay stellt sich gegen Merz: „Sehr falscher Ansatz!”

Verwendete Quellen: dpa