Mediziner empfiehlt
Neue Studie beweist: Mini-Sportübung senkt den Blutdruck so effektiv wie Medikamente

Weltweit leiden rund 1,3 Milliarden Menschen an Bluthochdruck. Zwar gibt es Medikamente, die akut helfen. Doch Mediziner sind sich einig: Oftmals reicht ausreichend Bewegung, um den Risikofaktor in den Griff zu bekommen. Und jetzt zeigt eine Studie: Es reicht schon ganz wenig Bewegung aus.
Wissenschaftler finden Dauerhilfe für Bluthochdruck - ohne Medikamente
Ausgang der wissenschaftlichen Untersuchung war die Frage: Was senkt den Blutdruck am effektivsten? Ausdauertraining, Kraftsport oder isometrisches Training? Das erfreuliche Ergebnis: das wenig aufwendige isometrische Training. Das ergab eine Metaanalyse von 270 Studien, die ein Forschungsteam im „British Journal of Sports Medicine“ veröffentlicht hat.
Aber was genau ist isometrisches Training?
„Dabei handelt es sich um ein Training, bei dem sich die Gelenke gar nicht bewegen. Der Muskel wird angespannt über eine gewisse Zeit, bleibt aber in dieser Anspannung“, erklärt Dr. Christoph Specht im Gespäch mit RTL. „Das ist irrsinnig anstrengend und man hat herausgefunden, dass diese isometrischen Übungen doppelt so stark [Blutdruck, Anm. d. Red.] senken können, wie beispielsweise Ausdauertraining.“
Lese-Tipp: Cholesterin zu hoch und schlechte Leberwerte: Wie Sie das schon in Ihrem Gesicht erkennen
Ihre Erfahrung interessiert uns:
Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.
Das sind isometrische Übungen
Eine klassische Übung dieses Trainings ist der Unterarmstütz (Plank)
Auch das Wandsitzen ist effektiv, bei dem man wie auf einem Stuhl an die Wand gelehnt sitzt – nur eben ohne Stuhl.
Beim umgekehrten Bankdrücken ziehen Sie sich in der Schräge an einer Stange hoch. Die Füße bleiben aber auf dem Boden.
Für einen Erfolg sollte man diese Übungen regelmäßig machen, aber drei Wiederholungen mit jeweils 20 bis 30 Sekunden reichen schon aus.
Im Video: Fünf spannende Fakten über Bluthochdruck
Regelmäßiges Training ist ungefähr so effektiv wie eine Blutdrucktablette
Bluthochdruck lässt sich mit Medikamenten wie etwa Beta-Blockern effektiv senken. Auf Dauer haben diese Tabletten aber auch Nebenwirkungen. Ein natürlicher Blutrucksenker klingt da verlockend. Dass die isometrischen Übungen helfen, haben Wissenschaftler jetzt bewiesen – doch wie genau das Training hilft, wissen sie noch nicht.
Lese-Tipp: Neue Studie aus Australien: Vier Minuten-Trick senkt Krebsrisiko um bis zu 32 Prozent
„Die Überlegung ist, dass die Durchblutung in diesen Bereichen durch die Anspannung fast auf null geht. Anschließend kommt es dann zu einer ganz starken Durchblutung“, erklärt Allgemeinmediziner Specht. Diese Wechselwirkung ist vermutlich für die langfristige Blutdrucksenkung verantwortlich. Und die Wirkung ist wirklich beeindruckend.
Der Effekt des regelmäßigen Trainings ist ungefähr so hoch wie bei einer Blutdrucktablette. „Man kann damit wahnsinnig viel erreichen und braucht auch keinerlei Geräte dafür“, ordnet Dr. Specht ein und erzählt: „Ich mache das tatsächlich auch, weil ich wirklich überzeugt bin!“