„Wir wollten das genau so!”Fehlt Annemarie Eilfeld die Zweisamkeit mit Tim?

„Es ist natürlich super schade!”
Vor zwei Jahren sind Annemarie Eilfeld und ihr Partner Tim Sandt zum ersten Mal Eltern geworden. Seitdem ist der kleine Elian (2) der Mittelpunkt ihrer kleinen Welt. Zeit für romantische Zweisamkeit bleibt da natürlich nur wenig, wie sie jetzt im RTL-Interview verrät.
Annemarie Eilfeld: „Das ist bei uns keine Pflicht”
„Es bleibt natürlich absolut auf der Strecke, dass wir so wie früher mal gemeinsam zu einem Konzert gehen oder gemeinsam irgendwo zu so einer Veranstaltung wie heute”, gibt Ex-DSDS-Kandidatin Annemarie Eilfeld im RTL-Interview bei der Berliner Restaurant-Eröffnung „Le Consulat” die mangelnde Zweisamkeit mit Partner Tim Sandt zu. Schließlich bleibe immer einer bei dem gemeinsamen Sohn zu Hause. Ein Problem ist das für sie aber nicht. „Das ist so bei uns keine Pflicht, das ist bei uns kein ,Jetzt muss ich zu Hause bleiben’, sondern der andere macht das auch immer sehr gerne”, erklärt sie.
Lese-Tipp: Lässiges Gartenfest für den Geburtstag von Annemarie Eilfelds Sohn Elian (2)
Im Video: Annemarie Eilfeld verrät ihre Erfolgsformel
Annemarie Eilfeld hat einen langen Kinderwunsch hinter sich
Schließlich war aufgrund ihres PCO-Syndroms – einer Hormonstörung – lange Zeit gar nicht klar, ob sich ihr Wunsch, Mutter zu werden, überhaupt erfüllen würde. Statt Zeit zu zweit genießen Tim und die Sängerin nun die Zeit zu dritt: „Wir genießen die Zeit als Familie sehr, weil wir das ja auch genau so haben wollten. Das war ja der Weg, für den wir uns entschieden haben. Uns gibt es eben jetzt gerade aktuell nur als Familie”, erklärt Annemarie.
Lese-Tipp: „Das ist nur das Sprungbrett!” DSDS-Star Annemarie Eilfeld verrät ihre Erfolgsformel
Doch sie weiß, dass irgendwann auch wieder andere Zeiten kommen werden: „Eventuell wird sich das ja in den nächsten Jahren dann noch ein bisschen verändern. Aber bis jetzt ist es halt einfach noch nicht so!” Und bis es soweit ist, genießen Annemarie und Tim die Zeit mit Elian in vollen Zügen.