„Kann es nicht fassen, nicht mehr mit dir sprechen zu können”
Weltmeister schreibt Abschiedsbrief an tote BVB-Legende Teddy de Beer

„Danke, dass du immer für mich da warst ...”
Borussia Dortmund und Fußball-Deutschland beginnt das Jahr in tiefer Trauer. Wolfgang „Teddy” de Beer ist am 30. Dezember im Alter von 60 Jahren „plötzlich und unerwartet” verstorben, teilte der Klub am Mittwoch mit. Der Tod des ehemaligen Torwarts und Torwarttrainers des BVB erschüttert auch Roman Weidenfeller (44).
Weidenfeller weint um tote BVB-Legende De Beer
Der Weltmeister von 2014 schreibt auf Instagram Mittwochabend eine Art Dankes- und Abschiedsbrief an seinen ehemaligen Torwarttrainer - dazu postet er eine kleine Fotoserie. Den rührenden Text beginnt er mit den Worten: „Lieber Teddy, das neue Jahr 2025 hat für mich persönlich so gut begonnen, bis ich heute Morgen die niederschmetternde Nachricht von Dir gehört habe. Ich bin zutiefst geschockt und kann es nicht fassen, Dich nicht mehr sprechen zu können.“ In der Folge blickt er auf seine 22 Jahre mit De Beer zurück, erklärt, dass sie durch „gute und schlechte Zeiten“ gegangen sind.
„Wir haben gemeinsam Titel gewonnen, Du hast mich zum Nationalspieler geformt. Ich möchte Dir Danke sagen. Danke, dass Du immer für mich da warst. Selbst nach unserer aktiven Karriere konnte ich Dich immer anrufen, um vor den Legendenspielen mit Dir gemeinsam zu trainieren. Du hattest immer ein offenes Ohr für mich, privat und sportlich sowieso“, schreibt er weiter.
Video-Tipp: Roman Weidenfeller verrät seine Fußball-Momente
Lese-Tipp: Was Ex-Turn-Star Kim Bui jetzt vom Deutschen Turner-Bund fordert!
De Beer spielte von 1986 bis 2001 beim BVB (181 Spiele). Außerdem absolvierte der Ex-Torwart eine Partie für die deutsche U21-Nationalmannschaft. Von 1981 bis 1986 kickte er für den MSV Duisburg, ehe er nach Dortmund ging. Nach insgesamt 17 Jahren als Torwarttrainer wechselte de Beer 2018 in eine andere Funktion und wurde Fanbeauftragter des Vereins.
„Werde dich nie vergessen”
Weidenfeller erklärt weiter: „Wir beide haben so viel auf den gemeinsamen Legendenreisen gelacht und hatten noch so viel gemeinsam vor. Ich vermisse Dich jetzt schon ! Danke Teddy, ich werde Dich nie vergessen. Mein tiefes Beileid an Deine gesamte Familie, besonders an Jutta, Jana & Lea.”
Übrigens: Auch der BVB selbst findet in seiner Pressemitteilung tolle Worte für seinen ehemaligen Keeper und Trainer. „Teddy war einer der Guten. Auf dem Platz, aber vor allem auch abseits des grünen Rasens. Ein Mann zum Anfassen. Zutiefst geerdet. Mit seinem Puls, seinem Herzen und seiner vollen Aufmerksamkeit immer ganz nah an den Menschen.“
Ob Dortmund eine eigene Trauerfeier ausrichtet, steht noch nicht fest. (tli)