Blutig und geschwollenNach Beauty-Behandlung: Dieser Star ist kaum wiederzuerkennen

Leila Lowfire nach einer CO2-Laserbehandlung
Nach einer CO2-Laserbehandlung ist dieser Star nicht mehr wiederzuerkennen
Instagram

Wer schön sein will, muss leiden!
Das hat sich wohl auch diese prominente Dame gedacht, als sie sich für eine CO2-Laserbehandlung entschieden hat. Kurz nach dem Beauty-Eingriff ist sie allerdings kaum wiederzuerkennen.

Leila Lowfire kämpft seit Jahren mit Akne und Entzündungen

Nach ihrer CO2-Laserbehandlung zeigt sich Leila Lowfire (31) mit Schwellungen und Blutkrusten im Gesicht. „Seit ich 15 bin hatte ich immer entweder Akne oder Entzündungen“, verrät die 31-Jährige. Die letzten Jahre habe sie schon andere Behandlungen durchführen lassen, die ihr Hautbild schon sehr verbessert hätten. „Der CO2 Laser ist hoffentlich das große Finale für meine Narben und Pickelmale.“ Bis alles wieder verheilt, dauert es jedoch eine Weile.

Die Beauty-Behandlung wird zur „allgemeinen Hautverjüngung, Hautoptimierung sowie zur Regeneration diverser Narben eingesetzt“, heißt es auf der Homepage der Praxis von Promi-Beauty-Ärztin Dr. Emi.

Lese-Tipp: Nach Dschungelcamp 2019: Das macht Leila Lowfire heute

Leila Lowfire: So viel zahlte sie für ihre CO2-Laserbehandlung

Für die Behandlung habe Leila eine PRP-Behandlung (Eigenblut-Plasma) bekommen. „Das Plasma wurde auf der Haut verteilt und teilweise injiziert“, erzählt sie. „Trägt nicht nur zur Heilung sondern auch insgesamt zur Zellerneuerung bei.“ Trotz Betäubungscreme hatte sie an einigen Stellen Schmerzen, die „kaum auszuhalten“ waren. Kostenpunkt: 2.200 Euro.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Locken stylen wie Leila Lowfire

Das sagt Leila Lowfire ihrem Kind nach dem Beauty-Eingriff

Leila Lowfire: Tag 3 nach der CO2-Laserbehandlung
Schwellungen klingen langsam ab: Leila Lowfire an Tag 3 nach der CO2-Laserbehandlung
Instagram

Und wie erklärt die Podcasterin ihrem Kind ihr verändertes Aussehen? „Habe im Voraus kommuniziert, dass ich erstmal nicht im Gesicht angefasst werden darf und rede ganz normal darüber, wie es sich anfühlt, wenn ich gefragt werde“, erklärt sie. „Wenn das Warum irgendwann kommt, werde ich ganz nüchtern erklären, dass ich mich mit den Narben unwohl gefühlt habe und die Möglichkeit hatte das zu ändern.“

Wir sind gespannt auf das Endergebnis! (mja)