Gutes Styling, schonende Trocknung

Haarpflegeprodukte im RTL-Check – hier kommen unsere drei Testsieger!

Glanz, schonendes Trocknen und Styling – für Haare gibt es Unmengen an Produkten. RTL kürt drei aktuelle Testsieger.
Glanz, schonendes Trocknen, Styling – für Haare gibt es Unmengen an verschiedenen Pflegeprodukten. Hier kommen unsere drei Favoriten!
iStock

Das Haar glänzt, die Frisur sitzt – wer wünscht sich das nicht?
Unzählige Gadgets, Essenzen und Sprays versprechen, mehr Volumen zu zaubern, das Haar schonender zu trocknen und es dabei noch stärker zum Glänzen bringen zu können. RTL-Redakteurinnen haben Trockenshampoos, Ionen-Föhne und Welleneisen getestet. Welche drei Produkte konnten besonders überzeugen? Hier kommt die Auflösung!

Das beste Trockenshampoo im Test

RTL-Redakteurin Madeline Jäger hat mit keinem der vier getesteten Trockenshampoos eine schlechte Erfahrung gemacht, am Ende konnte sie aber das „Wella Professionals Eimi Dry Me“-Trockenshampoo in Sachen Volumen am meisten überzeugen: „Meine Haare wirkten frischer und ich konnte mit dem Produkt einen Look mit mehr Volumen kreieren. Das Trockenshampoo hat mein Haar an Tag drei sichtbar aufgefrischt und von überschüssigem Fett befreit”, lautet ihr positives Urteil nach dem Test.

Lese-Tipp: Vier Trockenshampoos im RTL-Test! Ein Produkt überzeugt selbst mich als Skeptikerin

Auch wenn sich unsere Testerin mit Trockenshampoo nie ganz so wohl gefühlt hat wie mit unter der Dusche gewaschenem Haar – mit dem Produkt von Wella-Trockenshampoo fühlte sich das Ergebnis für sie am besten an.

Dry-Shampoo-Trick vom Profi: Wie ihr Kopfhaut-Reizungen vermeidet

Gegen Bad-Hair-Days mit einem fettigen Haaransatz hilft Trockenshampoo generell gut. Das bestätigt auch der Kölner Friseur und Obermeister der Friseurinnung Mike Engels. Zeitgleich appelliert der Fachmann aber auch an die Verbraucher, das Produkt möglichst nicht täglich und vor allem richtig anzuwenden.

Mike Engels Friseur.jpg
Mike Engels, Friseur und Obermeister der Kölner Friseurinnung, gibt Tipps zur Nutzung von Trockenshampoo.

„Bei falscher Handhabung kann Trockenshampoo zu Haarausfall und Reizungen der Kopfhaut führen. Tatsache ist, wie bei jedem anderen Shampoo auch: Die Inhaltsstoffe machen es aus. Also immer einmal vor der ersten Anwendung auf der Haut testen“, so der Experte. Trockenshampoo sollte laut dem Profi nicht zu nah an der Kopfhaut aufgesprüht werden, nach der Anwendung sollte man auch auf keinen Fall zu stark an der Kopfhaut rubbeln.

Lese-Tipp: Selbstgemachte Nelken-Kur für schöneres Haar – wirkt das? Ergebnis haut selbst Friseur um

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ionen-Föhne im Test: Das ist unser Testsieger beim Glanz

Wie lässt sich shampooniertes Haar am besten trocknen? Für unseren Ionen-Föhn-Test (ausführliche Infos findet ihr im Video unten) haben wir vier eher günstige Geräte zwischen 36 und 130 Euro getestet. Alle haben online gute Bewertungen und werben mit sogenannter Ionentechnologie. Was das bedeutet? „Dass die Haare nach dem Föhnen nicht mehr elektrisch aufgeladen sind, egal ob bei glattem oder lockigem Haar“, erklärt der Friseur Melih Benderlioglu im Interview. Deswegen falle das Styling im Anschluss leichter.

Lese-Tipp: Welcher Ionen-Föhn sorgt für eine echte Traummähne? Der RTL-Test!

Welches Gerät im RTL-Test überzeugt hat? Zwar konnten alle Ionen-Föhne in unterschiedlichen Kategorien gute Ergebnisse erzielen, doch für den größten Glanz bei unseren Testerinnen sorgte das teuerste Modell: der Haartrockner von MEDION.

Video-Tipp: Wie gut sind günstige Ionen-Haartrockner?

Der Welleneisen-Testsieger für langes Haar

In Sachen Styling liegen nach wie vor sommerliche Beach Waves voll im Trend. RTL-Reporterin Isabelle Kurz testete dafür fünf Welleneisen. Eines davon überraschte – im positiven Sinne! Die Wellen sahen definiert aus, hatten genau den richtigen Schwung und hielten auch ohne Tonnen an Haarspray locker den halben Tag durch.

Lese-Tipp: Welleneisen im RTL-Praxis-Test 2025! Welches Produkt zaubert die perfekten Beach Waves?

„Dank der Turmalin-Keramik-Beschichtung des Welleneisens haben meine Haare einen tollen Glanz - ein richtig schöner Beach-Wave-Look, der trotzdem gepflegt und nicht „zerzaust“ wirkte. Bei diesem Gerät habe ich mit Abstand am meisten Komplimente für meine Haare bekommen“, schwärmt Isabelle von ihrem Testsieger.

Ihr allgemeines Fazit: Es gibt für jeden Bedarf und Geldbeutel passende Welleneisen – vom Profi-Tool mit vielen Features bis hin zum günstigen Einsteigergerät. Wichtig ist dabei immer: Für gesund glänzendes Haar unbedingt vor dem Styling einen Hitzeschutz verwenden und die Haare nicht täglich mit Hitze behandeln, um langfristige Schäden zu vermeiden. (mjä)

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.