Impfteams für den Piks vor Ort
Auffrischungsimpfungen an Schleswig-Holsteins Schulen gestartet

In mehr als 120 Schulen in Schleswig-Holstein sollen Schülerinnen und Schülern in den kommenden Wochen Covid-19-Schutzimpfungen angeboten werden. In dieser Woche hätten erste Impfteams bereits vor Ort Auffrischungsimpfungen sowie Erst- und Zweitimpfungen angeboten, sagte Bildungsministerin Karin Prien (CDU). Weitere Anmeldungen von Schulen für die Impfkampagne erfolgten täglich.
Lesetipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus Sars-Cov-2 finden Sie auch in unserem Live-Ticker auf RTL.de.
95 Prozent der Lehrer vollständig geimpft
Prien verwies auf die im Ländervergleich hohe Impfquote Schleswig-Holsteins. "90 Prozent der Erwachsenen sind doppelt geimpft, über 70 Prozent schon geboostert. Von den Lehrerinnen und Lehrern wissen wir, dass sie zu über 95 Prozent vollständig geimpft sind", sagte Prien. Auch deswegen hat Schleswig-Holstein Lockerungen ab dem 9. Februar angekündigt. Im Norden sind nach Angaben des Robert Koch-Instituts 79,7 Prozent der Kinder und Jugendlichen im Alter 12 bis 17 Jahre mindestens einmal und 72,4 Prozent bereits vollständig geimpft. 30,3 Prozent haben zudem bereits eine Auffrischungsimpfung.
SH: Sieben-Tage-Inzidenz bei 908,0
In Schleswig-Holstein sind insgesamt innerhalb von 24 Stunden 5.290 neue Corona-Fälle gemeldet worden (Stand 3.2.). Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt nun bei 908,0 (Vortag: 897,8). Die höchste Inzidenz hat weiter der Kreis Stormarn mit 1.373,1. Die Zahl der Menschen in Schleswig-Holstein, die sich seit Beginn der Pandemie nachweislich mit dem Coronavirus angesteckt haben, beträgt jetzt 238.204. Nach einer Schätzung des Robert Koch-Instituts (RKI) gelten etwa 147.500 Schleswig-Holsteiner als genesen.(dpa/kst)