Mayfield und Evans genial
Buccs überrollen Panthers - Ente greift ein!

Die Buccaneers kämpfen um die Playoffs!
Divisionsduell in der NFC South: Das Team um Quarterback Baker Mayfield durfte sich keine Ausrutscher mehr erlauben. Der Gegner, die Carolina Panthers, hat sich in den vergangenen Wochen stabilisiert, hat aber selbst keine Chance mehr auf die Playoffs. Konnte Tampa Bay der Favoritenrolle gerecht werden?
Kein Abtasten
Tampa Bay fing im heimischen Florida richtig gut an. Schon im ersten Drive ließ man Carolina quasi nur die Zuschauerrolle. Mike Evans sorgte direkt für den ersten Touchdown, das famose Zuspiel durch die Mitte kam von Quarterback Baker Mayfield. McLaughlin sorgte für den Extra-Punkt. So stand es früh 0:7 für die Buccaneers. Die Panthers ließen das jedoch nicht lange auf sich sitzen und zogen ihrerseits direkt mit dem ersten Touchdown nach. Adam Thielen und Eddy Pineiro mit dem Extra-Punkt sorgten für den schnellen Ausgleich. Aber noch im ersten Viertel gehen die Buccs durch ein Fieldgoal aus 23 Yards von McLaughlin wieder in Führung. So ging es mit einer 7:10-Führung für die Buccaneers in das zweite Viertel.
Lese-Tipp: NFL live bei RTL - diese Spiele zeigen wir in Woche 17
Umso länger das Spiel ging, umso mehr fingen sich die Defensiven beider Teams. Die Buccs kamen nicht so richtig durch, das 7:13 gelang ebenfalls per Fieldgoal von McLaughlin. Von Carolina-Quarterback Bryce Young, der vergangene Woche noch stark aufspielte, war bis zu dem Zeitpunkt noch wenig zu sehen. Zu allem Übel spielte dann auch das Traum-Duo Mayfield und Evans wieder auf. Receiver Mike Evans erhöhte damit auf 7:19, McLaughlin auf 7:20. Für die Panthers wurde es immer schlimmer. Kurz vor der Halbzeit kassierten sie den nächsten Touchdown samt Extra-Punkt – McMillan und McLaughlin ließen den Spielstand schon kurz vor der Halbzeit deutlich aussehen – ganze 20 Punkte Vorsprung. Selbst der Himmel war zu dem Zeitpunkt bedrohlicher als die Offensive der Panthers – ein Gewitter lag in der Luft. Aber: Die Panthers sind auch immer für eine Überraschung gut. Und so kam Carolina durch einen Touchdown von Thielen noch vor der Pause wieder ran. Pineiro verkürzte im Anschluss auf 14:27.
Den nächsten Fieldgoal-Versuch in den letzten Sekunden der ersten Halbzeit schoss Pineiro jedoch links vorbei. Trotzdem: Es machte den Anschein, dass sich die Panthers noch nicht aufgeben wollten.
Im Video: Panthers-Spieler versuchen sich an deutscher Sprache
Kommt Carolina nochmal ran?
Im dritten Viertel werden diese Hoffnungen von den Tampa Bay Buccaneers schnell nahezu zu Nichte gemacht. Payne Durham erhöhte per Touchdown auf 14:33, auch der Extra-Punkt saß. Dann wurde es kurios: Eine Ente verirrte sich auf das Spielfeld, direkt im Anschluss ein geblockter Punt von J.J. Russell. Der Spielstand wurde wieder deutlicher: Die Buccaneers führten mit 14:41.
Lese-Tipp: Ex-Quarterback stirbt mit nur 27 Jahren
Der Regen brach so langsam über Florida ein – auf den Tribünen wurden die Regenanzüge ausgepackt. Auf dem grünen Rasen passierte im dritten Viertel nichts mehr. Hängende Köpfe bei den Panthers!
Im letzten Viertel ging die Machtdemonstration weiter. Jalen McMillan erzielte die nächsten sechs Punkte für die Buccaneers, auch der Extra-Punkt war gut – 14:48! Mehr passierte nicht, beide Teams einigten sich bei etwas unter einer Minute Restzeit auf der Uhr auf das Ergebnis.
Für die Buccs heißt das Ergebnis zumindest für den Moment: Ente gut, alles gut. (nbo)