Spätsommer macht mit Unwettern weiter

Heute drohen sogar Tornados - kein Witz!

Tag_2_Trend_3er00000.jpg
Es ist ein Auf und Ab der Temperaturen - am Wochenende passenderweise ein Auf.
von Claudia Träger

Das Wetter fährt Achterbahn mit uns.
Neben kleinen Hitzevorstößen hat der Rest der Woche Gewitter, kräftige Regengüsse, Sturmböen und Unwettergefahr im Programm. Und jetzt drohen sogar noch Tornados. Zum Wochenende gibt’s dann wieder feines Badewetter.

Welche Wetter-Gefahren drohen heute?

Zunächst sieht alles noch unauffällig aus. In der Südosthälfte Deutschlands ist es sowieso freundlich, aber in der Nordwesthälfte ist es schon wechselhaft und windig mit starken bis stürmischen Böen. Am Abend wird es dann spannend. Von den Niederlanden her ziehen Gewitter auf, die Starkregen, Hagel und Sturmböen mit sich bringen. In einem Streifen von der Eifel bis zur Nordsee können sich zudem Tornados bilden. Die Gefahren dauern auch noch in der ersten Nachhälfte an.

Lese-Tipp: Der Herbst ist da! Meteorologisch oder kalendarisch - was macht den Unterschied?

Und am Donnerstag ist das Wetter wieder ruhig?

Mit der Nacht enden die Unwetter leider noch nicht. Von Südwesten her breiten sich bis zur Mitte Schauer und Gewitter aus, die am Abend besonders in Oberschwaben und im Allgäu teils kräftig ausfallen können. Unwettergefahr besteht aufgrund von heftigem Starkregen, teils orkanartigen Böen und großem Hagel.

Auch in der Nacht zum Freitag sind kräftige bis unwetterartige Gewitter möglich, die sich bis in den Nordosten ausbreiten. Im Westen bleibt die Nacht ebenfalls nicht ruhig, sondern es können einzelne starke Gewitter auftreten. Starkregen und Gewitter-Risiko nehmen insgesamt erst im Laufe des Freitags ab.

Lese-Tipp: Marine Hitze könnte Unwetter im Herbst auslösen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wochenende mit Sommer-Comeback

Nach einem recht frischen Freitag, an dem es nur noch rauf auf 16 bis 22 Grad geht, kehren Wärme und Sonnenschein nach Deutschland zurück – am Samstag noch etwas verhalten mit 20 bis 26 Grad und Rest-Schauern im Osten und Nordosten, am Sonntag ist bei Temperaturen nahe 30 Grad nochmal Sommer-Feeling angesagt. Einem Ausflug zum Badesee steht zumindest im Südwesten nicht viel im Wege.

Lese-Tipp: 42-Tage-Trend – so geht es in den kommenden sechs Wochen weiter