Lauterbach gibt PrognoseAuf diesen Wert wird sich die bundesweite Inzidenz einpendeln

ARCHIV - 24.03.2021, Berlin: Karl Lauterbach, Gesundheitsexperte der SPD, gibt ein Interview, nachdem Bundeskanzlerin Merkel (CDU) im Bundestag bei der Regierungsbefragung die Fragen der Bundestagsabgeordneten beantwortet hat. Zu Beginn der Corona-Pandemie haben sich die Jungen für die Alten zurückgenommen. Und jetzt? Sind die Alten geimpft und wollen ihre Freiheiten zurück. (zu dpa: «Die große Corona-Generationendebatte: Sind die Alten undankbar?») Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Karl Lauterbach rechnet mit einer relativ konstanten Inzidenz.
nic alf, dpa, Kay Nietfeld

Am Freitag liegt die bundesweite Inzidenz bei 29,7, am Vortag lag sie bei 34,1. Noch hoffen wir täglich, dass sie weiter sinkt. Doch Gesundheitsexperte Karl Lauterbach sagt jetzt, dass sich der Wert über den Sommer einpendeln wird.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

Zusammenspiel aus Impfungen und Infektionen

SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach erwartet für die kommende Zeit ein entspannteres Corona-Infektionsgeschehen. „Die Sieben-Tage-Inzidenz wird sich in den nächsten Tagen bei einem Wert von rund 35 einpendeln“, sagte Lauterbach den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Die Öffnungsschritte führten zwar zu mehr Infektionen, gleichzeitig aber seien immer mehr Menschen durch Impfungen geschützt. „Hinzu kommt, dass sich vieles jetzt draußen abspielt - das senkt ebenfalls das Infektionsrisiko.“

Tipp: Wie hoch die Inzidenz in Ihrem Landkreis ist, können Sie auf unserer interaktiven Karte nachsehen.

Impf-Booster im Herbst

Allerdings könnte gegen Ende des Sommers eine neue Infektionswelle drohen. „Die indische Mutante wird sich wahrscheinlich in den kommenden Monaten in zahlreichen europäischen Ländern ausbreiten. Der Sommertourismus könnte sie schnell über den Kontinent verteilen“, sagte Lauterbach. Durch Reiserückkehrer werde sich die Mutante spätestens im Herbst auch in Deutschland großflächig ausbreiten. Das Ausmaß sei noch unklar.

Im Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) betonte Lauterbach, dass sich im Herbst auch eine neue Virus-Variation verbreiten könne. „Wir müssen uns auf Booster-Impfungen im Herbst vorbereiten.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

TVNOW-Dokus: Corona und die Folgen

Das Coronavirus hält die Welt seit mehr als einem Jahr in Atem. Auf TVNOW finden Sie jetzt spannende Dokumentation zur Entstehung, Verbreitung und den Folgen der Pandemie.

10 Fakten zur Corona-Impfung

Für viele Menschen rückt der erste Corona-Impftermin immer näher. Aber noch sind viele Fragen offen und täglich kommen neue hinzu. Wann kann ich mir einen Termin machen? An wen kann ich mich für einen Impftermin wenden? Worauf müssen Menschen mit Krebserkrankung und Schwangere achten? Darf ich mir meinen Wirkstoff selbst aussuchen und muss ich nach der Impfung die AHA-Regeln beachten? Sollte ich mich impfen lassen, obwohl ich schon Corona hatte? Diese und mehr Fragen beantworten wir in unserer Web-Story hier.