Sie starb mit 92 JahrenHerber Verlust! Heino trauert um seine Schwester Hannelore

Der Musiker muss sich von seiner geliebten Schwester Hannelore verabschieden. Sie stirbt mit 92 Jahren in ihrer Heimatstadt Düsseldorf. Ihre Urne wurde bereits im engsten Familienkreis beigesetzt.
Heino mit seiner Schwester Hannelore beim Event "Düsseldorfer des Jahres 2010"
Getty Images

Schwere Stunden für Heino!
Der Musiker muss sich von seiner geliebten Schwester Hannelore verabschieden. Sie stirbt mit 92 Jahren in ihrer Heimatstadt Düsseldorf. Ihre Urne wurde bereits im engsten Familienkreis beigesetzt.

Schicksalsschlag für Volksmusiker Heino

Hannelore soll laut Bild an einem Herztod gestorben sein. Heino zu Bild: „Die Nachricht vom Tod meiner Schwester hat mich sehr traurig gemacht. Wir hatten unser ganzes Leben ein inniges Verhältnis und standen uns bis zuletzt sehr nah. Mein Trost ist, dass Hannelore ein erfülltes, glückliches Leben hatte. Sie wird mir sehr fehlen.“ Laut Bild soll Heinos Schwester von Nachbarn in ihrer Wohnung gefunden worden sein.

Erst vor anderthalb Jahren muss Heino den Verlust seiner geliebten Ehefrau verkraften. Auch sie hieß Hannelore. Die beiden waren 44 Jahre verheiratet. Glücklich. Jetzt der nächste Schicksalsschlag.

Lese-Tipp: Heino trauert um seine große Liebe Hannelore Kramm

Video-Tipp: „Das schwierigste Konzert seines Lebens”

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ihr gesamtes Leben lang hatten sie eine innige Beziehung

Sinnbildlich für ihre innige Verbindung: Bruder Heino verabschiedet sich ganz alleine von seiner Hannelore. Einen Tag vor allen anderen. „Ich wollte mich von meiner großen Schwester alleine, in aller Stille und ungestört verabschieden. Sie hat als Kind in den Kriegswirren auf mich aufgepasst und war auch später immer für mich da. Ich wollte ihr in dieser Stunde noch einmal dafür danken.“ Es zeigt, was es ihm bedeutet hat, solch eine große Schwester gehabt zu haben. Bis zuletzt sollen die beiden regelmäßig miteinander telefoniert haben.

Seine laufende Tournee will er fortsetzen: „Das Leben muss ja weitergehen. Und weder meine Frau noch meine Schwester hätten gewollt, dass ich in Trübsal verfalle und mit dem Singen aufhöre. Bei jedem Konzert denke ich an die beiden und sende ihnen einen Gruß in den Himmel.“(paw)