Wahnsinns-Freestyle im "Let's Dance"-Finale

Was für eine Entwicklung! Wie Julia Beautx sich auf Platz 2 und in unsere Herzen tanzte

Die Entscheidung: Julia Beautx und Zsolt Sándor Cseke sind in der nächsten Show am 17. März 2023 wieder dabei.

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
Julia Beautx und Zsolt Sándor Cseke geben im "Let's Dance"-Finale alles - und schaffen es auf den zweiten Platz.
Stefan Gregorowius, RTL

„Erste Show – das wird besser!“
Da hat Jorge González wirklich sowas von Recht gehabt! Dass sich Julia Beautx nach ihrem eher ungelenken Start in der „Let’s Dance“-Kennenlernshow mit Bravour ins große Finale tanzt, hätten wohl die wenigsten gedacht. Doch sie hat es nicht nur auf den grandiosen zweiten Platz geschafft, sondern sich vor allem in unsere Herzen getanzt.

Holpriger "Let's Dance"-Start für Julia Beautx

Das Gesicht eher verkrampft und die Moves nicht gerade on point: Was Julia Beautx beim Cha Cha Cha in der Kennenlernshow von „Let’s Dance“ (hier vergangene Folgen auf RTL+ streamen) fabriziert, lockt die Jury nicht gerade hinterm Pult hervor. Oder um es mit den Worten von Joachim Llambi zu sagen: Julia bewegt sich übers Parkett, als sei sie mit der „Traubenlese“ beschäftigt. Gerade einmal zehn Punkte bekommt sie für ihren allerersten Tanz bei „Let’s Dance“ – und damit gemeinsam mit Younes Zarou die niedrigste Wertung der gesamten Show. Autsch!

Im Video: In der "Let's Dance"-Kennenlernshow ist Julia Beautx noch wackelig auf den Füßen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Vom "Let's Dance"-Underdog zum "Dancing Star" der Herzen

Doch schon in der ersten Liveshow kann sie ihre Leistung mehr als verdoppeln. Und in der zweiten „Let’s Dance“-Show? Da muss sie sich erneut ihrem Angstgegner aus der Kennenlernshow stellen: dem Cha Cha Cha. Aber das intensive Tanz-Training mit Profitänzer Zsolt Sándor Cseke trägt schnell Früchte, sodass Julia am Ende stolze 23 Punkte abräumt. Von „Traubenlese“ fehlt da jede Spur!

Nach der Kennenlernshow ist bei Julia der Tanzknoten geplatzt und sie steigert sich so gut wie jede Woche. In der zehnten Liveshow dann die absolute Premiere: Mit dem Quickstep sahnen Julia und Zsolt ihre ersten 30 Punkte ab. Doch damit nicht genug: Auch ihr heißer Trio-Dance-Contemporary ist der „Let’s Dance“-Jury weitere 30 Punkte wert. Zweimal die Höchstpunktzahl an nur einem Abend – kein Wunder, dass Julia das kaum fassen kann.

Und auch im großen Finale von „Let’s Dance“ 2023 ziehen Julia und Zsolt alle in ihren Bann. Besonders mit ihrem Final-Freestyle bringen Eiskönigin Julia und Schneemann Zsolt alle Herzen zum Schmelzen.

Im Video: Letzte "Let's Dance"-Performance! Julia und Zsolt mit ihrem Final-Freestyle

Nach dem "Let's Dance"-Finale ist vor der Profi-Challenge!

Keine Sorge, liebe „Let’s Dance“-Fans – nach dem Finale ist noch lange nicht Schluss! Denn schon am Freitag, den 26. Mai zeigt RTL ab 20.15 Uhr die Profi-Challenge von „Let’s Dance“natürlich auch im Livestream auf RTL+. Also auf keinen Fall verpassen! (ngu)