Florian David Fitz zieht Heiligabend vor
Wir feiern Weihnachten einen Tag früher!
Heiligabend steht vor der Tür!
In Deutschland feiern die meisten Menschen Weihnachten am 24. Dezember. Nicht so Florian David Fitz (50). Er zieht das Fest der Familie einfach einen Tag vor. Welche außergewöhnliche Darbietung Christoph Maria Herbst und seine Schwester jedes Jahr vor der Familie präsentieren, verrät er im Video.
Florian David Fitz: „Die Kinder merken es eh nicht”
Bei der Premiere des Kinofilms „Der Spitzname” sprechen wir mit Florian David Fitz über sein Weihnachtsfest und plötzlich schockt der Schauspieler mit dieser Aussage: „Wir feiern dieses Jahr am 23. aus terminlichen Gründen. Weil wir’s können”, witzelt er und legt dann noch nach: „Die Kinder merken es eh nicht.”
Wie bitte? Der 50-Jährige erklärt uns: „Das hat sich alles verändert. Als ich klein war, gab es diese Tradition, dass wir die ganzen Familien abgeklappert haben, jede an einem Tag. Und nach drei Tagen haben wir dann gewusst: Jetzt ist auch gut. Aber es war auch immer sehr schön. Und jetzt mischen sich die Karten, sagen wir mal, neu.”
Im Video verrät Florian David Fitz: „Ich bin Vater”
Und auch in puncto Essen wird’s dieses Mal nicht die klassische Gans bei Familie Fitz geben! „Wir kochen schon! Aber ich glaube, wir machen diesmal Raclette. Da muss man nicht viel kochen”, gibt er süffisant zu. Ebenso gibt es strenge Regeln bei der Themenwahl, über die man bei seiner Familie am Tisch besser nicht sprechen sollte: „Ich würde sagen, seit Corona würde ich mal Corona lassen. Ich würde den Russland-Krieg lassen. Ach, ich würde eigentlich alles, was Politik ist, lassen, weil es nicht an den Tisch gehört.”
Lese-Tipp: Zwillingspapa Florian David Fitz ehrlich: „Es ist auch mal ok, wenn man sein Kind scheiße findet“
Florian David Fitz ist mit Mitte 40 das erste Mal Vater geworden - von Zwillingen! Lange behielt er sein Familienglück für sich. Nachdem bereits viel spekuliert worden war, bestätigte er dann im Oktober des vergangenen Jahres im RTL-Interview: „Ich bin Vater“.