Profi-Challenge, Profis, Stream, Gewinner und Co.

Let’s Dance 2025: Hier gibt’s alle Infos zur 18. Staffel

Nach dem Finale war vor der Profi-Challenge!
Nach dem großen Finale von „Let’s Dance” wurde für eine Liveshow noch weiter getanzt. Die Profis bekamen die Bühne für sich und durften ihr ganzes sportliches und kreatives Können zeigen. Wer sich die spektakulärste Performance ausgedacht hat? Die Zuschauenden haben per Telefon-Voting über den Sieger bestimmt. Alle Infos zur „Let’s Dance”-Staffel von 2025 gibt’s hier auf einen Blick!

Gewinner der „Let’s Dance”-Profi-Challenge: Wer ist das Siegerpaar 2025?

Nach einer spektakulären Show, gefüllt mit drei spannenden Runden und insgesamt 21 mitreißenden Tänzen, war es soweit: Das Siegerpaar der Profi-Challenge 2025 wurde verkündet! Die Gewinner der Profi-Challenge 2025 sind Ekaterina Leonova und Valentin Lusin – ein einzigartiger Sieg! Denn während Ekat sich bereits den „Dancing Star”-Titel mit Diego Pooth schnappen konnte, war Valentin ebenfalls 2024 der stolze Gewinner der Profi-Challenge. Damit können sich beide Profi-Tänzer doppelt freuen!

„Let’s Dance”-Profi-Challenge 2025 im Stream: Jetzt auf RTL+ schauen

Ihr habt die Liveshow der „Let’s Dance”-Profi-Challenge 2025 verpasst? Keine Sorge! Ab sofort steht die Profi-Challenge in voller Länge auf RTL+ zum Streamen bereit.

Welche Profis tanzten dieses Jahr bei der „Let’s Dance”-Profi-Challenge um den Sieg?

Welche Tänze tanzten die Paare in der Profi-Challenge?

Bei der „Let’s Dance”-Profi-Challenge standen gleich drei Runden und insgesamt 21 Tänze an! In der ersten Runde hatten die erwählten neun Profi-Tanzpaare nicht nur einen eigenen Song, sondern auch eine Emotion zugeteilt bekommen, die es beim Tanz zu verkörpern galt. Aber welche Tänze und Songs sollten diese Emotionen am 30. Mai rüberbringen?

Diese Tänze wurden in der ersten Runde der Profi-Challenge getanzt:

  • Christina Hänni und Sergiu Maruster tanzten Cha cha cha, Samba, Paso Doble und Rumba, auf den Song „Muddy Waters Spectrum” von LP und „Spectrum” von Florence and the Machine (Emotion: Freiheit).

  • Mariia Maksina und Evgeny Vinokurov tanzten Rumba, Paso Doble, Wiener Walzer, Tango, Slowfox und auch Contemporary auf das Lied „Toxic” von 2WEI (Emotion: Eifersucht).

  • Isabel Edvardsson und Paul Lorenz tanzten den Tango und Slowfox zu „Canta per Me” von Yuriko Kaida und „Young und Beautiful” von Lana del Rey (Emotion: Leidenschaft).

  • Ekaterina Leonova und Valentin Lusin tanzten einen Freestyle und zwar auf den Song „Echo Sax End” von Caleb Arredondo und „Libertango” von Astor Piazolla (Emotion Wut).

  • Renata Lusin und Alexandru Ionel tanzten Charleston, Slowfox, Samba und sogar Slapstick – passend zum Song „Charleston” von Franck Pourcel und „Smile” von Nat King Cole sowie „Manana/The Laughing Samba” von Bryan Smith (Emotion: Freude).

  • Patricija Ionel und Mika Tatarkin zeigten uns einen Freestyle auf das Lied „I Put a Spell on You” von Garou (Emotion: Energie).

  • Katja Kalugina und Vadim Garbuzov tanzten Rumba, Contemporary, Samba sowie African Moves – zu den Liedern „Circle of Life”, „Can You Feel the Love Tonight” und „He Lives in You” sowie „Battle For Pride Rock” von The Lion King (Emotion: Mut).

  • Anastasia Maruster und Zsolt Sándor Cseke tanzten einen Tango, Rumba sowie Samba und Paso Doble auf den Song „Bésame Mucho” von Various (Emotion: Liebe).

  • Kathrin Menzinger und Christian Polan performten Pas de deux, Wiener Walzer sowie Tango zu dem Song „Lacrimosa” von Mozart und „Tanguera” von Sexteto Mayor (Emotion: Ekstase).

