Irrer Gehaltsstreit mit PSG

Mbappé lässt 55 Millionen Euro bei Ex-Club beschlagnahmen

Kylian Mbappe, Stürmer bei Real Madrid, auf dem Fußballplatz
Bei Real Madrid verdient Mbappé rund 31 Millionen Euro im Jahr, von PSG will der Stümer-Star noch 44 Millionen - für drei Monate und einen Bonus
picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Frank Augstein

Jetzt wird es schmutzig!
Wenn es ums Geld geht, versteht Fußball-Superstar Kylian Mbappé (26) offenbar keinen Spaß. Denn nun lässt der Stürmer von Real Madrid den bizarren Gehalts-Streit mit seinem ehemaligen Verein Paris Saint-Germain (PSG) endgültig eskalieren.

Streit um ausstehende Gehälter und einen Bonus

Seine Anwälte haben 55 Millionen Euro auf den Konten des französischen Meisters vorläufig beschlagnahmen lassen. Dies sei geschehen, weil sich der Club weigere, die Summe an ausstehenden Gehältern und Boni zu zahlen – trotz zweier Verurteilungen dazu durch den Liga-Verband, sagte Anwalt Thomas Clay in Paris.

Lese-Tipp: Fußballer (21) stirbt nach Horror-Crash mit Torwart

Mbappé war im vergangenen Sommer nach sieben Jahren im PSG-Dress ablösefrei zu Champions-League-Sieger Real Madrid gewechselt. Die geforderte Millionensumme setzt sich zusammen aus dem letzten Drittel einer Bonuszahlung für eine einstige Vertragsverlängerung, laut Mbappés Anwältin Delphine Verheyden 36,66 Millionen Euro, und ausstehenden Monatsgehältern für April, Mai und Juni 2024 (18,75 Millionen Euro).

Fußball-Legende zu Tränen gerührt

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mbappé macht noch mehr Druck auf PSG

Macht zusammen rund 55 Millionen Euro. Das sind fast 23 Millionen mehr als Mbappés aktuelles Jahresgehalt bei den Königlichen in Madrid! Die PSG-Verantwortlichen weigern sich zu zahlen, sie berufen sich auf eine mündliche Vereinbarung. Mbappé fühlt sich an diese nicht gebunden, weil seine Spielzeit nach seiner Wechselankündigung zu Real drastisch reduziert worden sei.

Lese-Tipp: Europapokal im Live-Blog: Frankfurt kämpft um Halbfinal-Einzug

Und Mbappé macht noch mehr Druck: Seine vier Anwälte kündigten den Gang vor das Arbeitsgericht an. Zudem sei bereits die Europäische Fußball-Union UEFA in der Sache eingeschaltet worden. Diese kann PSG von der Champions League ausschließen, wenn der Club einem ehemaligen Spieler noch Geld schuldet. Außerdem hat Mbappé Anzeige gegen unbekannt wegen Verleumdung und öffentlicher Beleidigung eingereicht.

Lese-Tipp: PSG putzt Aston Villa - Royale Klatsche für Prinz William

Einvernehmlich werden sich der Superstar und PSG wohl nicht mehr. (wwi, mit dpa)