Vorsommer macht's möglich
Fernweh? Fünf Orte, die im Mai einen ganz besonderen Zauber haben!
Der Mai läutet vielerorts den Vorsommer ein – ideal für Kurzurlaub!
Die ideale Zeit, um dem Alltag zu entfliehen und die Welt zu entdecken. Hinzu kommen die gesetzlichen Feiertage in Deutschland, die die Urlaubsplanung erleichtern. Und zu entdecken gibt es im Frühling viel: von verträumten Gassen in Europa bis zu den exotischen Stränden in Asien.
Santorin mit malerischer Kulisse im Mai
Santorin präsentiert sich im Mai als ideales Reiseziel, insbesondere für deutsche Reisende, die der kühlen Frühlingsluft entfliehen möchten.
Die griechische Insel lockt mit milden Temperaturen zwischen 16 und 23 Grad, die ideal für diverse Outdoor-Aktivitäten sind. Von ausgedehnten Wanderungen entlang der Caldera bis zu entspannten Tagen an den schwarzen und roten Sandstränden bietet Santorin vielfältige Möglichkeiten, die Natur zu genießen, ohne extreme Sommertemperaturen oder überfüllte Touristenhotspots ertragen zu müssen.
Im Frühling ist die Sicht klarer und man kann die atemberaubenden Sonnenuntergänge bewundern, für die Santorin berühmt ist.
Zusammen mit den charakteristischen weißen Gebäuden und blauen Dächern bietet die Insel eine malerische Kulisse und im Mai auch ein reichhaltiges kulturelles Angebot. Die Insel ist bekannt für ihre lokalen Feste und die traditionelle griechische Kultur. Für Feinschmecker bietet die lokale Küche eine exquisite Auswahl an frischen Meeresfrüchten und traditionellen griechischen Gerichten, ergänzt durch die hervorragenden Weine der lokalen Weingüter, die Besuche und Verkostungen anbieten.
Lese-Tipp: Ein Traum für Disney-Fans: Ab sofort könnt ihr HIER übernachten!
Im Video: Deutschland keine Reise wert? Dabei gibt's hier doch so viel!
Frühlingswetter taucht Paris in ein perfektes Licht
Paris ist im Mai ein besonders attraktives Reiseziel, nicht zuletzt wegen des idealen Frühlingswetters, das die Stadt in ein perfektes Licht taucht.
Bei milden Temperaturen lassen sich ausgedehnte Spaziergänge entlang der Seine, durch malerische Viertel und blühende Gärten wie die Tuilerien oder den Jardin du Luxembourg genießen. Außerdem haben die Touristenmassen bis jetzt nicht ihren sommerlichen Höhepunkt erreicht, was die Wartezeiten an berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Louvre oder dem Eiffelturm erträglicher macht.
Obendrein finden in Paris im Mai zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt, von Filmfestivals über Ausstellungen bis zu Live-Musik.
Auch kulinarisch erwacht Paris im Frühling zum Leben, wenn die zahlreichen Cafés und Restaurants ihre Terrassen öffnen und Einheimische wie Touristen mit klassischer französischer Küche verwöhnen. Die gute Erreichbarkeit von Deutschland aus per Flugzeug, Bahn oder Auto sowie die Möglichkeit, von Paris aus weitere europäische Ziele zu erkunden, machen die französische Hauptstadt zu einem idealen Ausgangspunkt für größere Europareisen.
Bali: Bedingungen zum Tauchen und Schnorcheln im Mai ideal

Auch Bali bietet deutschen Reisenden im Mai eine Kombination aus idealen Wetterbedingungen und geringerem Touristenaufkommen.
Nach dem Ende der Regenzeit herrscht auf der indonesischen Insel überwiegend sonniges und warmes Wetter - ideal, um die vielfältigen Landschaften von üppigen Regenwäldern und Vulkanen bis zu atemberaubenden Stränden und Reisterrassen zu erkunden. Abgesehen von der Hitze ist es im Mai nicht so überlaufen wie in der Hochsaison, sodass Urlauber die Naturschönheiten und berühmten Sehenswürdigkeiten wie die Tempel von Uluwatu und Tanah Lot oder die Kunst- und Kulturszene von Ubud in einer ruhigeren und authentischeren Atmosphäre erleben können.
