Elf Tote bei Amoklauf in Graz „Wahnsinns-Attentat in meiner Heimatstadt” – Andreas Gabalier zeigt Mitgefühl

Auch er kann die Tragödie kaum fassen.
Volksmusik-Star Andreas Gabalier zeigt sich am Abend des Amoklaufs von Graz auf Instagram tief betroffen. Beim „Wahnsinns-Attentat” in Graz, der Heimatstadt des Sängers, tötet ein 21-Jähriger am Dienstag (10. Juni) an einer Schule neun Menschen, ein weiteres Opfer stirbt später im Krankenhaus an seinen schweren Verletzungen. Der 21-jährige Täter nimmt sich nach dem Amoklauf das Leben. Der 40-Jährige versucht, den Betroffenen beizustehen.
„Amoi seg’ ma uns wieder”
„Wenn Worte verstummen erklingt ein Lied...”, mit dieser Botschaft meldet sich Andreas Gabalier am Dienstagabend auf seinem Instagram-Account. Dazu postet der Sänger ein Foto, das ihn von hinten während eines Konzerts zeigt. Der Sänger steht auf einer runden Bühne in der Mitte, um ihn herum das Publikum, das Feuerzeuge in der Hand hält. „In tiefer Ergriffenheit”, schreibt der Volksmusiker den Titel eines seiner größten Hits: „Amoi seg’ ma uns wieder” (übersetzt: Einmal sehen wir uns wieder) darunter.
Lese-Tipp: Elf Tote bei Amoklauf in Graz - Abschiedsbrief des Täters gefunden
Den Song hat der Sänger 2009 veröffentlicht – in Gedenken an seinen Vater und seine Schwester, die beide bereits gestorben sind. Die Ballade ist für ihre traurige, aber hoffnungsvolle Botschaft bekannt, dass man sich nach dem Tod im Jenseits wiedersehen wird. Das Lied möge auch die Betroffenen des Amoklaufs von Graz trösten, wünscht sich Gabalier.
Mitgefühl für die Opfer des Amoklaufs von Graz
Der 40-Jährige möchte sein „Mitgefühl zum Ausdruck bringen”, so wie es zurzeit viele Menschen tun. Am Dienstagabend versammeln sich Hunderte zu einem Trauergottesdienst in der Stadt, im Zentrum bildeten zahlreiche Kerzen in Erinnerung an die Toten ein Lichtermeer.

Lese-Tipp: Mutter eines Schülers nach Amoklauf in Graz: „Nur für ihn da sein”
Andreas Gabalier ist in Graz ausgewachsen, hat in der Hauptstadt des südösterreichischen Bundeslandes Steiermark die Handelsakademie besucht.
Sänger Andreas Gabalier möchte mit Lied trösten
„Ein Licht soll euch leuchten”, gedenkt der Volksmusik-Star den Opfern und Angehörigen des Amoklaufs. Für seine Botschaft bekommt Gabalier Zuspruch seiner Fans und Follower bei Instagram. Viele kommentieren seinen Post, schicken ihre Beileidswünsche: „Möge dein Lied den Angehörigen Trost schenken können lieber Andi....❤️das Schlimmste, was ich mir überhaupt nur vorstellen kann, ist das eigene Kind zu verlieren🖤🖤🖤”, schreibt jemand. Ein anderer meint: „Aber schöner als Andi Gabalier es in Worten und musikalisch ausgedrückt hat kann man es nicht machen!” (lha)
Hier findet ihr Hilfe in schwierigen Situationen
Solltet ihr selbst von Suizidgedanken betroffen sein, sucht euch bitte umgehend Hilfe. Versucht, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über eure Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich.
Wenn ihr schnell Hilfe braucht, dann findet ihr unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die euch Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.