„Team Wallraff“ undercover im Fontiva-Haus in Leimen

Nicht ins Bett gebracht? Pflegeheimbewohner schläft mit Kopf im Frühstück

Wer sich selbst nicht mehr helfen kann, ist auf die Hilfe anderer angewiesen – darauf verlassen sich auch die Bewohner in Pflegeheimen.
Dass das nicht immer gewährleistet werden kann, zeigt die Beobachtung des „Team Wallraff“-Reporters Abdullah bei seinem Undercover-Einsatz in einem Pflegeheim im baden-württembergischen Leimen. Hier entdeckt Abdullah einen pflegebedürftigen Bewohner, der vermutlich vor Erschöpfung mit dem Kopf in seinem Frühstück eingeschlafen ist. Der traurige Grund: Offenbar wurde der pflegebedürftige Mann in der Nacht zuvor nicht ins Bett gebracht.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Zu viel Arbeit für zu wenig Personal?

Pfleger, die nach eigener Angabe teils bis zu 15 Stunden arbeiten, teilweise zu wenig Personal und zu viel Arbeit: Bei seinem Praktikum in einem Pflegeheim der Fontiva-Gruppe in Leimen bekommt „Team Wallraff“-Reporter Abdullah mehrfach mit, wie Pflegehelferinnen und Pflegehelfer teils allein für mehr als 16 Bewohnerinnen und Bewohner zuständig sind. Die Zeit für die pflegebedürftigen Bewohner kommt dann teilweise zu kurz. Wer Hilfe braucht, muss unter Umständen warten – auch mal länger.

Lese-Tipp: Zu wenig Personal, Vernachlässigung, Hygienemängel: „Team Wallraff“ undercover in deutschem Pflegeheim

Vor Erschöpfung? Heimbewohner schläft mit dem Gesicht im Brotaufstrich

Wozu das führen kann, wenn Mitarbeiter offenbar überfordert sind, zeigt eine Situation, die Abdullah an einem Morgen beobachtet. Er sieht, wie der pflegebedürftige Bewohner Herr Amsel* in seinem Gehwagen auf dem Gang des Heims sitzt, vor ihm ein Tablett mit seinem Frühstück. Doch Herr Amsel isst nicht, er schläft – mit dem Gesicht auf seinem Brotaufstrich.

Reporter Abdullah begleitet an diesem Praktikumstag den Pflegehelfer Farid*, der zu diesem Zeitpunkt für 16 Bewohnerinnen und Bewohner zuständig ist. Farid weckt den kraftlos und hilfsbedürftig wirkenden Herrn Amsel auf – wie sich anschließend zeigt, aber nicht wirklich mit Erfolg.

Denn wenig später entdeckt Abdullah Herrn Amsel wieder mit dem Kopf schlafend auf seinem Frühstückstablett liegend. Das fällt auch einer Besucherin auf: „Herr Amsel kann man nicht so lassen. Entweder ins Bett oder… So geht das nicht!“, regt sie sich darüber auf, dass der ältere Mann so alleingelassen wird.

Lese-Tipp: „Da wird tagtäglich gegen die Menschenwürde verstoßen“ – diese Enthüllungen bewegten Günter Wallraff am meisten

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Hat der Nachtdienst den älteren Herrn nicht ins Bett gebracht?

Eine Pflegerin weckt ihn erneut, doch Herr Amsel sinkt nur wenige Minuten später wieder in sich zusammen, schläft mit dem Kopf in der Pfütze seines umgeschütteten Kaffees wieder ein. Reporter Abdullah empfindet die Situation als sehr unwürdig für den älteren Herrn und holt Pflegehelfer Farid zu Hilfe.

Endlich wird der müde Bewohner in sein Zimmer gebracht – und Abdullah erfährt einen möglichen Grund dafür, dass Herr Amsel immer wieder einschläft: „Der Nachtdienst hat ihn nicht ins Bett gebracht“, erzählt ihm Farid. Angeblich hätte Herr Amsel gesagt, dass er das nicht wollte.

Abgestellt und stehengelassen?

Haben die Kollegen der Nachtschicht es zeitlich nicht geschafft, ihn ins Bett zu bringen oder wollte er wirklich nicht ins Bett? Jedenfalls kümmert sich nun Farid um ihn, der noch 15 weitere Bewohner an diesem Tag betreut. Weil das Zubettbringen wohl ausblieb, ist nun auch die Einlage von Herrn Amsel übervoll – wahrscheinlich wurde sie seit vielen Stunden nicht gewechselt.

Zwar wird Herrn Amsel nun geholfen. Doch kurz darauf schiebt Farid den müden Bewohner auf die Terrasse – wo er auch in den kommenden Tagen teilweise stundenlang stehengelassen wird, wie „Team Wallraff“-Reporter Abdullah beobachtet.

Würde mehr Personal solchen Situationen vorbeugen? Reporter Abdullah zumindest hat schon nach seinem ersten Praktikumstag den Eindruck, dass Pfleger wie Farid mit ihrer Arbeit hier kaum hinterherkommen.

Fontiva erklärt durch ihren Anwalt hierzu:

„Der Pflegebetrieb unserer Mandantschaft arbeitet unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen...und kommt seiner rechtlichen Verpflichtung zur Personalvorhaltung nach.“ Und weiter: „Die […] aufgestellte Behauptung, Mitarbeiter hätten Arbeitszeiten mit 15 Stunden je Schicht erbracht, ist unwahr.“

*Namen von der Redaktion geändert

Video-Playlist zu „Team Wallraff"

„Team Wallraff – 10 Jahre undercover“ auf RTL+

Die ganze Reportage von „Team Wallraff – 10 Jahre undercover“ sehen Sie am Donnerstag um 20.15 Uhr bei RTL und anschließend zum Abruf auf RTL+. (akr)