In der zweiten Runde blieben die Tanzpaare zwar dieselben, aber auch stets das Lied. Alle Profis mussten zu dem Song „Bailar” von Deorro feat. Elvis Crespo performen.

In der dritten Runde, die nach einem Zwischenentscheid stattfand, tanzten nur noch drei Profi-Paare – erneut zu demselben Song: „Codigo de Barra” von Bajofonde und „Sweet Dreams” von Eurythmics. Allerdings waren die Paare hier völlig frei in ihrer Choreo.

„Dancing Star” 2025: Wer hat das Finale gewonnen?

Ekaterina Leonova und Diego Pooth
Ekaterina Leonova und Diego Pooth gewinnen das „Let’s Dance”-Finale 2025!
RTL / Stefan Gregorowius

Im großen Finale konnten sich schließlich Diego Pooth und Ekaterina Leonova durchsetzen und den Tanzpokal mit nach Hause nehmen. Herzlichen Glückwunsch! Auf dem zweiten Platz landeten Taliso Engel und Patricija Ionel. Den dritten Platz belegten Fabian Hambüchen und Anastasia Maruster.

Lese-Tipp: Da ist das Ding! Diego Pooth ist unser „Dancing Star 2025”!

Let’s Dance 2025: Warum war Christina Hänni im Finale nicht dabei?

Christina Hänni lag während des Finales im Krankenhaus. „Ich hatte einen allergischen Schock, aber möchte euch allen Entwarnung geben!!!”, schreibt die Profitänzerin in ihrer Instagram-Story zu einem Foto ihres Unterarms. Darauf zu sehen: rote Pusteln und eine deutliche Schwellung.

Lese-Tipp: „Mir geht es schon wieder viel besser” – Christina Hänni meldet sich aus dem Krankenhaus

Let’s Dance 2025: Welche Paare standen im Finale?

Am Freitag, 23. Mai, tanzten Taliso Engel und Patricija Ionel, Fabian Hambüchen und Anastasia Maruster sowie Diego Pooth und Ekaterina Leonova im Finale um den Tanzpokal.

Welche Tänze tanzten die Finalisten im „Let’s Dance”-Finale?

Diese drei Paare sind im Finale am 23.05.2024. V.l.: Diego Pooth mit Ekaterina Leonova, Taliso Engel mit Patricija Ionel und Fabian Hambüchen mit Anastasia Maruster.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Unsere drei Finalisten-Paare sind bereit für das große „Let’s Dance”-Finale!
RTL / Stefan Gregorowius

Taliso Engel und Patricija Ionel

  • Jurytanz: Tango zu „Palladio: 1. Satz Allegretto” von Karl Jenkins

  • Lieblingstanz: Contemporary zu „Arcade” von Duncan Lawrence

  • Freestyle mit dem Thema „Titanic” zu den Songs „My Heart Will Go On”, „An Irish Party In Third Class” und „Torn”

Fabian Hambüchen und Anastasia Maruster

  • Jurytanz: Paso Doble zu „Enjoy the Silence” von Depeche Mode

  • Lieblingstanz: Tango zu „La Bordona” von Emilio Balcare

  • Freestyle mit dem Thema „Popeye” zu den Songs „I’m Popeye the Sailorman”, „Hey Pachuco” und „Crazy Little Thing Called Love”

Diego Pooth und Ekaterina Leonova

  • Jurytanz: Cha-Cha-Cha zu „Bang Bang” von David Sandborn

  • Lieblingstanz: Langsamer Walzer zu „Make It Rain” von Ed Sheeran

  • Freestyle mit dem Thema „Dschungelbuch” zu den Songs „Probier’s mal mit Gemütlichkeit”, „Ich wär so gern wie du” und Various

Warum war Massimo Sinató im „Let’s Dance”-Finale nicht dabei?

Massimo Sinató hatte sich eine Kniegelenksdistorsion und einen Innenmeniskusriss zugezogen. Damit war für ihn Schongang angesagt. Für Paola Maria war allerdings für Ersatz gesorgt. Sie tanzte im großen Finale mit dem bekannten „Let’s Dance”-Gesicht Paul Lorenz.

Let’s Dance 2025: Wer ist raus?

„Let’s Dance”-Partnertausch: Welche Paare tanzten in Show 8 zusammen?

Warum war Simone Thomalla in „Let’s Dance”-Show 8 nicht dabei?

