Mahomes und die Chiefs entzaubertPhiladelphia Eagles fliegen zum souveränen Super-Bowl-Sieg
Debakel statt historischer Three-Peat!
Titelverteidiger Kansas wird im Super Bowl LIX von den Philadelphia Eagles böse zerlegt. Quarterback Jalen Hurts führt die Eagles im Caesars Superdome von New Orleans mit einem sensationellen 40:22-Triumph zum zweiten Super-Bowl-Titel in der Geschichte der Franchise. Sein Gegenüber Patrick Mahomes schafft es gegen die starke Eagles-Defense nicht, seine Magie zu entfalten. Auch Chiefs-Superstar Travis Kelce wird komplett abgemeldet.
Historische Revanche der Eagles
Für die Chiefs bleibt damit der dritte Super-Bowl-Sieg in Serie unerreicht. Dagegen gelingt Hurts und Eagles-Coach Nick Sirianni unter den Augen von US-Präsident Donald Trump historisches: Eine Revanche für eine vorangegangene Niederlage im Super Bowl hat bislang noch kein Quarterback und NFL-Trainer geschafft. Vor zwei Jahren hatten die Eagles nach einer Zehn-Punkte-Führung das NFL-Finale gegen die Chiefs noch verloren.
Lese-Tipp: Live-Blog zum Super Bowl 2025
Bei der Neuauflage des Endspiels von 2023 ist alles anders: Die Eagles-Offense eröffnet die Partie, bleibt aber im ersten Drive punktlos. Eine umstrittene Strafe gegen Wide Receiver A. J. Brown zwingt Philadelphia zum Punt. Auch der erste Drive der Chiefs bleibt erfolglos. Mahomes hat beim letzten Versuch sogar Glück, dass es nicht zu einer Interception kommt. Im Rückblick zeichnet sich da schon die Demütigung ab, die dem Start-Quarterback bevorsteht.
Lese-Tipp: Palästina-Flitzer crasht die Halbzeitshow des Super Bowls!
Hurts bringt Eagles per Tush Push in Führung
Der zweite Philadelphia-Drive läuft schon besser: Schnell überqueren die Eagles die Mittellinie. Dann findet Hurts mit einem langen Pass auf die rechte Seite Jahan Dotson. Chiefs-Cornerback Justin Watson kann den Wide Receiver zwar kurz vor der Endzone stoppen. Doch das fehlende Yard überwinden die Eagles per Tush Push: die Chiefs können nicht verhindern, dass Hurts in die Endzone gedrückt wird. Kicker Jake Elliott verwandelt den Extrapunkt zur 7:0-Führung von Philadelphia.
Lese-Tipp: Dieses rührende Video brachte Bills-Star Josh Allen zum Weinen
Chiefs-Offense unter Druck
Die Chiefs können nicht antworten, die starke Eagles-Defense zwingt den Titelverteidiger erneut zum Punt. Die Defense der Chiefs dagegen ist auch nicht richtig bei der Sache: zwei Fehler bringen Philadelphia wieder in Scoring-Distanz. Doch dann lässt sich der Eagles-Quarterback bei einem 3rd & 10 zu einem riskanten tiefen Ball hinreißen, der komplett misslingt. Bryan Cook sagt Danke und schnappt sich das Leder – Interception!
Doch die Chief-Offense kann erneut nichts aus dem Ballbesitz machen. Mahomes und auch Kelce scheinen komplett von der Rolle. Kansas hat bis zu diesem Zeitpunkt zehn offensive Plays, die Eagles haben fast so viele First Downs. Mit dem nächsten Drive erhöhen sie per Field Goal von Elliott auf 10:0.
Lese-Tipp: NFL-Reporter stirbt bei Super-Bowl-Einsatz - war es Mord?!
Eagles erhöhen per Pick Six
Und die Eagles-Defense lässt Mahomes und seiner Offense weiter keine Luft zum Atmen: Zwei Mal in Folge wird der Quarterback der Chiefs gesackt, den dritten Versuch fängt Cornerback Cooper DeJean ab und macht sich an seinem 22. Geburtstag selbst das größte Geschenk: Er läuft nach der Interception durch zum Pick Six. Auch der Extrapunkt sitzt und damit steht es 17:0 für die Eagles.
Bei Mahomes und seiner Offense funktioniert weiter nichts - auch nicht das Laufspiel: Brandon Graham stoppt Runningback Isiah Pacheco, der das erste Mal ran darf. Mahomes kann keine Magie verbreiten. Im Gegenteil: Beim dritten Versuch wird er erneut gesackt. Im nächsten Drive registriert Chiefs-Coach Andy Reid an der Seitenlinie mit leerem Blick, wie sein Quarterback seine zweite Interception wirft.
Chiefs bis zur Pause ohne Punkte
Die Eagles dagegen fliegen weiter: Bei einem 2nd & 8 passt Hurts auf A.J. Brown. Der Wide Receive kreuzt von der Mitte nach links und hat dann ganz viel freien Rasen vor sich bis in die Endzone. Nach dem verwandelten Extrapunkt heißt es zur Pause 24:0 für Philadelphia. Die Chiefs bleiben zum ersten Mal überhaupt in einer Super-Bowl-Halbzeit ohne Punkte.
Und das Chiefs-Desaster geht nach der Pause weiter. Im ersten Drive gibt es zwar mal ein First Down, aber vielmehr ist nicht drin. Es wird deutlich: Die Eagles-Defense ist perfekt eingestellt. Immer wieder wird es reichlich eng in der Quarterback-Pocket und dann sind die Wege nach außen zugestellt, die Mahomes in diesen Situationen gerne nimmt.
Auf der Gegenseite glänzt Hurts mit der Spielintelligenz, die Mahomes normalerweise zeigt. Findet er keine Abnehmer, sticht der Eagles-Quarterback selbst in eine Lücke, die sich auftut. Es reicht aber zunächst nur für ein weiteres Field Goal: Elliott verwandelt aus 29 Yards sicher zum 27:0. Wirklich punkten müssen die Eagles eigentlich gar nicht mehr, aber Quarterback Hurts macht das, was Mahomes eigentlich tun müsste: zaubern.
Entzauberten Chiefs gelingt nur noch Ergebniskosmetik
Der Eagles-Quarterback feuert ein ganz langes Ding in Richtung Wide Receivers DeVonta Smith und der fischt das Leder relativ einfach in der Endzone ab. Super Wurf, super Laufweg, Touchdown! Nach dem Extrapunkt steht es 34:0 - die Vorentscheidung.
Kurz vor Ende lässt Mahomes dann doch noch mal seine Klasse aufblitzen: Der Chiefs-Quarterback macht aus nichts ganz viel, verlängert Spielzüge, löffelt Bälle über die Verteidigung zu Kelce und setzt letztlich Xavier Worthy zweimal entscheidend ein. Der Wide Receivers fängt das Spielgerät zum 6:34. Die Two Point Conversion misslingt.
Nach einem weiteren Field-Goal durch Eagles-Kicker Elliott gelingt den Chiefs nur noch Ergebniskosmetik: Worthy mit seinem zweiten Touchdown und DeAndre Hopkins mit einer Gefangenen Two Point Conversion verkürzen auf 22:40. Ein schmeichelhaftes Ergebnis für die Chief, das die wahren Kräfteverhältnisse an diesem Abend nicht widerspiegelt.