Jetzt soll ihr Leben leichter werden: Dackel Daisy wiegt unfassbare 25 Kilogramm – weil ihr Frauchen Demenz hat!
„Ich war sehr geschockt.“ Das denkt Tegan Strickland, als sie Dackeldame Daisy zum ersten Mal sieht. Daisy ist der Hund ihrer demenzkranken Patientin. Aufgrund ihrer Krankheit hat sie den Welpen unbewusst überfüttert. Tegan adoptiert den gefährlich fettleibigen Dackel und will dem Tier ein neues Leben ermöglichen. Wie es Daisy jetzt ergeht, seht ihr im Video.
Dackeldame Daisy hat ein echt dickes Problem. Denn der Hund wiegt rund 25 Kilo. Tegan Strickland lernt die Hündin ihrer demenzkranken Patientin bei ihrem ersten Besuch im Heim kennen.
„Ich habe Daisy zum ersten Mal gesehen und es gibt keine Worte, um zu beschreiben, wie es ist, Daisy zum ersten Mal persönlich zu sehen. Ich war sehr geschockt.“
Erst versucht die Pflegerin gemeinsam mit ihrer Patientin, die Fütterungsgewohnheiten umzustellen - vergebens.
„Wer Demenz kennt, weiß, dass das ein aussichtsloser Kampf ist, und das hat nicht geklappt. Ich habe mich mit einigen Familienmitgliedern zusammengesetzt und gefragt: ‚Können Sie mir Daisy überlassen, damit ich versuchen kann, sie wieder gesund zu machen?‘“
Alle stimmen zu und sind dankbar. Und so adoptiert Tegan den Welpen. Drei Monate nach Beginn der Diät hat Daisy schon rund 5 Kilo abgenommen. Und sie wird immer aktiver. Zwar hat der Hund aufgrund der Überfütterung noch viele gesundheitliche Probleme, aber Tegan ist zuversichtlich. Außerdem sagt sie, dass Daisy es liebe, neue Dinge zu entdecken, Spaß und definitiv ein „brandneues Leben“ habe.
Verwendete Quelle: TikTok/@day_by_daisy, People, eigene RTL-Recherche