Die Entscheidung: Simone Thomalla und Evgeny Vinokurov sind in der nächsten Show am 25. April 2025 wieder dabei.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
In der siebten Show von „Let’s Dance” mussten Simone Thomalla und Evgeny Vinokurov um ihr Weiterkommen zittern.
RTL / Stefan Gregorowius

Für Simone Thomalla begann die neue Tanzwoche mit einem herben Rückschlag: Die 60-Jährige musste die RTL-Tanzshow verletzungsbedingt verlassen. Für sie und Tanzpartner Evgeny Vinokurov stand aber natürlich schon Ersatz bereit: Christine Neubauer und Valentin Lusin rückten für die beiden nach und waren ab Show 8 wieder dabei.

Lese-Tipp: Bei „Let’s Dance” wird’s iconic! Auf diese legendären Tänze dürfen wir uns in Show 7 freuen

Warum war Paola Maria in der dritten „Let’s Dance”-Show nicht dabei?

3F0A0 (1).jpg
Paola Maria kann in Show 3 nicht mittanzen.

In der Liveshow am 14. März sahen wir ein Tanzpaar leider nicht auf dem Parkett: Paola Maria und Massimo Sinató. Die 31-Jährige fiel krankheitsbedingt aus.

Warum waren Leyla Lahouar und Jeanette Biedermann in Show 1 nicht dabei?

Leyla Lahouar und Sergiu Maruster hätten einen Wiener Walzer zu „Cry Me A River” von Justin Timberlake präsentiert. Doch daraus wurde leider nichts. Leyla hatte es nämlich erwischt. Die 28-Jährige war krank und musste in der ersten „Let’s Dance”-Show das Bett hüten, statt das Parkett zu rocken.

Nach Leyla Lahouar hat es jetzt auch Sängerin Jeanette Biedermann voll erwischt. Auch die 45-Jährige muss krankheitsbedingt passen und wird am Freitag nicht mit ihrem Profipartner auf dem Parkett stehen können. Im Video erklärt Jeanette uns, warum es einfach nicht geht.

Alle Kandidaten! Welche Promis tanzten 2025 bei „Let’s Dance“ mit?

Let’s Dance 2025: Die 14 Teilnehmenden der 18. Staffel!
Diese 14 Promis sind als Kandidaten bei „Let’s Dance” 2025 dabei.
RTL / Jörn Strojny

Lese-Tipp: Let’s Dance 2025: Wir zeigen euch alle 14 Promis, die dieses Jahr dabei sind!

Wer tanzte mit wem? Alle Tanzpaare auf einen Blick

Welcher Promi tanzte 2025 mit welchem Profitänzer? Diese Frage wurde vor und während der „Let’s Dance”-Kennenlernshow heiß und ausgiebig diskutiert. Das waren alle Tanzpaare der 18. Staffel von „Let’s Dance”:

Wann läuft „Let’s Dance 2025” bei RTL? Alle Sendetermine im Überblick

  • Kennenlernshow: Freitag, 21. Februar 2025, um 20.15 Uhr

  • Show 1: Freitag, 28. Februar 2025, um 20.15 Uhr

  • Show 2: Freitag, 7. März 2025, um 20.15 Uhr

  • Show 3: Freitag, 14. März 2025, um 20.15 Uhr

  • Show 4: Freitag, 21. März 2025, um 20.15 Uhr

  • Show 5: Freitag, 28. März 2025, um 20.15 Uhr

  • Show 6: Freitag, 4. April 2025, um 20.15 Uhr

  • Show 7: Freitag, 11. April 2025, um 20.15 Uhr

  • Let’s Dance – Die 25 beliebtesten Stars aller Zeiten”: Freitag, 18. April 2025, um 20.15 Uhr

  • Show 8: Freitag, 25. April 2025, um 20.15 Uhr

  • Show 9: Freitag, 2. Mai 2025, um 20.15 Uhr

  • Show 10: Freitag, 9. Mai 2025, um 20.15 Uhr

  • Show 11: Freitag, 16. Mai 2025, um 20.15 Uhr

  • Finale: Freitag, 23. Mai 2025, um 20.15 Uhr

  • Profi-Challenge: Freitag, 30. Mai 2025, um 20.15 Uhr

Let’s Dance: Welche Profitänzer brachten den Promis das Tanzen bei?

Wer saß 2025 in der „Let’s Dance“-Jury?

Die Jury: Jorge González (l.), Motsi Mabuse und Joachim Llambi.

