Formel-1-Legende ist schon jetzt sicherSebastian Vettel verrät RTL: Bei der Bundestagswahl wähle ich ...
Er weiß bereits, wo er sein Kreuz setzt!
Themen wie Klimaschutz und Nachhaltigkeit liegen Sebastian Vettel sehr am Herzen. Das schlägt sich auch in seiner politischen Unterstützung in Deutschland nieder. Der 37-Jährige verrät RTL, wen er bei der Bundestagswahl unterstützt.
Sebastian Vettel glaubt an die Grünen und Robert Habeck
Für Deutschland wünscht sich Sebastian Vettel, dass die Grünen erfolgreich sind. Drei Monate vor der Bundestagswahl sagt Vettel bei RTL über die Partei: „Ja, würde ich wählen“. Aus einfachem Grund: Die Grünen seien die Partei, von der er sich „am meisten verstanden“ fühle.
Der dreimalige Formel-1-Weltmeister räumt aber auch ein, dass „vor allem in den letzten dreieinhalb Jahren” nicht alles gut gelaufen sei. „Ich glaube, dass vor allem die Kommunikation ein Problem war.“ Dennoch vertraue er der Partei – und vor allem deren Kanzlerkandidaten Robert Habeck. Vom 55-Jährigen sei er „in gewisser Weise ein Fan“.

Lese-Tipp: Vizekanzler Habeck über Lindner: „Wir haben viel Spaß gehabt, also auch rumgeflachst”
Vettel führt aus: „Ich glaube, dass er eine sehr gesunde Weltanschauung hat.” Habeck sei einer der Politiker in Deutschland, der versuche, Deutschland besser zu machen und „wirklich aus der Motivation” handeln würde. Dass dabei nicht immer alles reibungslos abläuft, ist Vettel bewusst. „Wie immer, wenn man versucht, alles gut zu machen oder alles besser zu machen, gelingt das nicht immer. Ich glaube, das ist menschlich. Aber der Blick, glaube ich, sollte nach vorne gerichtet sein.“
Im Video: Formel-1-Weltmeister sammelt Müll in Sao Paulo
Sebastian Vettel fordert: „Müssen uns alle erstmal einig sein”
Ein erster wichtiger Schritt wäre laut Vettel getan, wenn wir uns besser zuhören würden. „Ich glaube, dass sich viele nicht wirklich verstanden und nicht vertreten fühlen - in vielerlei Hinsicht”. Das sei unter anderem „vielleicht ganz aktuell in der Politik so”. Dabei sei es enorm wichtig, wieder eine „gemeinsame Sprache” zu finden. „Wenn wir wirklich etwas vorwärts bringen wollen und das ganze beschleunigen wollen, was den Planeten angeht, was die Klimaveränderung angeht und den Umgang damit, müssen wir uns alle erstmal einig sein.”
Lese-Tipp: Ex-Formel-1-Star gibt RTL ungewohnte Einblicke: Darum geht Sebastian Vettel wieder zur Schule
Vettels Forderung: Allen müsse etwas daran liegen, dass die Welt lebenswert bleibt. Nur dank der Welt würde es den Menschen so gut gehen, „und wenn uns daran was hängt, dann sollten wir auch uns bemühen, dass es so bleibt”. Für ihn ist klar, mit wem das gelingen soll.