Ein Dreieck aus schmerzhaften Pickeln und Pusteln. So sieht das Gesicht von Lin Barricella, einer TikTokerin aus der Schweiz, bis vor kurzem noch aus.
„Vor allem um den Mund herum und auch in der Nasenfalte super gerötet und uneben, pustelig. Ich glaube, Außenstehende haben das gar nicht so wahrgenommen, weil ich es gut abdecken konnte.“
Abdecken ist das Zauberwort: Make-up hat Lins Hautausschlag zwar verschleiert – aber auch verschlimmert. Und auch fettige und kortisonhaltige Cremes bringen nichts, ganz im Gegenteil.
„Es wurde nicht besser, sondern immer schlimmer“
Lin geht zum Hautarzt, der ihr bestätigt: Sie hat eine sogenannte periorale Dermatitis!
"Perioral heißt, um den Mund herum. Das hat eben mit der Sensibilitätszone zu tun ... da sammelt sich auch viel von den Wirkstoffen."
Eine schmerzhafte Erfahrung, die Lin unter anderem mit Fitness Influencerin Sophia Thiel teilt.
„Meine periorale Dermatitis ist auch wieder schlimmer geworden, kann man hier ganz gut erkennen.“
Periorale Dermatitis wird auch Mundrose genannt. Oder Stewardessen-Krankheit.
Denn Flugbegleiterinnen tragen oft über sehr lange Zeit Make-Up. Das gepaart mit trockener Luft im Flugzeug und überpflegter Haut, wenn man dann zu Hause ist.
Ja, was gibt es nicht alles für Cremes: fettende, tönende, leichte. Gegen Falten, für den Glow ...
"Irgendwann macht die Haut einfach nicht mehr mit ... dass es eben zu dieser Hautirritation kommt."
"Medizinisch verschreiben wir Cremes ... tatsächlich ist das Nichts tun das beste, das man machen kann."
Ganz ohne Make-up war eine Umstellung für Lin - aber sie merkt schnell Besserung.
„Wenn ich wirklich nichts anwende, wie es gewünscht wird, dann funktioniert es ganz gut und man sieht nicht, dass es da ist, aber sobald ich was drauf schmiere, dann bricht es wieder aus.“
Eine periorale Dermatitis verheilt zwar an der Oberfläche, kann aber darunter noch aktiv sein.
Langfristig heißt das: milde Cremes und wenig, antientzündliches Make-up.
Lin versucht, es positiv zu sehen: „Ich bin schneller ready am Morgen“
Und so abgedroschen das auch klingt: In Sachen Hautpflege ist weniger oft WIRKLICH mehr!