Sie ist im Alter von 81 Jahren verstorbenHeino trauert um seine große Liebe Hannelore Kramm
Über vierzig Jahre waren die beiden unzertrennlich – nun hat der Tod Heino und seine Hannelore getrennt.
Denn Hannelore Kramm, die Ehefrau des Kultsängers, ist im Alter von 81 Jahren verstorben, wie die Bild zuerst berichtete und nun auch die dpa bestätigt. Ein Rückblick auf ihr gemeinsames Leben.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Für Heino galt: Die eine oder keine!

„Heino und wir alle sind in tiefer Trauer“, bestätigt Helmut Werner, der Manager des Schlagerstars, nun in der Bild. Laut der Zeitung sei sie bereits am 8. November von uns gegangen und friedlich im Ehebett im österreichischen Kitzbühel eingeschlafen. Heino soll zu diesem Zeitpunkt bei einem Auftritt in Berlin gewesen sein.
Noch vor gut einem Monat, im Oktober 2023, hatte RTL den bekannten Sänger auf dem Münchener Oktoberfest getroffen. Da ist Heino alleine aufgetreten, erklärte uns aber: „Hannelore hat natürlich ein bisschen Schwierigkeiten mit dem Gehen und so müsste sie mit dem Rollator kommen und das wollte ich ihr nicht zumuten.“
Jetzt, wenige Wochen später, trauert der Volksmusikstar um seine große Liebe. Geheiratet haben Heino und Hannelore im April 1979. Mehr als 44 Jahre waren sie also verheiratet. Gemeinsame Kinder haben sie keine. „Wenn Hannelore mal nicht mehr so kann, wie sie das jetzt noch kann, dann habe ich auch keinen Spaß mehr, ohne Hannelore irgendwo Freude zu bereiten“, offenbarte der heute 84-Jährige RTL noch im August 2022.
Sein großer Wunsch war stets derselbe. 2019 fasste er ihn so zusammen: „Mit Hannelore noch viele schöne Jahre zu haben.“
Heino und Hannelore: Ihr perfektes Liebesglück

Denn gemeinsam waren sie jahrzehntelang ein starkes Team. Als Heino, der bürgerlich Heinz Georg Kramm heißt, und seine Hannelore „Ja“ zueinander sagten, hatten beide bereits gescheiterte Ehen hinter sich. Ihr Gang vor den Traualtar – für Heino bereits der dritte, für Hannelore Kramm der zweite. Doch dieses Mal sollte es für immer sein.
Denn eine Krise habe es bei den beiden nie gegeben. 2015 erinnerte sich Heino im Gespräch mit Exclusiv-Moderatorin Frauke Ludowig süffisant an einen besonderen Streitmoment mit seiner Frau zurück: „Hannelore hat schon mal einen Teppich aus dem Fenster geworfen, als ich unten aus dem Haus gegangen bin.“ Getroffen habe sie ihn nicht, vielmehr habe sie sich über ihr eigenes Vorhaben „kaputtgelacht“, rekapitulierte er da lachend die Situation.
Heinos Glücks-Geheimnis: Die Liebe zu Ehefrau Hannelore

Auf sein Geheimrezept anlässlich seines 74. Geburtstags im Dezember 2012 angesprochen, schwärmte Heino: „Wir haben eine schöne Ehe, wir führen eine musikalische Ehe. Hannelore ist Tag und Nacht mit mir zusammen – und das ist das Geheimnis.“ Sie führe ihn, sagte er damals und sorge dafür, „dass ich glücklich bin.“ Das Geheimnis ihrer langen Liebe? Wohl eine Beziehung auf Augenhöhe.
Und auch der Humor durfte nie zu kurz kommen. Das Alter nahmen beide – zumindest nach außen hin – immer locker. „Früher hat er mir Schmuck gekauft“, ulkte Hannelore vor einigen Jahren im Gespräch mit RTL und fuhr fort: „Jetzt kauft er mir keinen Schmuck mehr, er kauft mir Ersatzteile: das linke Knie, das rechte Knie, die linke Hüfte. Dafür bin ich dir sehr dankbar!“ Seine humorvolle Antwort? „Ja, bitte, aber ich hoffe, das ist jetzt genug, Hannelore!“ Und während er gelacht hat, drückte sie ihm ein Küsschen auf die Wange.
Gemeinsam haben Heino und Hannelore alles gerockt

Ein gemeinsames Baby habe sich Hannelore zwar gewünscht, verriet sie RTL im Juni 2011, geklappt habe es leider nicht – aber: „Jetzt ist er mein großes Baby und das bis zum Lebensende.“
Und das ist er auch geblieben. Am 8. November verliert die deutsche Schickeria eine ihrer glanzvollsten Personen. Viel dramatischer aber: Heino muss Abschied nehmen – von seiner großen Stütze und der großen Liebe seines Lebens.