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
Jorge González, Motsi Mabuse und Joachim Llambi sitzen auch in Staffel 18 wieder in der Jury.
Stefan Gregorowius, RTL

Motsi Mabuse, Jorge González und Joachim Llambi nahmen auch dieses Jahr wieder die Punkte-Kellen in der Hand und bildeten die einzigartige Jury der Tanzshow.

Seit wann sind die Juroren Teil der „Let’s Dance“-Jury?

Joachim Llambi ist seit der ersten Staffel (2006) von „Let’s Dance“ Teil der Jury. Seine Urteile sind häufig gefürchtet. In der Kennenlernshow wurde er wegen einer Corona-Infektion von Rúrik Gíslason vertreten. Unsere Profitänzerin Motsi Mabuse begeistert mit ihren emotionalen Bewertungen seit der vierten Staffel (2011). Catwalk-Trainer Jorge Gonzalez ist seit 2013, also der sechsten Staffel mit in der Fachjury.

Wer moderierte „Let’s Dance“ 2025?

Auch das beliebte Moderations-Duo aus Daniel Hartwich und Victoria Swarovski war in der 18. Staffel von „Let’s Dance“ wieder am Start. Victoria Swarovski trat 2018 in die Fußstapfen von Sylvie Meis. 2016 wagte sich Victoria noch selbst aufs Tanzparkett und konnte „Let’s Dance“ mit dem Profitänzer Erich Klann als Siegerin verlassen. Daniel Hartwich ist schon seit der dritten Staffel (2010) als Moderator dabei.

Alle „Let’s Dance”-Highlights findet ihr in unserer Video-Playlist

Playlist 50 Videos

Wie kommt man an Tickets für „Let’s Dance”?

Wer träumt nicht davon, einmal die Profitänzer direkt vor sich über’s Parkett schweben zu sehen, einmal die kritische Punktevergabe der „Let’s Dance”-Jury mit eigenen Ohren zu hören, einmal bei der beliebtesten Tanzshow Deutschlands live dabei zu sein und sich von den Performances unserer Promis verzaubern zu lassen? Kein Problem! Wir verraten euch hier, wie ihr an Tickets kommen könnt.

Wer entscheidet bei „Let’s Dance“ über das Weiterkommen?

Wie funktioniert eigentlich die Punktevergabe bei „Let’s Dance“? Das Voting ist ganz einfach! Nach jedem Tanz verteilt die Jury 1 bis 10 Punkte - maximal 30 Punkte sind möglich. Die erreichten Punkte werden in eine Rangfolge umgerechnet: Das Paar mit der niedrigsten Jury-Wertung erhält einen Punkt und das Paar mit der höchsten Wertung 14 Punkte. Wichtig: Wenn zum Beispiel nur noch acht Paare im Wettbewerb sind, kann auch nur noch eine maximale Punktzahl von 8 Punkten vergeben werden.

Die Zuschauer bewerten, indem sie für ihren Favoriten per Telefon- oder SMS-Voting eine Stimmen abgeben. Auch hier werden die Anrufe in eine Rangfolge gebracht. Das heißt, dass das Paar mit der niedrigsten Anzahl an Zuschauerstimmen einen Punkt bekommt und das Paar mit der höchsten Stimmenzahl 14 Punkte - natürlich nur, wenn 14 Paare im Wettbewerb sind.

Anschließend werden die Punkte der Juroren und der Zuschauer addiert. Das Paar mit der niedrigsten Gesamtwertung muss den Wettbewerb verlassen. Im Falle eines Punktegleichstands ist das Paar mit den höheren Zuschauerstimmen eine Runde weiter. Also fleißig anrufen, damit die Favoriten weiterkommen.

Wie konnte man "Let's Dance" im TV und online im Stream verfolgen?

„Let’s Dance“ 2025 lief parallel zur TV-Ausstrahlung online im Livestream auf RTL+. Hier stehen die einzelnen Shows auch zum nachträglichen Abruf bereit.

Alle Gewinner! Welche anderen Promis haben „Let’s Dance“ in den letzten Jahren gewonnen?

Hier gibt's alle Sieger aus den Jahren 2006 bis 2023:

Wo gibt es News und aktuelle Infos zu „Let's Dance“?

Exklusive Neuigkeiten rund um die Sendung gibt es regelmäßig auf der „Let's Dance“-Seite auf RTL.de. Und auch auf dem offiziellen Instagram-Kanal warten jede Menge Einblicke rund um die Tanzshow auf Sie. So verpasst ihr garantiert keine spannenden News und bleibt immer bestens informiert! (rla/dki/kwa/kmo)