Polizei veröffentlicht Stimme des Täters

Weil Mann nicht in die Disco kommt, droht er mit Bomben!

Dieser Anruf geht unter die Haut.
Für 4.5000 Menschen nimmt ein lang herbeigesehnter Partyabend im Naava Club (Melle) plötzlich ein verstörendes Ende. Nachdem ihn die Türsteher offenbar nach Hause schicken, ruft ein Mann bei der Polizei an und droht: „Drei Bomben werden hochgehen!” Das schockierende Telefonat hört ihr im Video.

„Viele Menschen hatten richtig dolle Angst”

Es sollte „das Event des Jahres” werden, schreibt der Naava Club auf Instagram. Mozzik, einer der bekanntesten Rapper Deutschlands, wird von den Partygästen am 28. September 2024 sehnsüchtig erwartet, als die Nacht plötzlich eine ganz andere Wendung nimmt. Der Grund sind die Worte eines bisher unbekannten Mannes, die die Polizei jetzt veröffentlicht. „Kennst du Naava Diskothek? Melle? 2:35 Uhr. Drei Bomben werden hochgehen. Tschüss!”, sagt er mit markantem Akzent.

Lese-Tipp: Notlandung wegen Bombendrohung! Nächster Zwischenfall bei Air India

Am 20. Oktober 2018 feierte der Club seine Neueröffnung.
Am 20. Oktober 2018 feierte der Club seine Neueröffnung.
RTL Nord

Sofort starten die Beamten einen Großeinsatz. So schnell wie möglich muss die Diskothek evakuiert werden. „Es wurde alles an Einsatzkräften zusammengezogen, was irgendwie greifbar war. Sogar aus anderen benachbarten Inspektionen bis hoch an die Küste. Das war wirklich Wahnsinn”, erzählt Kim Junker-Mogalle von der Polizei Osnabrück im Gespräch mit RTL.

Dann geht alles ganz schnell. So schnell, dass die Gäste nicht mal mehr ihre Jacken greifen können. „Viele Menschen hatten richtig dolle Angst”, so Junker-Mogalle weiter. Im Anschluss durchsuchen Beamte mithilfe eines Sprengstoffspürhundes das gesamte Gebäude und können gegen 5:00 Uhr Entwarnung geben. Es werden keine Bomben gefunden.

„Dank des umsichtigen Verhaltens unserer Gäste und der schnellen, professionellen Reaktion unseres Teams sowie der polizeilichen Einsatzkräfte konnte eine mögliche Massenpanik verhindert und alle Personen sicher aus dem Laden geführt werden”, schreibt der Naava Club am nächsten Tag auf Instagram. Die Partygäste kommen mit einem Schrecken davon, die Clubbetreiber mit einem dicken wirtschaftlichen Schaden.

Video-Tipp: Räumung des Amtsgerichts Lübeck wegen Bombendrohung

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Erkennt jemand die Stimme des Täters?

Seit September 2024 ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten. „Erste Ermittlungen legen nahe, dass der Anrufer möglicherweise ein Gast war, der zuvor nicht in die Veranstaltung gelassen wurde”, hieß es damals in einer Mitteilung der Polizei.

Lese-Tipp: Entwarnung nach Bombendrohung! Polizei riegelte Hauptbahnhof Kiel ab

Fast ein Jahr später wenden sich die Beamten wieder an die Öffentlichkeit. Diesmal mit der Stimme des Täters. „Wir hoffen echt, dass sich jemand denkt: Die habe ich schonmal gehört”, sagt Junker-Mogalle. Hinweise nimmt die Polizei Melle oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

„Und man muss bedenken, so ein Einsatz kostet richtig, richtig viel Kohle”, ergänzt die Sprecherin zum Schluss. Kosten, für die eigentlich der Verursacher aufkommen muss.