China: Das muss wahre Liebe sein

Paar feiert Verlobung nach Dauer-Date im Lockdown

ARCHIV - 23.12.2021, China, Xi'an: Auf diesem von der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua veröffentlichten Foto fahren Autos auf einer fast leeren Straße in Xi'an in der nordwestchinesischen Provinz Shaanxi. In Kürze beginnen in China die Olympischen Spiele. Tausende Menschen kommen dann in das bislang weitgehend abgeschottete Land. Gleichzeitig droht besondere Gefahr durch Omikron. Geht die rigide Corona-Strategie Chinas auch künftig noch auf? (zu dpa «Omikron und China: Was bedeutet die Variante für das Reich der Mitte?») Foto: Shao Rui/Xinhua/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
In China brachte ein Lockdown einem Paar die große Liebe
MAS alf vco, dpa, Shao Rui

Wenn es passt, dann passt es einfach! Dieses chinesische Pärchen hat auf der ganzen Welt für Schlagzeilen gesorgt. Eine Frau trifft sich mit einem Mann, den sie nur vom Foto kennt. Sie fährt zu ihm in seine Wohnung, wo er zusammen mit seiner Familie lebt. Die beiden haben ein Date, unterhalten sich. Und dann plötzlich verhängen die Behörden wegen eines Corona-Ausbruchs einen Lockdown über die gesamte Region – und sie sitzt fest. Jetzt das große Liebes-Lockdown-Happy-End: Die beiden haben sich verlobt! Das berichtet die chinesische „Global Times“.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus Sars-Cov-2 finden Sie auch in unserem Live-Ticker auf RTL.de und rund um die Uhr im Stream auf n-tv.

China: Eine Liebe im Corona-Lockdown

In Xianyang lag Mitte Dezember nicht nur Corona in der Luft – sondern auch die große Liebe. Die 28-jährige Zhao Xiaoqing traf sich Mitte Dezember mit Zhao Fei, den sie zuvor wohl nur einmal gesehen hatte. Sie fuhr zu ihm in seine Wohnung in Xianyang, eine Kleinstadt in der Nähe Xi’ans. Dann der Schock: die Behörden von Xianyang verhängen den sofortigen Lockdown. Der Grund: ein Corona-Fall in der Stadt.

28-jährige Chinesin sitzt fest

„Ich hatte nie vor, über Nacht zu bleiben“, berichtet Zhao laut der „Global Times. Doch genau das muss sie tun. Und zwar 20 Tage lang. Die junge Chinesin berichtet, dass die Familie sie sehr nett aufgenommen habe und auch sehr herzlich gewesen sei. Auch ihr Zukünftiger wäre immer für sie da gewesen, hat sie auch bei ihrer Arbeit als Online-Apfel-Händlerin immer unterstützt.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Aus dem Lockdown-Date wurde Liebe

Die Eltern des Verlobten hätten schon nach zehn Tagen auf eine Verlobung gedrängt. Das sei der 28-Jährigen aber noch zu früh gewesen. Dennoch entstand nach dem Lockdown eine Beziehung. Beide hätten gemerkt, wie viel sie gemeinsam haben. Und so wurde aus dem Lockdown-Date Liebe – die nun für den Rest des Lebens halten soll. Und auch in Zukunft will Zhao Äpfel aus ihrer Heimat verkaufen, nun aber gemeinsam mit ihrem Zhao Fei.

Chinesische Lockdown-Dates bringen nicht immer das große Glück

So glücklich wie für Zhao und ihren Verlobten endete nicht jedes chinesische Zwangs-Lockdown-Date. Im chinesischen Guangzhou lief es bei diesem Pärchen nämlich ganz anders! Auch hier trafen sich ein Mann und eine Frau zum Date, als plötzlich der Lockdown verhängt wurde. Doch die Dame war damit so gar nicht happy. Sie führte Lockdown-Tagebuch und ließ nicht viel Gutes an ihrem Date-Partner. Die ganze Geschichte lesen Sie hier. (lth)