Darüber hinaus gibt es sowohl Anfang Mai mit dem Bali Spirit Festival (1. bis 5. Mai) als auch Ende Mai mit dem Ubud Food Festival (31. Mai bis 2. Juni) kulturelle Höhepunkte, bei denen Besucher der Insel tiefer in die Kultur eintauchen können.
Apropos eintauchen: Für Wassersportler sind die Bedingungen zum Tauchen und Schnorcheln im Mai ideal! Ruhiges Wasser und klare Sicht ermöglichen den Blick auf die vielfältige Unterwasserwelt.
Weiterhin bietet Bali eine Fülle von Entspannungs- und Wellnessangeboten, von Yoga-Retreats bis zu luxuriösen Spa-Behandlungen, die in der entspannten Atmosphäre der Insel ohne die Hektik der späteren Monate genossen werden können.
Lese-Tipp: Das ist zu c(r)ool! Hier zeigt Cro sein krasses Anwesen auf Bali
Eure Meinung ist gefragt!
Edinburgh: Princes Street Gardens oder Royal Botanic Garden
Auch im schottischen Edinburgh regiert im Mai der Frühling und die Stadt zeigt sich von ihrer schönsten Seite.
Die historischen Straßen und Parks lassen sich gut zu Fuß erkunden: Spaziergänge durch die Princes Street Gardens oder den Royal Botanic Garden, die im Mai in voller Blüte stehen, sind unvergessliche Eindrücke. Auch das kulturelle Angebot erreicht im Mai seinen Höhepunkt, insbesondere mit dem Edinburgh International Children’s Festival (25. Mai bis 2. Juni), das ein breites Spektrum an kreativen und inspirierenden Aufführungen für Kinder und Erwachsene bietet.
Besucherinnen und Besucher profitieren auch von der relativen Ruhe vor der Hochsaison im Sommer, was die Wartezeiten an beliebten Sehenswürdigkeiten wie Edinburgh Castle und Holyrood Palace erheblich verkürzt. Edinburgh ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in andere Teile Schottlands, von den dramatischen Highlands bis zu malerischen Küstenstädten wie North Berwick, St. Andrews oder Dunbar.
Island lockt Outdoor- und Naturbegeisterte bei moderaten Temperaturen

Wem es in Deutschland im Mai zu schnell zu warm wird, der findet sein Heil vielleicht im isländischen Frühling.
Zwar wird es auch hier im Mai vergleichsweise milder, doch Temperaturen über 25 Grad, wie sie in Deutschland teilweise schon im April herrschten, sind auf dem Inselstaat in der Regel Fehlanzeige. Stattdessen können Besucher mit Temperaturen von 15 bis 20 Grad rechnen, ideal für ausgedehnte Entdeckungstouren, die dank der extrem langen Tage sogar das Erlebnis der Mitternachtssonne bieten.
Überhaupt lockt Island Outdoor- und Naturbegeisterte. Ob Wandern, Reiten oder sogar die ersten Raftingtouren der Saison: Wer die Natur liebt, kommt in Island voll auf seine Kosten. Auch die Straßen sind im Mai besser befahrbar als im Winter und die Natur zeigt sich mit blühender Flora und aktiver Tierwelt von ihrer lebendigsten Seite.
Fotoapparat nicht vergessen!
Denn im Mai ist weniger los, sodass man berühmte Sehenswürdigkeiten wie die Geothermalgebiete, die mächtigen Wasserfälle Gullfoss oder Seljalandsfoss sowie die beeindruckenden Nationalparks in aller Ruhe und ohne große Menschenmassen erkunden kann. (spot on news/ija)
Lese-Tipp:Farbenspiel der Natur! Vulkan spuckt Lava in Polarlichthimmel